Jump to content

Antrag auf neues Unterforum


Guest Digiuser

Recommended Posts

  • Replies 199
  • Created
  • Last Reply
Strengt euch mal ein bisschen an - da geht noch mehr…

 

ja, schade eigentlich - die diskussion bekam doch schon einen seriösen touch dergestalt, das untersch. foren und bewertungssyteme diskutiert wurden - die jetzige entwicklung nehme ich mit kopfschütteln zur kenntnis ...

Link to post
Share on other sites

Huhu!

 

Ich will ja gar nicht, dass wir hier auf Blödeleien oder humorvoll-deftige Wortgefechte verzichten sollen. So mancher langweilige Abend wurde durch Streitereien-Threads schon gerettet und der Popcorn, Chips- und Bierabsatz hochgetrieben.

Aber dieser Thread hat auch ein gehöriges Potential zur Aufschaukelung bis hin zu Beleidigungen, die mehr Schaden anrichten, als ihr Nutzen für Bier- und Chipsabsatz rechtfertigt.

 

Deshalb möchte ich einfach nur dafür plädieren: Wer Fotos schlecht, unterirdisch, misslungen, unästhetisch, augenstörend, oder was auch immer findet, sollte entweder diese ignorieren oder seine Meinung unter dem Bild als Kommentar abgeben und dies möglichst so, dass der Fotograf nicht als Volltrottel, Blinder, Hyper-Anfänger, oder so ähnlich dasteht.

Es verlangt doch gar niemand, dass man nur lobt, oder gar Bilder lobt, die einem nicht gefallen.

Aber es ist doch auch keine intellektuelle Überforderung, Kritik, wenn man sie denn loswerden möchte, so zu formulieren, dass sie a) nicht beleidigend ist und B) dem Fotografen vielleicht hilft, künftig bessere Bilder einzustellen, bzw. besser zu werden.

 

Wie schwierig das mit diesem "gut", "besser" und "misslungen" ist, leht uns ein Blick selbst in Hochglanz-Fotozeitschriften wie der LFI und anderen: Auch dort gibt es oft Bilder, die in Kommentaren glatt bei vielen "durchfallen" würden. Komischerweise fanden aber kompetente Leute in der Redaktion, dass sie zeigenswert und etwas Besonderes sind.

 

Das trifft natürlich insbesondere auf Bilder abseits des "mainstreams" zu, sobald es impressiv, vielleicht sogar abstrakt wird. Aber auch Bilder, die auf den ersten Blick an Banalität und Belanglosigkeit nicht überbietbar erscheinen, könnten ja auf den zweiten Blick oder in einem bestimmten Kontext einen Reiz oder eine besondere Aussage haben.

 

Und jetzt möchte ich ausdrücklich nicht zu solchen Bildern auch noch konkrete Fotos als Beispiele verlinken... :D

 

Kurz gesagt: Seid nett zueinander und sagt Euch die bösen Worte wenigstens nett verpackt. Beispiele werde ich gerne formulieren, in meinem Job muss ich oft Schrott sehr geschickt umschreiben. Und auch dieser Schrott ist manchmal nur für mich Schrott, während andere begeistert sind. Zum Glück ist die Welt nicht so einfach. :o

 

Das hätte ich übrigens alles auch geschrieben, wenn ich nicht neuerdings mod wäre, legt es also nicht auf die Goldwaage. Als mod bin ich noch so neu, dass ich mich sowieso noch in der Anlernphase befinde und zurückhalte.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Aber es ist doch auch keine intellektuelle Überforderung, Kritik, wenn man sie denn loswerden möchte, so zu formulieren, dass sie a) nicht beleidigend ist und B) dem Fotografen vielleicht hilft, künftig bessere Bilder einzustellen, bzw. besser zu werden.


Da man ja hier inzwischen auf Schmusekurs ist und Kursabweichungen als schamlos bezeichent, möchte ich nicht auf ein bestimmtes Bild, die mir völlig unverständlichen Lobsprüche dazu und die eine zugleich fundierte wie fachkundige Kritik verlinken, die dann niedergemacht und vom Bildautor in Worten, die auf mich als repressive Toleranz gewirkt haben, nicht rezipiert oder bedacht sondern neutralisiert worden ist.

Als mod kann man auch das sehen und in die Betrachtung miteinbeziehen.

str.

Link to post
Share on other sites

komplizierter gings nicht ? Bei meinem " schamlos " angeprangerten Bild fehtl

der Kommentar im Thread, nachgetreten wurde hingegen, zugegeben originell und gekonnt

tja Übung macht den Meister.

Deshalb:confused:

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber das wohl gemeinte Beispiel habe ich noch nicht gesehen, und selbstverständlich gilt mein Appell für die Kritiker natürlich genauso wie für die Bildautoren, wenn mal Kritik kommt. Und natürlich auch für deren "Verteidiger".

