Guest RolfJ Posted July 28, 2010 Share #1 Posted July 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Ja, ich gebe es zu - fast wäre ich der Leica-Faszination erlegen, aber eben nur fast... Auf der schon lange währenden Suche nach der optimalen Taschenkamera wähnte ich mich schon fast am Ziel in Gestalt der Leica X1. Der Kaufpreis lässt zwar erstmal schlucken, aber dafür erhält man ja auch eine echte Leica. Schon das Auspacken ist ein echtes Erlebnis, da entblättert sich ein Karton (schon eher eine Schatulle) mit diversen Schubladen und einem obenauf thronenden Karton, der das Objekt der Begierde enthält. Toll sieht sie aus, die X1; gut anfühlen tut sie sich auch. Nach drei Stunden ist der Akku geladen. Nach dem Einschalten dann die erste Enttäuschung - das Display ist eine mittelmäßige Katastrophe. Aber solange die Bildqualität stimmt... Die zweite Enttäuschung bei den ersten Gehversuchen. Selbst im Modus AF-Makro muss man sich eine gefühlte Ewigkeit vom Objekt entfernen, um die Kamera zum Scharfstellen zu bewegen. Wobei das Scharfstellen an sich nicht so langsam geht, wie befürchtet. Auch die Wahl des AF-Punktes ist ganz gut gelöst. Also mal den manuellen Fokus ausprobiert. Hierfür gibt es ein Drehrad an der Kamerarückseite. Der erste Versuch gestaltet sich frustrierend. Vom Nahbereich auf 4 Meter Entfernung benötigt man ca. 8 Umdrehungen. Selbst im Rauminnern, wo es nicht besonders hell ist, kann man in Anbetracht der groben Auflösung des Displays quasi nicht erkennen, was man tut und wann der Scharfstellpunkt gefunden ist. Als nächstes geht's raus ins Freie. Auf dem Display sieht man nichts mehr. Liegt wahrscheinlich an der Helligkeit - dachte ich. In Wirklichkeit hatte ich eins der viel zu leichtgängigen Einstellräder auf der Oberseite für Blende und Zeit (eigentlich eine tolle Lösung) verstellt, so dass ich massiv überbelichtet hätte. Leider sah man nach Korrektur nur unwesentlich mehr auf dem Display. Also müsste man den externen Sucher anschaffen. Leider kann man dann nur noch das mittlere AF-Feld verwenden, da man keine Informationen hat, wo der AF-Punkt sich gerade befindet. Und dafür 279 €? Langsam wurde mir klar, dass mich das Leica-Virus nicht ausreichend infiziert hat. Daran kann auch die wirklich hervorragende Bildqualität, die die X1 liefert, nichts mehr ändern. Über 1800 €mit Ersatzakku und externem Sucher ist mir das gute Stück einfach nicht wert. Auch wenn mir irgendwann klar ist, warum das Display mal schwarz, mal weiss wird (liegt regelmäßig an unabsichtlich verstellten Einstellrädern), kann ich mich mit den Schwächen einfach nicht arrangieren. Letztlich kommen bei der Gesamtbetrachtung noch weitere Schwächen dazu, so z.B. der Zwang, ein DNG immer gemeinsam mit einem jpg abzuspeichern oder auch die fehlende Möglichkeit, die Bilder mit aufgesetztem Objektivdeckel anzusehen. Wobei ich diese beiden Punkte zwar nicht verstehe, sie aber noch toleriert hätte. Also geht das Paket heute zur Post und ich warte weiter auf die richtige kompakte Alternative zur D700. Schauen wir mal, was die Photokina bringt... Schöne Grüße an Alle, Rolf Wie gesagt, die Qualität ist wirklich toll, deshalb auch das "tränende Auge", deshalb hier nochmal auch von mir drei Bildbeispiele Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/127180-mein-kurzer-flirt-mit-der-x1/?do=findComment&comment=1390016'>More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2010 Posted July 28, 2010 Hi Guest RolfJ, Take a look here Mein kurzer Flirt mit der X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Micha Knipp Posted July 28, 2010 Share #2 Posted July 28, 2010 Manches in diesem "Bericht" ist schlicht falsch; der Rest nicht neu. Ich kann nichts Erhellendes feststellen und frage mich daher nach dem tieferen Sinn dieses Beitrages. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest RolfJ Posted July 28, 2010 Share #3 Posted July 28, 2010 was ist denn falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest RolfJ Posted July 28, 2010 Share #4 Posted July 28, 2010 Noch als kleines update - wegen der wirklich für eine Kamera dieser Größe überragenden Bildqualität bin ich sozusagen von der Retoure zurückgetreten. Das ändert allerdings nichts an meinen Kritikpunkten an dieser Kamera, die in meinen Augen auch alle so stimmen. Hier gibt es schon noch viel Verbesserungspotential... Schade auch, dass der externe Sucher quasi in ganz Deutschland nicht lieferbar ist. Grüße, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
