Jump to content

Sind wir da nicht die falsche Zielgruppe?


Wiggi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welche Systeme sind das? Wenn ich nächste Woche keine M9 kaufen kann brauche ich eine Alternative.

 

LG Michael

 

Meine Alternative hieß bis Sonntag (dann kamen die Diebe) Olympus PEN E-P2 mit adaptierten Leicalinsen und auch Fremdglas.

Das manuelle Fokussieren über den elektronischen Sucher hat richtig Spass gemacht.

Ich werde mir dieses Gerät wieder zulegen, weil für mich die Ausgabe für eine M9 in keiner Relation zu meinem Können steht.

Link to post
Share on other sites

Meine Alternative hieß bis Sonntag (dann kamen die Diebe) Olympus PEN E-P2 mit adaptierten Leicalinsen und auch Fremdglas.

Das manuelle Fokussieren über den elektronischen Sucher hat richtig Spass gemacht.

Ich werde mir dieses Gerät wieder zulegen, weil für mich die Ausgabe für eine M9 in keiner Relation zu meinem Können steht.

 

Das geht mir auch so, macht trotzdem Spass, auch wenn die Töne manchmal

nicht getroffen werden auf einem schönen Instrument, deutscher Kameratechnik

zu spielen.

Link to post
Share on other sites

Gerade eben erhalten:

 

Leica Forum Partnerangebot:

- Profi-Buch Canon System

- Profi-Buch Nikon System

- Profi-Buch Olympus E-System

- Profi-Buch Olympus PEN

Hm – Zielgruppe hin oder her ... eins ist mal klar: Sachbücher, die die Wörter "Profi" oder "professionell" im Titel oder Untertitel führen, sind in aller Regel für Anfänger oder noch häufiger von Anfängern geschrieben und enthalten typischerweise jede Menge Unsinn. Man darf also davon ausgehen, daß oben genannte Titel keinen Pfifferling wert sind.

Link to post
Share on other sites

Hm – Zielgruppe hin oder her ... eins ist mal klar: Sachbücher, die die Wörter "Profi" oder "professionell" im Titel oder Untertitel führen, sind in aller Regel für Anfänger oder noch häufiger von Anfängern geschrieben und enthalten typischerweise jede Menge Unsinn. Man darf also davon ausgehen, daß oben genannte Titel keinen Pfifferling wert sind.

 

Zumindest Du gehst davon aus. Ich finde so eine pauschale, evtl. rufschädigende Abwatsche nur dann gerechtfertigt, wenn Du die Bücher kennst und uns deren Unprofessionalität auf breiter Front nachzuweisen im Stande bist. Kannst Du das? Natürlich gibt es Werke, die Profis nie lesen würden, aber gleich zu behaupten, sie würden sie auch nicht schreiben, finde ich dann doch etwas gewagt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht mit dem Franzis Verlag im Bereich Software:

 

Nach Erhalt des letzten Leica Forum Newsletters habe ich mich für das Photomatix Angebot entschieden und es für die angebotenen 49€ online erworben. Die erste Ernüchterung kam in Form der Tatsache, dass es sich hierbei lediglich um die Lizenz für das Stand-Alone und das Lightroom Plug-In handelte und nicht wie erhofft auch das von mir bereits ausgiebig getestete Aperture Plug-In beinhaltet.

Da dieses eine für mich entscheidende Funktion verfügt, die ich beim Stand-Alone leider nirgens finden konnte, wandte ich mich an den Support des Franzis Verlag. Nach der üblichen automatischen Antwort erhielt ich noch am selben Tag die (ebenfalls automatische) Bitte um weitere Informationen, der ich umgehend nachkam. Danach zwei Wochen Funkstille, bis ich dann letztlich nachhakte.

Insgesamt 21 eMails brachten dann zwar das Ergebnis, dass es wohl technische Unterschiede zwischen dem von mir bevorzugten Plug-In und der Programm Version gab, nur half mir das überhaupt nicht. Da das Plug-In nicht vom Franzis Verlag, sondern nur vom Hersteller direkt vertrieben wird, war für die Herren vom Support die Angelegenheit damit beendet - eine von mir angestrebte Annullierung des Geschäftes wurde mit Hinweis auf deren AGB abgelehnt.

 

Für mich ist das Thema Franzis-Verlag samt all ihrer Produkte dafür ein für alle Mal erledigt und ich werde keinem raten dort auch nur einen Buchumschlag zu erwerben. Allerdings, wenn sie dieses Forum mitfinanzieren helfen; um so besser, soll mir recht sein.

