Jump to content

Blitztechnik in der neuen LFI


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jetzt oute ich mich wieder als retro-orientierter Banause mit der Frage: Was ist am Blitzen mit Leitzahl so falsch? Das bisschen Kopfrechnen kann doch keine Überforderung sein? Und man kann dann auch gleich Korrekturen für seitliches Blitzen, indirektes Bl. oder Aufhellblitzen mit berücksichtigen, ganz ohne Menüs oder Hebelchen. Wozu also das ganze Elektronikgetöns? Allerdings braucht die Kamera dann einen X-Kontakt, was nicht alle mehr haben :(.

 

doch, der dicke fette Mittenkontakt kann dafür herhalten. Adapter gibt es für wenig Geld.

Link to post
Share on other sites

1. Retroblitzer, gerade mit Digitalcameras kann ja probieren... und sofort korrigieren, das Histogramm z.b. ansehen.

 

2. Gibt es kleine Adapter die "Uraltblitzgeräte" mit hoher Zundkreisspannung komaptibel mit allen modenren Kameras machen?

Link to post
Share on other sites

1. Retroblitzer, gerade mit Digitalcameras kann ja probieren... und sofort korrigieren, das Histogramm z.b. ansehen.

 

2. Gibt es kleine Adapter die "Uraltblitzgeräte" mit hoher Zundkreisspannung komaptibel mit allen modenren Kameras machen?

 

einfach Funkauslöser verwenden, da braucht's keinen Adapter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...