Jump to content

Wie lange wollt ihr mit der M8/9 fotografieren?


carum

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mich interessiert, wie lange eine digitale M benutzt werden kann.

 

Hintergrund sind meine beiden älteren Digitalen, eine Sony 707 aus 2002, die nach wie vor

ohne irgendein Update mit Erfolg genutzt wird und eine Canon 1D aus 2003 mit entsprechenden Optiken, die läuft und gute Bilder bringt.

Die Sony hat auch noch Eigenschaften, die heute keine Kamera mehr hat, wie NightShot, NightFraming und Laser Entfernungsmesser.

 

Die M8 ist eigentlich noch etwas wertbeständiger, weil bei Bedarf Updates angeboten werden.

Die Digitalen könnten imo 10 oder mehr Jahre benutzt werden, ohne dass sich die Bildqualiät ändert.

Klar könnte ich nur für Spaß auf eine M9 wechseln, aber die Bilder werden dadurch nicht

sichtbar besser.

 

Was haltet ihr von der Langzeitnutzung bei Digis?

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

Der Grund, warum man aufhört, eine Digitalkamera zu benutzen, ist nur selten der, daß sie kaputt ist. Stattdessen ist das Nach- oder Nachnachfolgemodell für gewöhnlich so viel besser (schneller, komfortabler, mehr Megapixel, mehr Dynamik, weniger Rauschen), daß man das alte Ding einfach mehr leiden mag.

 

Wenn irgendwann einmal eine M10 herauskommt mit einer höheren maximalen Bildfrequenz, einem besseren Display und einer Live-View-Funktion zum Fokussieren ungekuppelter Objektive, dann wäre der Haben-will-Effekt trotz hohen Anschaffungswiderstandes schon verdammt stark ausgeprägt, fürchte ich ...

Link to post
Share on other sites

.... was soll nach einem Vollformat für meine Optiken kommen? ich bin ganz zufrieden, nur die M9 hätte schon 2006 kommen sollen ...

 

Gruß philipp

 

...meine M8 benutze ich immer noch...

Link to post
Share on other sites

Hallo carum,

... siehe auch Leica M Prospekt S. 21

ROBUST u.a. Aufwändige Fertigung und sorgfältige Montage garanieren zuverlässige Funktion über Jahrzehnte.

 

und S.33

Punkt 3 LANGLEBIG UND WERTBESTÄNDIG

Eine Leica begleitet ihren Besitzer nicht selten ein Leben lang. ....

...Kurz: Eine M-Kamera ist eine Investition fürs Leben.

 

Damit müssten eigentlich die meisten Fragen beantwortet sein.

 

Viele Grüsse

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Gilt das auch für die digitale M?

Wenn ja, wäre das Leica's Statement.

Die Frage war, wie lange wir als User die Brauchbarkeit einschätzen.

 

Meine Einschätzung für mich sind 10 bis 15 Jahre.

Ich weiß ja schon wie schnell die Zeit rennt.:D

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

so lang wie sie eben geht...

 

und ich fürchte, für mich, als alten digitalio, daß das in einigen jahren kommende update zur m8 dann unter umständen eine analoge m sein könnte....

 

mit freude benutze ich meine sd10 und lächle leis über sd14 und jetzt 15..

 

ein freund von mir benutzt auch heute noch meine damals an ihn vermachte f100 von minolta! geklebte battereideckel und verlorenes gehäuseschrauben, aber das ding geht und macht einfach bilder!

 

die einzige digitale die ich mir in zukunft kaufen würde, wäre eine liveviewcam-klein und leicht und trotzdem puristisch im geiste der m. aber die m8 tuts noch. und wie!

keine rosaecken. gute tonwerte. angenehmes handling.

 

habe heute mal ne panasonic g1 befummelt.... einfach zu viele knöpfe und zu sinnlose menüs. nein- leicas digitale sind einfach vom konzept wunderbar. nicht alle denken in rauschwerten und pixelcharts ;-)

 

und wegen KUNST: mit welcher kamera sonst kann man z.b. aus künstlerischen gründen das objektiv subito auf 3m einstellen um etwas in 5m entfernung zu fotografieren??

 

auf die phase mit meiner m8 freue ich mich schon, wird nur noch ein weilchen dauern. als dilletant dauerts ja immer länger wegen dem zeitmangel.

lg

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal

ich werde - obwohl ich die M8 schon 4,5 Jahre habe - das Ding solange benutzen bis die M10 mit dem ersten Update versehen wurde.

Wenn Sie dann reibungslos wie Canon / Nikon ist, steige ich um.

Das dan ein paar Pixel fehlen od. ich nicht mit ISO 1.600.000 fotografieren kann, ist mir egal:D

 

Ach ja, es müße immer noch eine M sein.