dfritzsche Posted July 28, 2010 Share #5 Posted July 28, 2010 Hallo Rolf, wenn Du Bilder anschauen möchtest ohne den Objektiv-Deckel abzunehmen, dann Drücke die Play-Taste beim Einschalten, da Du sie ja jetzt behältst kannste ja im Handbuch mal blättern, das stehts. Oder wenn Du das Handbuch schonen willst dann lade Dir das PDF herunter. (Tip für die Foliendrauflasser :-) ) mfg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted July 28, 2010 Share #6 Posted July 28, 2010 Manches in diesem "Bericht" ist schlicht falsch; der Rest nicht neu. Ich kann nichts Erhellendes feststellen und frage mich daher nach dem tieferen Sinn dieses Beitrages. Micha, denke, der TO hat, wie man so schön sagt, "laut nachgedacht". Finde ich eigentlich forengemäß, denn genau dafür ist so eine Plattform ja da. Und die Frustpunkte tauchen aus verschiedenen Perspektiven ja immer mal wieder auf, was ohne Antworten die Sache nicht leichter macht. @ Rolf: Schließe mich übrigens dem Verweis aufs Handbuch an. Da steht auch was zur Naheinstellgrenze der X1. Man sollte bei keiner Kompaktkamera davon ausgehen, dass diese eine "DSLR" ersetzen kann und sich auf z.T. deutlich reduzierten Komfort einstellen. Das ist nun mal (derzeit noch) der Preis für die Minicams. PS: Hatte gestern gerade wieder so ein Erlebnis wo ich ganz froh war, doch die schwerere DSLR (mit Festbrennweite) statt der X1 dabei gehabt zu haben. Die kleine Leica ist vielleicht die beste, aber sie bleibt eine Kompaktkamera mit optionalem Aufstecksucher. Wenn man sich ihr so nähert, hat man vielleicht länger Spaß an ihr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha Knipp Posted July 28, 2010 Share #7 Posted July 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Peter, laut nachdenken darf jeder, da gebe ich Dir Recht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Forum, bzw. die Beträge möglichst konstruktiv sein sollten. Da er aber im ersten Beitrag schrieb, dass er die X1 zurück gibt, sah das doch reichlich nach Nachtreten aus. Da er sie jetzt wohl doch behält, sieht die Sache natürlich anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 28, 2010 Share #8 Posted July 28, 2010 Abgesehen von sachlich falschen Kritikpunkten, ist lautes Nachdenken ausdrücklich gewünscht, auch wenn die Kamera nicht behalten wird! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted July 28, 2010 Share #9 Posted July 28, 2010 @ Rolf: Schließe mich übrigens dem Verweis aufs Handbuch an. Wenn man für so eine Mini-Cam ein Handbuch braucht, dann ist was falsch gelaufen... Ich finde den Bericht gut. Leica kann zwar erstklassige Kameras bauen aber in Punkto Ergonomie und Usability noch einiges lernen (die M9 nervt auch manchmal in der Bedienung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Danielsan Posted July 28, 2010 Share #10 Posted July 28, 2010 Also es sind Kleinigkeiten die man finden kann, das Enstellrad verstellt sich nicht so schnell, bei den neueren Modellen sowieso nicht und man überprüft die doch eh immer vorm fotografieren, es sei denn man will immer den Auto Modus benutzen. Selbst im Rauminnern, wo es nicht besonders hell ist, kann man in Anbetracht der groben Auflösung des Displays quasi nicht erkennen, was man tut und wann der Scharfstellpunkt gefunden ist. Das kannste mit keiner Kamera heute, meine Spiegelreflex hatte auch keinen Schnittbildindikator mehr drinn, man muß also auch nur grob abschätzen, die meisten LCD Anzeigen sieht man in der Sonne nicht mehr, das kann man der X1 als nicht ankreiden. In meiner alten 450D war im Sucher auch keine Fokusierhilfe, und es war ein winziger Sucher. Ich finde es gut dass es so viele Umdrehungen brauch bei dem Rädchen, umso genauer kann man fokussieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest RolfJ Posted July 28, 2010 Share #11 Posted July 28, 2010 Hallo Peter, laut nachdenken darf jeder, da gebe ich Dir Recht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Forum, bzw. die Beträge möglichst konstruktiv sein sollten. Da er aber im ersten Beitrag schrieb, dass er die X1 zurück gibt, sah das doch reichlich nach Nachtreten aus. Da er sie jetzt wohl doch behält, sieht die Sache natürlich anders aus. Wieso sollte man bei einer Kamera "nachtreten"? Ich bin jetzt nicht der ausgesprochene Leicafreak, aber ich möchte eine Kamera, die trotz Kompaktheit gute Bilder produziert, wenn ich nichts falsch mache. Und eben nichts falsch zu machen ist mit der X1 aufgrund diverser bedientechnischer Schwächen (aus meiner Sicht) nicht ganz einfach. Und warum eine Kamera für diesen Preis nicht z.B. ein vernünftiges Display spendiert bekommt (wie z.B. in der Nikon S8000, die gerade mal 230 € kostet), ist mir nicht ganz klar. Wenn premium - und davon kann man ja in Hinblick auf die Verarbeitungsqualität durchaus sprechen - dann doch bitte bei allen Bauteilen. Wenn die User solche Themen nicht ansprechen, werden die Firmen auch nichts ändern. Insofern finde ich gerade in Foren solche Beiträge wichtig und werde mich auch weiterhin kritisch äußern. Ich glaube nicht, dass mein Bericht wie "Nachtreten" daher gekommen ist. Wenn übrigens die Kamera von Nikon, Canon, Olympus oder wem auch immer wäre, würde so ein Text auch nicht anders ausfallen. Grüße, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest RolfJ Posted July 28, 2010 Share #12 Posted July 28, 2010 Micha,denke, der TO hat, wie man so schön sagt, "laut nachgedacht". Finde ich eigentlich forengemäß, denn genau dafür ist so eine Plattform ja da. Und die Frustpunkte tauchen aus verschiedenen Perspektiven ja immer mal wieder auf, was ohne Antworten die Sache nicht leichter macht. @ Rolf: Schließe mich übrigens dem Verweis aufs Handbuch an. Da steht auch was zur Naheinstellgrenze der X1. Man sollte bei keiner Kompaktkamera davon ausgehen, dass diese eine "DSLR" ersetzen kann und sich auf z.T. deutlich reduzierten Komfort einstellen. Das ist nun mal (derzeit noch) der Preis für die Minicams. PS: Hatte gestern gerade wieder so ein Erlebnis wo ich ganz froh war, doch die schwerere DSLR (mit Festbrennweite) statt der X1 dabei gehabt zu haben. Die kleine Leica ist vielleicht die beste, aber sie bleibt eine Kompaktkamera mit optionalem Aufstecksucher. Wenn man sich ihr so nähert, hat man vielleicht länger Spaß an ihr. Danke, Peter, ich habe ja noch die D700 mit einem ganzen Park guter Objektive, die ich sicher weiterhin gerne und häufig einsetzen werde. Auch sind mir die Limitierungen der X1 in Bezug auf den Anwendungsbereich bewusst. Ich möchte aber bei Nutzung einer Kompaktkamera eben keine Abstriche bei der Bildqualität machen, deshalb ist's jetzt die X1 und deshalb behalte ich sie ja auch. Durch Zufall habe ich heute ganz in der Nähe doch noch einen Sucher gefunden, der im Hellen die Sache doch sehr erleichtert. Damit muss aber investitionsmäßig jetzt auch Schluss sein :-) Zum Handbuch kann ich nur sagen, dass ich den Großteil sogar gelesen habe, weil mir z.B. in Bezug auf Verschieben des AF-Feldes nicht intuitiv klar war, wie das geht. Zum Thema Wiedergabe bei ungenutztem Objektiv habe ich bisher die entsprechende Passage noch nicht gefunden. Grüße, Rolf P.S. da es jetzt schon mehrfach angesprochen wurde - welche Kritikpunkte sind denn nun falsch (abgesehen von der Sache mit der Bildwiedergabe)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha Knipp Posted July 28, 2010 Share #13 Posted July 28, 2010 P.S. da es jetzt schon mehrfach angesprochen wurde - welche Kritikpunkte sind denn nun falsch (abgesehen von der Sache mit der Bildwiedergabe)? Hallo Rolf, zum Beispiel gibt es Sucher für die X1 schon für unter 100,-. Einfach mal das Forum durchstöbern. Dir hilft aber kein Sucher, wenn sich die Einstellräder verstellen und die Aufnahmen deshalb überbelichtet sind. Der Blick aufs Display ist nach der Aufnahme obligatorisch - mit oder ohne Sucher (das