Jump to content

x1-Deckel


leicina

Recommended Posts

Guest MartinMann

Werde den Thread einfach mal "annektieren" und für mein kleines Selbstbauprojekt benutzen :D

 

Beunruhigt durch einige Threads in denen das "Verschwinden" der Frontdeckel behandelt wurde, habe ich kurzerhand den Deckel angeleint. Hatte nicht den entsprechenden Kreutzschlitz Schraubendreher um die mittlere Schraube des Deckels zu lösen, so habe ich einfach zwei ca, 1,5mm Löcher in das stabile Material gebohrt und eine Nylonschnur in "Leica Rot" zur Befestigung des Deckels durchgezogen :D

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Gerngeschehen, hier noch der Link zu einem internationalen Thread eines Users, der nur ein Loch benötigte, da er den Deckel abgeschraubt hat. Dies ist natürlich auch eine gute Möglichkeit. Dort sieht man ebenfalls wie stabil der Rand des Deckels ist.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/119095-lost-my-lens-cap.html#post1264360

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Advertisement (gone after registration)

Noch ein Nachtrag, ich habe den Deckel extra auf der linken Seite (gesehen durch den Sucher) angebohrt und befestigt, damit er mir bei Hochkantaufnahmen nicht vor dem Objektiv hängt, weil ich die Kamera rechts anhebe.

 

Scheinbar hat der internationale TO dies nicht bedacht oder er hebt die Kamera links an.

Link to post
Share on other sites

hallo martinmann,

habe heute bei meiner X ebenfalls einen Sicherheitsgurt montiert,

Pos. ist wie bei der DLux4 und die schwarze Schnur gehört zu einer D4,

klappt wunderbar und jetzt kann ich mich wieder mehr auf das Wesentliche

konzentrieren

 

LG G.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

:(

 

diese HAMA lösung kann ich aus eigener erfahrung nicht empfehlen

 

das teil wurde in meinem fall ( 2009 ) lediglich mit einem doppelseitigen klebebutton auf basis eines PU-Schaumteils, ( D = 1 mm ) auf die objektivkappe geklebt,

es war winter und ich bin dann mit der gesicherten kappe doch irgendwo

an meiner jacke hängen geblieben und den download in den schnee konnte ich

nicht hören

 

deshalb favorisiere ich jetzt die mechanisch belastbarere version

 

LG, G.

Link to post
Share on other sites

Das Thema hatten wir schon einmal versteckt in einem anderen Thread. Siehe dort den Beitrag 21 und 25...

 

Die Schlaufe von der D-Lux 4 hat sich bei mir gerade über 4 Wochen in Tibet bestens bewährt!

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/118380-schutzfolie-kamerariemen-mit-se-f-r-2.html

 

 

Viele Grüße

Andreas

 

 

Fernweh auf zwei Rädern

www.bikedoll.de

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...