Link to post
Share on other sites

"Wollen" alleine ist nicht die Frage.

Viel mehr interessieren mich die "Laborwerte" der Leica-Qualitätssicherung zur erwarteten Lebensdauer.

Für z.Bsp. elektronische Bauteile und hochwertige technische Produkte werden folgende Werte ermittelt und im Datenblatt angegeben:

 

Mittlere Betriebsdauer bis zum ersten Ausfall - Mean time (to) first failure (MTFF)

Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen - Mean time between failures (MTBF)

 

- und natürlich die Zwischenzeit Kundenservice-Kaffee bis ersten Fehler.

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Mich interessiert, wie lange eine digitale M benutzt werden kann.

 

Hintergrund sind meine beiden älteren Digitalen, eine Sony 707 aus 2002, die nach wie vor

ohne irgendein Update mit Erfolg genutzt wird und eine Canon 1D aus 2003 mit entsprechenden Optiken, die läuft und gute Bilder bringt.

Die Sony hat auch noch Eigenschaften, die heute keine Kamera mehr hat, wie NightShot, NightFraming und Laser Entfernungsmesser.

 

Die M8 ist eigentlich noch etwas wertbeständiger, weil bei Bedarf Updates angeboten werden.

Die Digitalen könnten imo 10 oder mehr Jahre benutzt werden, ohne dass sich die Bildqualiät ändert.

Klar könnte ich nur für Spaß auf eine M9 wechseln, aber die Bilder werden dadurch nicht

sichtbar besser.

 

Was haltet ihr von der Langzeitnutzung bei Digis?

 

Gruß

carum

 

Fragen gibt es..........Canon D1, Sony 707, was ist das, muss man die kennen?

Link to post
Share on other sites

Mit dieser Frage habe ich mich ebenfalls intensiv beschäftigt.

 

Aus diesem Grund war ich bis vor kurzem lediglich analog (M7) oder mit billiger Kompakt-Digi unterwegs.

 

Die M8 hatte ich mir wegen des Crops und der diversen Problemchen/Kompromisse verkniffen.

 

Seit kurzem habe ich eine M9 und bin begeistert. Mit Vollformatsensor und abgestellten Wehwehchen halte ich sie für zukunftssicher.

 

Sicherlich wird irgendwann (schätze in ca zwei Jahren) eine M10 kommen.

Das wird dann entweder eine kleine Verbesserung sein (paar Megapixel mehr, weniger Rauschen bei hohen ISO etc.), oder eine deutliche Änderung (Live-view, ggf. Entfall des optischen Meßsuchers. Was auch immer).

 

Das ist dann halt so, wird mich aber nicht davon abhalten, mit der M9 weiterzufotografieren.

 

Kurze Antwort: mindestens zehn Jahre.

Link to post
Share on other sites

Ich für mich, sehe auch mit der M9 die Notwendigkeit einer weiteren Neuanschaffung so schnell nicht mehr, da nun Vollformat und eine, mit 18 Mp absolut ausreichende Auflösung vorhanden sind.

Mit einer eventuellen M10 einhergehende Verbesserungen, Schärfeindikator, MAESTRO-Prozessor, höher auflösendes Display, und was man sich so noch alles vorstellen könnte, sind zwar schön, aber für mich momentan kein Grund einer dann anstehenden Neuanschaffung.

So gesehen würde ich meine heutige M9, bis zum wirtschaftlichen Totalschaden nutzen.

Link to post
Share on other sites

(...)

So gesehen würde ich meine heutige M9, bis zum wirtschaftlichen Totalschaden nutzen.

 

Ich denke, wer sich eine M9 zulegt, WILL auch für viele Jahre Ruhe haben und ist nicht so anfällig für neue Features bei einer möglichen M10.

Link to post
Share on other sites

Hallo carum,

... siehe auch Leica M Prospekt S. 21

ROBUST u.a. Aufwändige Fertigung und sorgfältige Montage garanieren zuverlässige Funktion über Jahrzehnte.

 

und S.33

Punkt 3 LANGLEBIG UND WERTBESTÄNDIG

Eine Leica begleitet ihren Besitzer nicht selten ein Leben lang. ....

...Kurz: Eine M-Kamera ist eine Investition fürs Leben.

 

Damit müssten eigentlich die meisten Fragen beantwortet sein.