gilt eigentlich für jede Digitale). Aber gut, dass Du sie behalten hast. Du wirst es nicht bereuen. In so manchem Bereich ist sie ein vollwertiger Ersatz für eine DSLR. Lass Dir einfach ein wenig mehr Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhofmann Posted July 28, 2010 Share #14 Posted July 28, 2010 Rolf im Grunde bin ich auch deiner Meinung und ich bin ein begeisterter Leica Anhänger. Es kommt auch nicht darauf an ob alle deine Punkte richtig sind oder nicht. Dann muss man das Teil halt noch 100 Euro teurer machen aber so ein Display wie jetzt verbaut ist geht nicht. Das Display an meiner M8 ist schon eine Zumutung. Das man DNG nicht separat speichern kann ist nur unverständlich. Mich ärgert das auch gerade weil es wirklich eine Klasse Kamera ist. Nun hergeben möchte ich sie nicht, trotzdem würde mich interessieren warum man so eine Entscheidung trifft so eine Display zu verbauen, sind es Kostengründe oder trink da einer zuviel naja ich werde es wohl nicht erfahren. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted July 28, 2010 Share #15 Posted July 28, 2010 Danke Rolf, ich war nahe daran mir eine X1 anzuschaffen und bin jetzt überzeugt, dass die Kamera nicht das verlangte Geld wert ist. Purismus und Qualität wäre mein Anspruch, was ich hier lese klingt nach den üblichen Unzulänglichkeiten, die es bei allen anderen auch gibt - nur für weniger Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 29, 2010 Share #16 Posted July 29, 2010 seid ihr denn wirklich sicher, daß das display "mist" ist, oder liegt es z.b. an der vorschauqualität der jpegs-dieja wahrscheinlich diese im raw eingebetteten jpegs sind? was gibt es denn für alternativen zur x1, die hier eure vorgebrachten kritikpunkte positiv erfüllen?? dslr-standard von einer kompakten zu fordern ist immer etwas lustig... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerther Posted July 29, 2010 Share #17 Posted July 29, 2010 Ich kann dem Beitrag auch nur teilweise folgen. Ich habe seit zwei Monaten sowohl eine X1 als auch die neue Canon G11 ( für Teleaufnahmen ) Kann nur sagen, dass die Aufnahmequalität der X1 ausgezeichnet ist, aber das ist natürlich subjektiv. Im Vergleich zum Display gegenüber Canon , kann ich die Aussage bestätigen. Entscheiden für mich ist aber letzlich das Ergebnis und nicht die Betrachtung des Displays. Die Preisstellung der X1 ist sicherlich überzogen, aber das ist bei vielen anderen Premiummarken nicht anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2010 Share #18 Posted July 29, 2010 Das kannste mit keiner Kamera heute, meine Spiegelreflex hatte auch keinen Schnittbildindikator mehr drinn, man muß also auch nur grob abschätzen Kauf Dir 'ne g'scheite Kamera, dann gibt's auch 'nen Schnittbildindikator Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2010 Share #19 Posted July 29, 2010 seid ihr denn wirklich sicher, daß das display "mist" ist, oder liegt es z.b. an der vorschauqualität der jpegs-dieja wahrscheinlich diese im raw eingebetteten jpegs sind? was gibt es denn für alternativen zur x1, die hier eure vorgebrachten kritikpunkte positiv erfüllen?? dslr-standard von einer kompakten zu fordern ist immer etwas lustig... das Display ist nicht 'state of the art' im Vergleich dazu, was in den letzten 1 1/2 Jahren in anderen Kameras verbaut wurde. Und wenn's 'nur' an einer Darstellung von JPEG liegen würde (was Krampf ist), könnte dies Leica einfach abstellen. Die Alternativen zur X1 hat die Konkurrenz schon im Köcher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest RolfJ Posted July 29, 2010 Share #20 Posted July 29, 2010 seid ihr denn wirklich sicher, daß das display "mist" ist, oder liegt es z.b. an der vorschauqualität der jpegs-dieja wahrscheinlich diese im raw eingebetteten jpegs sind? was gibt es denn für alternativen zur x1, die hier eure vorgebrachten kritikpunkte positiv erfüllen?? dslr-standard von einer kompakten zu fordern ist immer etwas lustig... Na, das ist ja leicht erkennbar: X1: 2,7 Zoll/230.000 Pixel z.B. Nikon S8000: 3 Zoll/921.000 Pixel Grüße, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.