Jump to content

Frage zu Leica Bildern (->Forumsregel)


like_no_other

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wahrscheinlich ist es nach den Forumsregeln erlaubt, mit den digitalen Panasonic Pendants der Leica Kameras aufgenommene Bilder einzustellen? Zumindest haben diese Kameras Leica Objektive und auch Leica profitiert von der Kooperation wesentlich.

Das Regelwerk schliesst dies zumindest nicht eindeutig aus.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Philip,

 

das ist so nicht korrekt, selbstverständlich kannst du Bilder einstellen, die mit einem Body xy in Verbindung mit einem Leica Objektiv erstellt worden sind. Darunter fällt auch eine Panasonic mit Leica Objektiv - keine Frage (Pendants: also OHNE Leica Bezug: njet)...

 

Wie bereits mehrfach erwähnt, sollte ein klarer Bezug zu Leica da sein. Wir alle wissen, wie das gemeint ist, und Fragen, ob ein Leica Filter dazu auch reicht, gehören in die Schublade "..einmal drüber gelacht und gut ist..."

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Philip,

Verbreite doch keine falschen "Informationen".

Andreas hat eine Regel aufgestellt, die sehr, sehr weit interpretierbar ist. Insbesondere der zweite Teil des Satzes:

 

"Voraussetzung für die Einstellung Ihrer Fotos: Sie müssen mit Leica-Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben."

 

Verstehst Du jetzt, dass ich Deine Frage, Philip, als überflüssig empfinde? Entweder bist Du schlecht informiert und hast nicht nachgelesen oder Du versuchst, schlechte Stimmung zu machen. Beides gereichte Dir nicht gerade zu Ehre...

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Friedhelm, bitte nicht so harte Worte. Was auszulegen ist oder nicht, wer was verstanden hat oder nicht und wem was zur Ehre gereicht ist weit weg von der Frage ob Leicobjektive an DSLR´s eingesetzt werden dürfen, und das geht aus der Regel nicht hervor.

 

Nachfragen muss man doch wohl noch können!

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Klaus,

danke für die Klarstellung. Ich habe jetzt auch den Beitrag wiedergefunden, der zur "Irritation" führte.

 

Grüsse

Philip

 

http://www.leica-camera-user.com/showthread.php?t=1231

 

 

" (...) Weiterhin hätte ich persönlich (!) auch nichts gegen ein Makrofoto mit einer Fremd-Digi und einem Leica-Objektiv. Aber mal ehrlich, wie sollen wir es letztendlich prüfen? Ein Appell-mehr geht oft nicht.

 

Gruß, Ronald"

 

Den Hinweis auf die "persönliche Meinung" hatte ich so interpretiert, dass die offizielle Meinung eine andere ist.

Link to post
Share on other sites

Ja, Jochen,

 

war vielleicht ein bißchen harsch. Aber es sind genau solche threads, die sich oft genug zu unsachlichen Glaubenskämpfen entwickeln. Bin gerade noch verärgert über die "China-threads", die hier und im int. Teil rumgeistern, gepaart mit für mich unsäglicher Scheinheiligkeit "ich habe gehört, gelesen...man wird doch mal fragen können...weiß einer näheres...wie könnten wir es noch ein bißchen am Köcheln halten...ließe sich nicht doch noch eine kleine Polemik nachschieben...?" Ach ja, meist kommt dann noch das abgewandelte Mielke-Zitat: "Aber ich liebe doch Leica über alles...es geht mir doch nur um Leica...lasst uns doch wieder sachlich ganz allein zu unerer geliebten Leica zurückkommen...!"

 

Und diese "Inhalte" habe ich inzwischen hier so was von über!

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Na gut, Philip,

 

das eben war noch mal das tiefe Durchatmen, jetzt fange ich wieder an, das Gute anzunehmen. O K?

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Ja, Jochen,

 

 

Und diese "Inhalte" habe ich inzwischen hier so was von über!

 

Gruß Friedhelm

 

Hi,

Friedhelm, was soll´s, lies es einfach nicht.

Sollte es irgendwie machbar sein versuche ich im August unser Treffen zu besuchen, ich muss aber noch ein paar Termine abchecken.

Ich sage Dir dann auch noch mal was zu dem Thema, ist Dir aber vielleicht auch schon bekannt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Phillipp,

 

manchmal decken sich persönliche Meinung und angewandte Forumspraxis. So auch hier.

 

Gruß,

Ronald

 

(Visoflex-Balgen bzw. OTZFO samt TE 135-Kopf an DSLR, sowie Leica-Linsen an Hexar RF)

 

Klaus,

danke für die Klarstellung. Ich habe jetzt auch den Beitrag wiedergefunden, der zur "Irritation" führte.

 

Grüsse

Philip

 

http://www.leica-camera-user.com/showthread.php?t=1231

 

 

" (...) Weiterhin hätte ich persönlich (!) auch nichts gegen ein Makrofoto mit einer Fremd-Digi und einem Leica-Objektiv. Aber mal ehrlich, wie sollen wir es letztendlich prüfen? Ein Appell-mehr geht oft nicht.

 

Gruß, Ronald"

 

Den Hinweis auf die "persönliche Meinung" hatte ich so interpretiert, dass die offizielle Meinung eine andere ist.

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich ist es nach den Forumsregeln erlaubt, mit den digitalen Panasonic Pendants der Leica Kameras aufgenommene Bilder einzustellen? Zumindest haben diese Kameras Leica Objektive und auch Leica profitiert von der Kooperation wesentlich.

Das Regelwerk schliesst dies zumindest nicht eindeutig aus.

 

Grüsse

 

Ich habe auch eine FX-01 und finde sie sehr gut.

 

Allerdings fände ich es konsequenter NUR Leica M- und R-Fotos (Objektiv + Body) zu erlauben.

 

In einer FX-01 ist ungefähr soviel Leica drin wie in einem Jägerschnitzel ein Jäger drin ist... ;)

Link to post
Share on other sites

Visoflex an einer DSLR, heißt das Sicherheit durch Redundanz?

Traust du deiner xxxx nicht?

 

Gerd, lies bitte genau ! Natürlich nicht den Viso selbst, nur sein Systemzubehör !

 

Obwohl ich ein mehr als gutes Makro für meine DSLR habe, macht es mir genauso Spaß, altes Leica-Glas mittels diverser Adapter und OTZFO bzw. Balgen2 vorzuklemmen. Mehr als nur das Kind im Manne, die Resultate sind sehr gut und die universelle Adapterei ist doch ganz im klassischen Leitzschen Sinne, oder?

 

Gruß, Ronald

Link to post
Share on other sites

Ich empfehle, die Leica M vorm Bäuchlein baumeln zu lassen und nur noch Fisheyeaufnahmen mit der Fremddigi zu machen. So ist die Leica auf jedem Foto zu sehen!

Link to post
Share on other sites

Ich empfehle, die Leica M vorm Bäuchlein baumeln zu lassen und nur noch Fisheyeaufnahmen mit der Fremddigi zu machen. So ist die Leica auf jedem Foto zu sehen!

 

Mal wieder eine hervorragende Idee von uwe1!

 

Aber nicht vergessen den Riemen zu kürzen, hängt die Leica unter dem Bäuchlein hilft möglicherweise das beste Fisheye nichts!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...