 

Viele Grüsse

 

Achim

 

... schon erstaunlich, wie manch einer den realen Wahrheitsgehalt von Marketing und Werbung einschätzt :D . Sicherlich geht eine M8 oder M9 konzeptionell eher in Richtung Langlebigkeit als die meisten anderen auf dem Markt befindlichen Digicams. Ich denke aber, dass man sich im digitalen Zeitalter zumindest bei den bisherigen Produkten generell von der Vorstellung verabschieden muss, eine Kamera sei eine "Investition fürs Leben". Hängt natürlich auch ein bischen vom Anschaffungszeitpunkt bzw. dem Alter des Besitzers ab ;) . Meine M9 wird jedenfalls sicherlich schon auf Grund ihres sehr umfangreichen beruflichen Einsatzes genauso wie meine Nikon D3 eine eher begrenzte Einsatzfähigkeit haben, wobei ich ehrlich gesagt jetzt nicht prognostizieren möchte, wer früher die Flügel streckt.

Meine Aussagen beziehen sich aber wirklich nur auf die Kameragehäuse selbst – bei den ja mindestens ebenso wichtigen Objektiven würde ich da ganz andere Maßstäbe ansetzen. Da hat Leica (wie auch Nikon) ja schon immer eine sehr schöne Stringenz in der Kompatibilität und Langlebigkeit bewiesen, was hoffentlich auch weiterhin so sein wird. Insofern kann man ja immer sehr schön alle paar Jahre je nach Bedarf ein neues Gehäuse ansetzen ;) ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

...wie schön war/ist es doch bei einer analogen LEICA M einfach den "Sensor" - gemäß (Film)Entwicklungsstand - zu tauschen und somit eine zeitlose und wertbeständige Kamera in den Händen zu halten. Und das über Jahrzehnte. :D

 

- Wer bei digitalen Kameras die Worte Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit in den Mund nimmt hat schon verloren. -

 

Die Bildqualität wird natürlich nicht schlechter. Die NEUentwicklungen haben aber einfach zu schnelle Zyklen, als das man hier von einer nachhaltigen Wertbeständigkeit sprechen könnte.

 

Ich sehe in der aktuellen M9 ( die M8 war nie ein Thema ) dennoch eine vergleichbare und (relativ) wertbeständige Ergänzung zum den gegenwärtig analogen Kameras. Die 18MP ( als DNG 36 MB extrahiert ) und natürlich das KB-VF in Verbindung mit dem konventionellen E-Messer !! sind Punkte die eine solche Kamera - hoffentlich noch sehr lange im Programm befindlich - zu einem digitalen Klassiker avancieren lassen.

 

Wer mehr braucht, sollte sich mit digitalen Mittelformat-Systemen ernsthaft beschäftigen.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, wer sich eine M9 zulegt, WILL auch für viele Jahre Ruhe haben und ist nicht so anfällig für neue Features bei einer möglichen M10.

 

sagen wir mal so: in meinen sigmakreisen mehren sich die gerüchte, daß so langsam einige der großen firmen (sony,panasonic) patente einreichen für vollfarbpixelsensoren (ähnlich foveon).

 

wenn das realität wird, dann gäbe es durchaus nochmal einen richtigen leistungssteigerungsschub. bis dahin dauert es aber sicher noch einige jahre.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Hallo carum,

... siehe auch Leica M Prospekt S. 21

ROBUST u.a. Aufwändige Fertigung und sorgfältige Montage garanieren zuverlässige Funktion über Jahrzehnte.

 

und S.33

Punkt 3 LANGLEBIG UND WERTBESTÄNDIG

Eine Leica begleitet ihren Besitzer nicht selten ein Leben lang. ....

...Kurz: Eine M-Kamera ist eine Investition fürs Leben.

 

Damit müssten eigentlich die meisten Fragen beantwortet sein.

 

Viele Grüsse

 

Achim

 

Hi,

Wenn der Text aus einem M8/M9 Prospekt stammt,

hat man vielleicht nur vergessen den Text für das neue Prospekt zu Verifizieren..........:D

Man hat da ja schon mehr Böcke geschossen, wie z.B. den "Verlängerungsfaktor"

 

Diese Aussage gab es schon zu den analogen "M" s, im Prospekt.

Ihn jetzt auf die digitalen umzusetzen ist zumindest etwas fragwürdig und nicht ganz ehrlich.

Natürlich halten die Dinger einige Jahre locker aus, nur für ein ganzes Leben ist die Entwicklung dieser Technik erst in den Kinderschuhen.

Insofern ich persönlich eine solche Aussage zumindest nicht ganz seriös finde,

gerade nicht für LEICA.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

...wie schön war/ist es doch bei einer analogen LEICA M einfach den "Sensor" - gemäß (Film)Entwicklungsstand - zu tauschen und somit eine zeitlose und wertbeständige Kamera in den Händen zu halten. Und das über Jahrzehnte. :D

 

 

Da mußt Du Dir 'ne Habla kaufen :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...