Guest helmbrecht Posted July 19, 2010 Share #1 Posted July 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Heute in den Salzburger Nachrichten: Falls von Interesse. Schwarze Zahlen und roter Punkt 19.07.2010 | SALZBURG | (SN). Leica schreibt wieder Gewinne und hat ein „sportlcuiehs Ziel“: Die Verdreifachung des Umsatzes Wende. Erstmals seit der Übernahme schreibt Leica wieder schwarze Zahlen – das macht bei der Kultmarke mit Salzburger Eigentümer Lust auf mehr. salzburg.com - Epaper - Artikel lg c Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2010 Posted July 19, 2010 Hi Guest helmbrecht, Take a look here Leica in den SN: Schwarze Zahlen und roter Punkt. I'm sure you'll find what you were looking for!
AlexM. Posted July 19, 2010 Share #2 Posted July 19, 2010 Auch in der "Presse" Andreas Kaufmann: Ein "Edelknipser" als Leica-Retter Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 19, 2010 Share #3 Posted July 19, 2010 zwei schnarchzeitungen, die glauben sie seien seriös, weil sie fad sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted July 19, 2010 Share #4 Posted July 19, 2010 So ganz doof sind die Redakteure dort aber nicht. Siehe diepresse.com: Er sehe für Leica jedenfalls nicht nur einen Silberstreif am Horizont, „es gibt einen ganzen silbernen Himmel“. Dank der Leica-Fans, die bereit sind, exorbitante Preise zu bezahlen. Da ist etwas wahres dran. Otto Normalverbraucher macht das nämlich nicht. Mit ein Grund, warum Leica zum Nischenanbieter mutierte und nun da bleiben wird. Die Zeiten eines Massenherstellers dürften für Leica endgültig vorbei sein. Und auch die Salzburger Presseleute haben verstanden: Zunächst stellt er die neue Kompaktkamera X1 auf den Tisch und verrät den Preis. „Die kostet im Handel 1649 Euro. Wäre das keine Leica, wäre sie um diesen Preis wohl nicht zu verkaufen.“Auch dies gelingt nur, wenn man genügend Zahlungskräftige und -willige als Kundschaft hat. Diese Kamera beweist, daß man auch mit der Werkseinstellung eines Vorführexemplars ganz einfach ganz schlechte Bilder machen kann (diese Aufnahme wäre mir mit meiner M6 oder einer der anderen M spontan so nicht gelungen: die Belichtung vielleicht, nicht aber die Lage der Schärfe). Dies ist ein kleingeschnippeltes Briefmärklein fürs Forum. Originaldaten aus der Kamera: So, wie sie aus der Knips rauskamen, ohne Nachbearbeitung Offenbar ist der Autofokus so justiert, daß er zwingend auf rote Punkte scharfstellt... Bemerkenswert. Meine billige Lumix TZ5 kann das besser. Aufgenommen wurde dieses Bild anläßlich des Leica Info-Tages in Tübingen. Anderen Herstellern aus China gelingt es auch abseits jeden Hypes, untaugliche Kameras zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Bei denen wird dank niedrigeren Preisniveaus der wirtschaftliche Erfolg allerdings ohne pseudoreligiöse Jünger rein über die Stückzahl generiert. So. Jetzt lehne ich mich entspannt zurück und harre der Steinigung. Immerhin habe ich mal ganz entspannt eine Leica so ausprobiert, wie sie gedacht ist. Und wenn die Kamera angeblich belichtungstechnisch alles besser weiß, dann soll sie es zeigen. Und wenn die Kamera mich bei der Fokuslage bei einer schnellen "reportageschnappschußähnlichen" Aufnahme besser beraten will, dann sollte sie das wenigstens ungefähr in der Bildmitte können. Das wäre im gezeigten Fall Jos Hand gewesen. Unterhalb 3,5k€ kann man offenbar aus Solms keine tauglichen Geräte erwarten. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted July 20, 2010 Share #5 Posted July 20, 2010 Seit ich hier im Forum angemeldet bin, geht es - vor allem im deutschsprachigen Teil - darum, dass Leica mies ist und demnächst pleite geht. Wahrscheinlich wird das in fünf Jahren auch so geschrieben werden - und in zehn, fünfzehn ... Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 20, 2010 Share #6 Posted July 20, 2010 Seit ich hier im Forum angemeldet bin, geht es - vor allem im deutschsprachigen Teil - darum, dass Leica mies ist und demnächst pleite geht. Wahrscheinlich wird das in fünf Jahren auch so geschrieben werden - und in zehn, fünfzehn ... Marcus ...weil es Methode hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 20, 2010 Share #7 Posted July 20, 2010 Advertisement (gone after registration) ... und Bestandteil einer Therapie für unsere bekannten Patienten . Gut Licht Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
gimac24 Posted July 20, 2010 Share #8 Posted July 20, 2010 kann mir jemand sagen, was das für ne knipse sein soll ? seh ich da ne leica neuentwicklung mit dachkantprisma ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126486-leica-in-den-sn-schwarze-zahlen-und-roter-punkt/?do=findComment&comment=1382962'>More sharing options...
