Jump to content

Welchen Adapterring ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin,

 

welchen Adapterring brauche ich, wenn ich Objektive mit M-Bajonett an diesem Balgen verwenden möchte?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Adapterringe richten sich nach der Brennweite des Objektivs:

35 und 50 mm mit Bajonett: 16 596

Objektivkopf Elmarit 135, Telyt 200, Telyt 280: 16598

 

Gruß

 

Bernd*

 

...wenn man die Skala an der Schiene nutzen möchte. ( Abbildungsmaßstab lt. Tabelle )

Die ist meines Wissens aber nur für das 90er Summicron ausgerichtet.

 

Ansonsten kann man doch optisch mit der Visolupe den Ausschnitt bestimmen und fokussieren. Anmerkung: ein 135er ist in dieser Kombination ( natürlich ohne Skalenwerte ) sehr interessant für Makroaufnahmen. ;)

Link to post
Share on other sites

Ja, der Adapter16596 ermöglicht die Verwendung aller Objektive mit M- Anschluss am Balgengerät - wenn man sich mit einem geringen Spielraum für die Entfernung zum Objekt zufrieden gibt.

 

Hier z.B. mit 135mm und geringstem Balgenauszug:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und mit längstem Balgenauszug:

 

 

Die Verwendung der Objektivköpfe der 65, 90 oder 135mm- Objektive am Adapter 16598 ist allerdings wesentlich praktischer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und für die Köpfe von 4/90, 2,8/90, 3,5/65 ist es 16558.

 

Aber ich habe auch noch eine Frage:

ich besitze einen Adapter 16 836, wofür ist der eigentlich gut?

Er hat ein Innengewinde für 3,5/65, 2,6/90, 4/135, und ein Außenbajonett, mit dem ich nichts anfangen kann.

Es hat ungefähr Leica R-Größe, paßt aber aufgrund seiner Tiefe weder in die Kamera, noch vorne in den zweiteiligen Zwischenring 14158-1, noch in den Novoflex-Adapter LEI-F.

Und etwas anderes zum ausprobieren habe ich nicht!

Link to post
Share on other sites

Laut Laney, "Leica Collector's Guide" diente der Adapter 16863 dazu, die 65, 90, 135mm- M-Objektivköpfe am Balgengerät für die Leica R zu befestigen. Für weitere M-Objektive - ohne abschraubbaren Kopf - benötigte man zusätzlich den Adapter 14167. Vielleicht passt der an das Außenbajonett.

 

P.S: 16558 ist natürlich die korrekte Bezeichnung zum Einschrauben der genannten Objektivköpfe am Balgen-M, nicht 16598 wie ich geschrieben habe.

Link to post
Share on other sites

Laut Laney, "Leica Collector's Guide" diente der Adapter 16863 dazu, die 65, 90, 135mm- M-Objektivköpfe am Balgengerät für die Leica R zu befestigen. Für weitere M-Objektive - ohne abschraubbaren Kopf - benötigte man zusätzlich den Adapter 14167. Vielleicht passt der an das Außenbajonett.

 

P.S: 16558 ist natürlich die korrekte Bezeichnung zum Einschrauben der genannten Objektivköpfe am Balgen-M, nicht 16598 wie ich geschrieben habe.

 

 

Besten Dank für die schnelle Auskunft, ich meinte natürlich 16863! ;)

Den Adapter 14167 benütze ich, um ein M-Balgengerät - wie das oben gezeigte - an der Leica R anschließen zu können, weil ich kein R-Balgengerät habe.

Für den 16863 habe ich nun nach wie vor leider keine Verwendung und gebe ihn gerne ab, falls ihn jemand brauchen kann.

 

Guten Tag.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...