Ich habe mich zum Schluss vertrauensvoll direkt an den Hersteller gewandt und habe völlig unproblematisch und ruck-zuck eine Lizenz für das Aperture Plug-In auf Kulanz erhalten. Jetzt läuft alles wie gewünscht und ich kann Photomatix jedem, der es braucht empfehlen - nur halt nicht von pixxsel!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

findest Du nicht, dass Du ein wenig übertreibst?

 

1. Du hast eine Software erhofft, die aber nicht enthalten ist und auch nie versprochen wurde. Im Gegenteil: Sowohl im Newsletter als auch auf der Seite des Franzisverlags ist nur von der Stand Alone Software die Rede und explizit vom Photoshop Lightroom PlugIn - nicht jedoch vom Aperture PlugIn.

 

2. Zwei Wochen ausbleibende Reaktion vom Support ist nicht OK, wenn dann aber 21 Mails getauscht wurden, scheint es ja zumindest ein aktives Bemühen des Franzis-Verlags gegeben zu haben.

 

3. Du willst ein Produkt haben, das der Franzis-Verlag gar nicht anbietet. Da ist es natürlich schwierig, für dich eine kulante Lösung zu finden. Die von dir geforderte Rückabwicklung ist bei Downloads schwierig - sie entspricht einer aufgerissenen Software-Verpackung. Ob Du nach Rückabwicklung komplett löschst, müsste der Verkäufer einfach glauben. Ich finde es zumindest nachvollziehbar, dass ein Verkäufer eine runtergeladene Software mit Seriennummer nicht einfach umtauscht.

 

4. Schlussendlich bist du auf einen kulanten Hersteller getroffen - alles hat für dich ein gutes Ende gefunden.

 

Bevor du den Franzis-Verlag jetzt hier derart verurteilst, darf nicht ignoriert werden, dass Du von einem Produkt ausgegangen bist, das so nie angeboten wurde - weder explizit noch implizit.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das stimmt leider nicht ganz. Ich hatte mich ja schon mit einer Kompromisslösung abgefunden, als ich feststellen musste, das es im Ergebnis gravierende Abweichungen bei der Bearbeitung mit dem Stand-Alone und dem Plug-In (Aperture) gab, die für mich nicht nachzuvollziehen waren und vom Franzis-Verlag einfach nicht erklärt wurden. Hier hätte Aufklärung Not getan, die blieb jedoch aus. Wenn jedoch eine derartige Abweichung zwischen zwei eigentlich identischen Produkten besteht, sollte entweder darauf hingewiesen werden oder dieser zumindest erklärbar sein. Gemeinsam findet man meistens eine passable Lösung. Das verweisen auf die AGB's reicht da einfach nicht aus.

Und 21 eMails bedeuten für mich nicht nur kein echtes Interesse an einer Lösung sondern ein Herauswinden aus einer unangenehmen Situation.

Link to post
Share on other sites

Hi,

man hätte dies im Vorfeld unter "Systemvoraussetzung" lesen können.

 

Wenn ich da nicht sicher bin, frage ich vorher, und nicht hinterher.

Jetzt alleine die Schuld beim Verlag zu suchen?? ich wäre da sehr vorsichtig.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Also ganz langsam werde ich ein ganz klein wenig ärgerlich. Können oder wollen hier einige nicht lesen?

Es gibt einen gravierenden Unterschied in den Ergebnissen der Bearbeitung und darauf gibt es im Vorfeld keinerlei Hinweis. Wie sollte man dann also danach fragen können? Auf so eine Idee kommt doch kein normaler Mensch. Das ist ja eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Zur Verdeutlichgung gebe ich hier gerne ein Beispiel: Links die Stand-Alone Bearbeitung, rechts das Aperture Plug-In bei jeweils 100% gleichen Werten und Ausgangsdaten!

Und bitte keine Diskussion über die Hässlichkeit dieser Aufnahmen - es ist nur ein Beispiel.

Ich bin jedenfalls der Meinung, so etwas muss man so nicht hinnehmen und habe deshalb diese, meine Meinung, als Hinweis mit allen mir vorliegenden Fakten weitergegeben. Was jeder Leser letztlich daraus macht ist seine Sache. Ansonsten finde ich die Reaktionen schon recht interessant.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...