Jump to content

Der 1. Januar thread - Ein Tag im Leben einer Leica


starwatcher

Recommended Posts

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Dieter, Thomas,

 

So, nun isser entwickelt, und damit Ihr Euch nicht so langweilt habe ich mal schnell was eingescanned.

 

Den Jahreswechsel habe ich in Paris verbringen dürfen. Am Ersten ist es mir dann gelückt mich für drei Stunden

von meiner Familie zu trennen, und ich habe diese Zeit genutzt um durch einen der wunderschönen Pariser Parks

zu wandern. Habe bei Sonnenschein Väter die Ihren Töchtern das Fahrradfahren beibrachten, Hunde die einfach

nur Spaß hatten, ein Liebespaar das sich in Grotten küsste sowie liebenswürdige buchlesende Damen photographiert

- dachte ich zumindest. Bis ich - nach Einbruch der Dunkelheit - merkte das der Film nicht transportiert hatte. :mad:

 

Deshalb kann ich Euch all diese schönen Photos, die sicherlich zu den Besten zählen würden die ich jemals hier

gezeigt hätte, leider nicht zeigen. :D Ersatzweise habe ich dann abends auf einer Wanderung entlang der sehr

verregneten Avenue des Champs Elysees noch etwas geknipst. Voila:

 

Mit analogen Grüßen, C.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M6, 2/35A, TriX, D-76, svn

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

A Bigger Bang

 

Am Sylvestermorgen werden die nicht gezündeten Kracher gesammelt und verarbeitet. Nicht ganz ungefährlich, aber die Jungs meinten, zusammen wären sie 18:rolleyes:

 

so,

 

nach fünfunddreißig Jahren, der Ilford HP5+ gerührt, geschüttelt und gescannt...

 

Bitte Infos ob die Entwicklung so ok. (Sylvestermorgen war Sch+++Wetter&Licht:D

 

Gruß

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zitat 2:

 

Bis ich - nach Einbruch der Dunkelheit - merkte das der Film nicht transportiert hatte. :mad:

 

 

Zitat 1:

 

Oder seid Ihr schon so digital verweichlicht?

 

 

Jetzt kann ich mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen :p

Sei mir bitte nicht böse Christoph.

Ich kann aber mitfühlen, keine Sorge.

Wir sind zwar digital verweichlicht, aber du bist analog angesch..... :D

 

Das erinnert mich an meinen ersten Rollfilm, eingesetzt in meiner Rolleiflex 3.5A.

Ich habe zwölf total geile Superbilder geschossen.

Dummerweise hatte mir mein Händler einen bereits belichteten Film gegeben.

Die Rollei hat in klaglos gefressen, auch rückwärts :D

Ich habe das Wort "Exposed" einfach ignoriert.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

A Bigger Bang

 

Am Sylvestermorgen werden die nicht gezündeten Kracher gesammelt und verarbeitet. Nicht ganz ungefährlich, aber die Jungs meinten, zusammen wären sie 18:rolleyes:

 

Haben wir früher auch gemacht, oder... pssssst... selber gebaut :)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

jaja, die alte Blechbüchse mit dem Löchlein im Boden..

Karbid beim Installateur gekauft, inne Büchse, draufgespuckt, Deckel drauf und Streichholz gezündet.....

 

Von einigen nachbarn gab's 50Pfennig für's Aufhören:D

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Zitat 2:

 

Zitat 1:

...

Jetzt kann ich mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen :p

Sei mir bitte nicht böse Christoph.

Ich kann aber mitfühlen, keine Sorge.

Wir sind zwar digital verweichlicht, aber du bist analog angesch..... :D

...

 

Grüße, Thomas.

 

Hallo Thomas,

 

Das das kommen würde habe ich mir schon gedacht. Nein, böse bin ich Dir auch nicht -

hätte ja auch beim Transport auf die Rückspulkurbel gucken können. Alles hat eben so

seine Nachteile, analog (siehe oben), wie auch digital (Speicherkarte, Harddiskcrash...)

 

Grüße, C.

Link to post
Share on other sites

jaja, die alte Blechbüchse mit dem Löchlein im Boden..

Karbid beim Installateur gekauft, inne Büchse, draufgespuckt, Deckel drauf und Streichholz gezündet.....

 

Von einigen nachbarn gab's 50Pfennig für's Aufhören:D

 

Gruß

Bernd

 

 

Nee nee... wir waren schon weiter:)

Unkrautex + Zucker = ganz schön gefährlich.

Wenn ich da jetzt so drüber nachdenke...:eek:

Auweia!

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

Ja, so ist sie die Jugend von Heute! :) Den HP5 kenne ich auch so (wenn man das von der Größe des Bildes so sagen kann), er hat schon eine ganz eigene, und für die

meisten meiner Anwendungen etwas grobkörnige Anmutung. Welchen Entwickler hast

Du denn benutzt?

 

Und schlechtes Wetter kann photographisch auch interessant sein, es liefert eben

keine Allerweltsbildchen.

 

Gruß, C.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

@ Thomas und Christoph

 

In der Schule lernten wir dann, mit rotem Phosphor und einem weißen Pulver (Kaliumchlorid??) die richtigen Headbanger zu bauen. Die reagierten schon auf Blickkontakt...

 

Christoph, wie ich dich um den Besuch von Paris beneide! Bonne anneé 2007;)

Als Entwickler habe ich ID11 benutzt, es ging mir hier erstmal darum, überhaupt was auf's Negativ zu bringen. Als nächster Film kommt der TRI-X mit D76 zum Zuge...

 

Als neuer Nickname für mich käme jetzt nur noch "Silverbullet" in Frage - Mod - bitte reservieren:D

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

@ Thomas und Christoph

 

In der Schule lernten wir dann, mit rotem Phosphor und einem weißen Pulver (Kaliumchlorid??) die richtigen Headbanger zu bauen. Die reagierten schon auf Blickkontakt...

 

Hört sich gut an :)

Das Rezept für Nitroglyzerin hätte ich auch noch irgendwo.

Ansonsten ist Kaliumpermanganat plus Schwefel plus erhitzen auch eine geniale Mischung :)

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Hört sich gut an :)

Das Rezept für Nitroglyzerin hätte ich auch noch irgendwo.

Ansonsten ist Kaliumpermanganat plus Schwefel plus erhitzen auch eine geniale Mischung :)

 

Grüße, Thomas.

 

Jetzt wird's aber eng Freunde,

wenn das der Verfassungsschutz oder Schäuble liest !!!! Der schießt Euch mit der nächsten Phantom ab.

 

;-)) Reiner

Link to post
Share on other sites

Hört sich gut an :)

Das Rezept für Nitroglyzerin hätte ich auch noch irgendwo.

Ansonsten ist Kaliumpermanganat plus Schwefel plus erhitzen auch eine geniale Mischung :)

 

Grüße, Thomas.

 

Wir haben unsere Experimente mit dem etwas langweiligen, weil langsamen, Schwarzpulver gemacht.

 

Eine gefundene Seenotrettungsrakete wurde wiederbefüllt und in der Hoffnung, sie würde majestätisch aufsteigen, angezündet.

 

Sie explodierte. Schwarzpulver kann verdammt brisant sein...

 

Natürlich kam in diesem Moment ein Schulleiter über das (Trümmer)-grundstück gewandert und fasste das als Attentat auf ihn auf.

 

Die Sache hatte leider ein häusliches Nachspiel, da sich die Polizei bei meinen Eltern (Vater, Mutter, beide Lehrer) meldete...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...