Jump to content

Lupensucher


cyron123

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leute,

 

ich habe im Forum gesucht, aber keine Aussage zu Lupensucher von Fremdhersteller gefunden. Sind die einigermassen OK. Hat jemand mit einer Marke gute Erfahrungen? Welche Vergrösserung habt ihr genommen? Hat jamand ein Vergleich zwischen einem Leica und einem Fremdhersteller machen können?

 

Vielen Dank.

 

gruss cyron

Link to post
Share on other sites

Hallo Cyron123,

ich besitze eine 1,25-er Lupe (Fremsfabrikat) und nutze sie gelegentlich beim 90-Objektiv. Früher habe ich sie öfters verwendet, inzwischen habe ich genug Übung und komme auch ohne gut zurecht.

Optisch ist es ok, mechanisch soll das Originalteil besser sein (u.a. Gummi als Brillenschutz, Befestigungsband). Habe das Billigteil im Tubus abgefräst, damit ich als Brillenträger einen besseren Einblick habe und habe es mit einem O-Ring aus Gummi versehen.

War ziemlich aufwändig, wenn ich bedenke, dass ich es nur noch selten benutze...

 

Für den Einstieg in M-Fotografie mit langen Brennweiten jedoch empfehlenswert.

 

Gut Licht!

Heinz

 

PS: es gibt einige Diskussionsbeiträge dazu unter dem Begriff "Sucherlupe".

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal

ich hab sie standardmäßig drauf, weil jede Brennweite profitiert.

 

Bei mir ist es ne M8 und das 28er ist mein stärkstes WW (abgesehen vom 12er, aber das ist ja eh nicht gekuppelt),

den 24er Rahmen kann man nicht so doll überblicken.

Bei der M9 wird das ähnlich sein, da wir whrscheinlich der 28er Rahmen nicht zu überblicken sein.

 

Sie hilft sehr.

 

Ich hab das Original und ein Freund ne China-Kopie.

Es ist ein krasser Unterschied zu sehen - stärker als der Vergleich zw. Leica und CV-Objektiven.

Es soll aber auch Kopien geben die sehr gut sind - bleibt halt nur mehrere probieren od. gleich das Original.

Link to post
Share on other sites

ich hab sie standardmäßig drauf, weil jede Brennweite profitiert.

 

Bei mir ist es ne M8 und das 28er .

 

Fürs 28er verwendest Du eine 1,25-Lupe? Ich kann mir nicht vorstellen, wie Du da noch den eigespiegelten Rahmen siehst...

 

Gut Licht

Heinz

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal

Advertisement (gone after registration)

Fürs 28er verwendest Du eine 1,25-Lupe? Ich kann mir nicht vorstellen, wie Du da noch den eigespiegelten Rahmen siehst...

 

Gut Licht

Heinz

 

na wie soll ich Dir das beweisen? Augen leihen:D

An der M8 ist das für mich kein Problem:p, ich bin aber auch keine Brillenträger, mit Sonnenbrille gehts natürlich nicht:(

Link to post
Share on other sites

Ich hab das Original und ein Freund ne China-Kopie.

Es ist ein krasser Unterschied zu sehen - stärker als der Vergleich zw. Leica und CV-Objektiven.

 

Dieses Thema haben wir schon in einem anderen Thread ausführlich diskutiert.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für eine original Sucherlupe übrig haben.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Dieses Thema haben wir schon in einem anderen Thread ausführlich diskutiert.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für eine original Sucherlupe übrig haben.

 

hab ich doch :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für eine original Sucherlupe übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für einen original Akku übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für den original Blitz übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Filter übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Tasche übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Drahtauslöser übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für den original Aufstecksucher übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Objektive übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man sich auch gleich die Unterlagen für eine Privatinsolvenz besorgen...:rolleyes:

 

 

Zum Teil ist das verwenden von nicht originalem Zubehör mit funktioniellen oder qualitativen Einschränkungen verbunden. Z.T. ist dieses dem originalen aber auch ebenbürtig oder sogar überlegen. (Manchmal ist es auch gar nicht billiger...;))

Ob die 200 gesparten Euro (~400 Mark) bei der Sucherlupe die evtl.schlechtere Qualität aufwiegen kann nur jeder für sich entscheiden. Heraus zu finden wie viel schlechter sie ist, ist aber imho der Sinn dieses Threads.

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für einen original Akku übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für den original Blitz übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Filter übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Tasche übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Drahtauslöser übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für den original Aufstecksucher übrig haben.

 

Wenn man sich schon so eine teure Kamera, wie eine Leica leistet, sollte man auch die paar Mark für die original Objektive übrig haben.

 

Stimmt eigentlich. Leider bietet Leica keine original Speicherkarten an. :D

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Stimmt eigentlich. Leider bietet Leica keine original Speicherkarten an. :D

 

Stefan

 

Doch, reicht aber gerade für 3 DNG :D:D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo cyron123,

 

ich hatte eine 1,25er Sucherlupe aus Hongkong; so war sie ok, aber es sind kleine Details, die mich störten: keine Kette inkl. Lederbeutel zur Befestigung am Nackenriemen, und massiver: Im Gegensatz zur Version von Leica ist der Rand aus geschwärztem Alu versus einer Gummiauflage; ich bin Brillensucher - mehr muss ich nicht sagen; vergiss nicht, den Zoll mit einzukalkulieren - bei mir hatte er zugeschlagen, weil die Tröte die Rechnung beigelegt hatte; der Einblickwinkel ist okay, wenn man keine Ansprüche hat: Reflexionen hatte ich in meiner Version gesehen; für das Summicron 90 hab ich eine Lupe gebraucht, das Hongkong Exemplar jedoch nicht; nach längerem Hin und Her habe ich mir die 1,4er Leica Sucherlupe an der M8 gegönnt und bereue die Entscheidung nicht; ich bin zwar erst 33 und meine Augen sollten besser scharf stellen können, aber die Sucherlupe hilft wirklich; wenn Du Zeit hast, würde ich Dir empfehlen zu warten und dann gebraucht zuzuschlagen: Willst Du nicht den Originalpreis ausgeben für ein Neuteil, ist es m.M. die bessere Variante, die 100 Euro für die HK_Variante zu sparen und sich hinterher über die schlechtere Qualität zu ärgern...

 

Kannst mich per PM bei Bedarf noch mal anschreiben,

 

Christoph.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...