Jump to content

Neues 35 er 1.4


Recommended Posts

Habe kein neues, da mir die Zusatzinvestition bei Verkauf meines alten 35/1,4 zu hoch ist.

 

In der aktuellen LFI sind MTF-Kurven abgebildet. Diese sind fast deckungsgleich alt/neu, mit minimalen Vorteilen für neu.

 

Beim zum Problem hochdiskutierten Focus-shift wird das neue wohl besser sein. Allerdings konnte ich diesen mit meiner M7 nie erkennen.

 

Bei digitaler Verwendung soll das wohl eher erkennbar sein.

Link to post
Share on other sites

Hallo miteinander

 

Besten Dank für die Komplimente. Wie geschrieben, ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv! Glücklicherweise auch noch nach 2 Wochen :)

Ich finde das 35er eine ideale Brennweite, sehr universell. Hatte aber mit meiner vorgehender Spiegelreflexkamera sehr selten mit 35mm fotografiert, da es mir irgendwie zu langweilig war. Bei einer Spiegelreflexkamera hat man ja auch mehr Möglichkeiten dank Zooms. Dafür waren die Bilder immer matschig. Klar, man kriegt auch gute Objektive zu Spiegelreflexkameras aber die sind dann immer so gross und schwer und schlussendlich blieb das Ding immer mehr zu Hause (auch wenn meine Spiegelreflexkamera schon auf über 7000m war...).

Beispiele von matschigen Bildern aus derselben Gegend - es nervt mich noch heute, dass sie nicht so scharf sind:

Biken am Doubs

Die Schlimmsten sind die mit dem Herbstwald in Vollansicht. Auch bei anderen waren die grossen Kontrastunterschiede ein Problem.

 

Die Summilux 35er Bilder sind mit einer M9 gemacht.

 

Das Farmers House ist unter nachfolgendem Link abgelegt - jetzt stellt man die ganze Bildbearbeitung fest :( - es ist glücklicherweise eines der Fotos, das sehr wenig bearbeitet ist...

http://www.rangefinder.ch/downloads/farmers-house.DNG

 

Das Summilux 35 habe ich bei einem Fotohändler in Zürich erstanden, bin mir nicht sicher, ob ich hier mit dem Namen werben darf?!

 

Beste Grüsse

 

Kris

Link to post
Share on other sites

Das Summilux 35 habe ich bei einem Fotohändler in Zürich erstanden ...

Hm. Zeig doch mal ein Bild von dem Objektiv. Also keins, das mit dem Objektiv gemacht wurde, sondern eins, das das Objektiv selber zeigt.

Link to post
Share on other sites

Hm. Zeig doch mal ein Bild von dem Objektiv. Also keins, das mit dem Objektiv gemacht wurde, sondern eins, das das Objektiv selber zeigt.

 

Wenn Du ein Bild des Objektivs sehen willst, kann ich Dir die Leica-Homepage empfehlen.

Link to post
Share on other sites

Hm, sag mir bloss nicht das sei gar kein Neues :confused:

Da steht 35mm ASPH. drauf und eine Blende von 1.4 :)

 

Beste Grüsse

 

Kris

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hm, sag mir bloss nicht das sei gar kein Neues

 

naja, von der Sonnenblende her gesehen ist es schon ein Neues :-)

 

Wenn Du mal wieder im Jura bist und lust auf ein Treffen hast, sag halt Bescheid

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Hm, sag mir bloß nicht, das sei gar kein neues :confused:

Da steht 35 mm ASPH. drauf und eine Blende von 1,4 :)

1:1,4 und Asph hatte der Vorgänger auch schon. Doch keine Sorge – das ist tatsächlich ein neues, also mit Floating Elements ... ich wollte schon daran zweifeln.

 

Aber sowieso hast du in Zürich deins schon, während ich hier in Deutschland immer noch warte!? Verdammt noch mal! Bestellt hatte ich im März ...

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Kris, sehr sehr schöne Fotos.

 

Hätten so mit den alten Summiluxen einfach nicht gemacht werden können. Auf keinen Fall?!?!

Claus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...