Guest gugnie Posted July 20, 2010 Share #9 Posted July 20, 2010 So ganz doof sind die Redakteure dort aber nicht. Siehe diepresse.com:Da ist etwas wahres dran. Otto Normalverbraucher macht das nämlich nicht. Mit ein Grund, warum Leica zum Nischenanbieter mutierte und nun da bleiben wird. Die Zeiten eines Massenherstellers dürften für Leica endgültig vorbei sein. Und auch die Salzburger Presseleute haben verstanden:Auch dies gelingt nur, wenn man genügend Zahlungskräftige und -willige als Kundschaft hat. Diese Kamera beweist, daß man auch mit der Werkseinstellung eines Vorführexemplars ganz einfach ganz schlechte Bilder machen kann (diese Aufnahme wäre mir mit meiner M6 oder einer der anderen M spontan so nicht gelungen: die Belichtung vielleicht, nicht aber die Lage der Schärfe). Dies ist ein kleingeschnippeltes Briefmärklein fürs Forum. Originaldaten aus der Kamera: So, wie sie aus der Knips rauskamen, ohne Nachbearbeitung Offenbar ist der Autofokus so justiert, daß er zwingend auf rote Punkte scharfstellt... Bemerkenswert. Meine billige Lumix TZ5 kann das besser. Aufgenommen wurde dieses Bild anläßlich des Leica Info-Tages in Tübingen. Anderen Herstellern aus China gelingt es auch abseits jeden Hypes, untaugliche Kameras zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Bei denen wird dank niedrigeren Preisniveaus der wirtschaftliche Erfolg allerdings ohne pseudoreligiöse Jünger rein über die Stückzahl generiert. So. Jetzt lehne ich mich entspannt zurück und harre der Steinigung. Immerhin habe ich mal ganz entspannt eine Leica so ausprobiert, wie sie gedacht ist. Und wenn die Kamera angeblich belichtungstechnisch alles besser weiß, dann soll sie es zeigen. Und wenn die Kamera mich bei der Fokuslage bei einer schnellen "reportageschnappschußähnlichen" Aufnahme besser beraten will, dann sollte sie das wenigstens ungefähr in der Bildmitte können. Das wäre im gezeigten Fall Jos Hand gewesen. Unterhalb 3,5k€ kann man offenbar aus Solms keine tauglichen Geräte erwarten. Beste Grüße, Franz Was schon immer und noch immer ganz wichtig zu sein scheint....... wer mit einer Leica fotografieren will muss es lernen, dieses auch behalten und beim Fotografieren beherzigen .Eine Kamera zum mitdenken. Die angeblich zu teuren Geräte im Laden kaufen und bezahlen können sind keine Garantie für erstklassige Fotos allein durch's "Draufdrücken" Und was die Kamera nicht kann, sollte man ihr auch nicht abfordern. Dass man mit den Leica-Geräten wunderbare Fotos machen kann (mit anderen Kameras natürlich auch, manchmal sogar bequemer) zeigen u.a. auch Fotos die hier im Forum gezeigt werden und in den verschiedensten einschlägigen Presse- und Kunstverlags-Veröffentlichungen. Solche Missgeschicke wie sie Dir passiert sind, werden allerdings in den wenigsten Fällen veröffentlilcht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted July 20, 2010 Share #10 Posted July 20, 2010 Seit ich hier im Forum angemeldet bin, geht es - vor allem im deutschsprachigen Teil - darum, dass Leica mies ist und demnächst pleite geht. Wahrscheinlich wird das in fünf Jahren auch so geschrieben werden - und in zehn, fünfzehn ... Marcus Na ja, die komischen deutschen......, das ist mir zu einfach. Ich jedenfalls habe LEICA immer für ein Juwel mechanischer und optischer Fertigungskunst gehalten. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted July 21, 2010 Share #11 Posted July 21, 2010 kann mir jemand sagen, was das für ne knipse sein soll ?seh ich da ne leica neuentwicklung mit dachkantprisma ? Was Jo da in der Hand hat, weiß ich nicht mehr. Die Aufnahme wurde mit einer X1 gemacht, nachdem man mir erklärte, es sei eine schnelle Point&Shoot-Kamera mit schnellem Autofokus in der Bildmitte. Ich habe mich daraufhin spontan zum Gegenbeweis entschlossen und auch die gewünschte Betroffenheit erreicht:) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 21, 2010 Share #12 Posted July 21, 2010 ... Die Aufnahme wurde mit einer X1 gemacht, nachdem man mir erklärte, es sei eine schnelle Point&Shoot-Kamera mit schnellem Autofokus in der Bildmitte. Ich habe mich daraufhin spontan zum Gegenbeweis entschlossen und auch die gewünschte Betroffenheit erreicht:) Beste Grüße, Franz Der Autofokus-Punkt der X1 kann manuell verschoben werden. Vielleicht war er verstellt und lag nicht in der Mitte. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 21, 2010 Share #13 Posted July 21, 2010 Was Jo da in der Hand hat, weiß ich nicht mehr. Die Aufnahme wurde mit einer X1 gemacht, nachdem man mir erklärte, es sei eine schnelle Point&Shoot-Kamera mit schnellem Autofokus in der Bildmitte.Ich habe mich daraufhin spontan zum Gegenbeweis entschlossen und auch die gewünschte Betroffenheit erreicht:) Beste Grüße, Franz olympus om-1 oder 2 in black Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted July 21, 2010 Share #14 Posted July 21, 2010 Der Autofokus-Punkt der X1 kann manuell verschoben werden. Vielleicht war er verstellt und lag nicht in der Mitte. Gruß Gertrud Hallo Gertrud, er lag in der Mitte. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 22, 2010 Share #15 Posted July 22, 2010 Die X1 war nur empört über die Entweihung der Leica-Vitrine und wollte das schonungslos dokumentieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 22, 2010 Share #16 Posted July 22, 2010 Hat die X1 die Einstellmöglichkeit "Auslösepriorität"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.