 

Gucke ich mir aber gerne alles an. (Wegen Unhandlichkeit schaue ich relativ wenig ins Fotoforum)

 

Und um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Kritik ist aus meiner Sicht völlig o.k. und berechtigt und, wenn richtig formuliert und begründet, vielleicht auch hilfreich für Fotografen und alle Mitleser. Ich bin nicht für Lobhudelei und Schmusekurs, sondern nur für einen Umgang miteinander, der nicht zu Beleidigungen und Eskalationen führt.

 

(Und schon sieht alle Welt, was für ein lausiger mod ich noch bin, denn das nicht genannte Beispiel aus dem Bilderforum kannte ich nicht und mische mich trotzdem ein. Aber deshalb schrieb ich ja auch, dass ich es als Vor-Mod auch so geschrieben hätte.)

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Wie ist eigentliche das Verhältnis von Mod zu Nichtmod? Ist man schon bei 50 : 50?

Und jetzt mal ernsthaft: Dies Forum hat durch Weggang/Rückzug/Sperrung etlicher kompetenter Leute so viel an Substanz verloren, dass auch Frohnaturen sich zunehmend schwerer tun, hierher zu klicken.

Sehr sehr schade.

Link to post
Share on other sites

Und jetzt mal ernsthaft: Dies Forum hat durch Weggang/Rückzug/Sperrung etlicher kompetenter Leute so viel an Substanz verloren, dass auch Frohnaturen sich zunehmend schwerer tun, hierher zu klicken.

Sehr sehr schade.

 

Das sind Effekte, die man wohl in sämtlichen offenen und halboffenen Internetforen (egal obs um Strickmode oder Leica-Kameras geht) dieser Welt finden kann.

 

Als Neuling ist man schier begeistert ob der Möglichkeiten, Themen und Anregungen die sich bieten. Eine ganze Weile hält man dem Forum die Treue und investiert viel Zeit und Herzblut. Irgendwann merkt man aber, dass es doch nur wieder um stets die selben Themen geht, welche die neuen Neulinge aus guten Gründen sehr intzeressieren. Man selbst ist aber schon einige Schritte weiter und langweilt sich. Entweder man verlässt irgendwann ohne konkreten Anlass das Forum. Oder man nimmt sich irgendein "Vorkommnis" zum Anlass, die Forenmitgliedschaft zu beenden. Bei letzterem gibts dann gerne Massen-Ausstiege (wenn der geht, dann geh ich auch..) und in der Folge wirds dann etwas weniger substantiell und dünn mit neuen und spannenden Beiträgen. Aber die Erfahrungen mit anderen Fopren zeigen: das Niveau schaukelt sich mit der Zeit wieder hoch. Hoffentlich :)

 

Natürlich ist es schade, wenn geschätze Forenten das Forum (freiwillig oder nicht) verlassen. Aber durch das anhaltende Bedauern dieses Umstandes wird die Dikussionskultur und Themenvielfalt im Forum nicht besser.

 

Grüße, der Thomas.

Link to post
Share on other sites

Wie ist eigentliche das Verhältnis von Mod zu Nichtmod? Ist man schon bei 50 : 50?

...

 

 

Hallo,

 

nun, ein admin und drei mods im deutschsprachigen Forum wären in der Tat zuviel, wenn diese vier Leute Tag und Nacht bei viel Kaffee gemeinsam in einem Kontrollraum säßen und an großen Monitoren systematisch sämtliche Threads überwachen und beobachten würden. Es sind aber auch mehr als vier sonstige Teilnehmer vorhanden, glaub´ich - oder sind das alles nur Doppelaccounts? :confused:

 

Da die Mods aber nicht hauptberuflich Mods sind, sondern ihre Brötchen und Leicas mit anderer Arbeit verdienen müssen, vielleicht ja auch mal Urlaub haben, nicht am Rechner sitzen oder sogar schlafen, empfinde ich drei mods als eher "schlanke" Moderation. Ich kenne eher Foren mit mehr mods als welche mit weniger. Und ich vermute, deshalb wurde ich auch gebeten, das kleine Team zu verstärken. Ob ich das schaffe, wird die Zeit zeigen.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."

Der Spruch kommt nicht von mir, der entstammt Einsteins Wortfindungskunst.

Der "Spruch" kommt von David Hilbert - Kontext ist die Debatte um die Grundlagen der Analysis: "Manche haben einen Gesichtskreis vom Radius Null [...]"
Link to post
Share on other sites

Das sind Effekte, die man wohl in sämtlichen offenen und halboffenen Internetforen (egal obs um Strickmode oder Leica-Kameras geht) dieser Welt finden kann.

 

Als Neuling ist man schier begeistert ob der Möglichkeiten, Themen und Anregungen die sich bieten. Eine ganze Weile hält man dem Forum die Treue und investiert viel Zeit und Herzblut. Irgendwann merkt man aber, dass es doch nur wieder um stets die selben Themen geht, welche die neuen Neulinge aus guten Gründen sehr intzeressieren. Man selbst ist aber schon einige Schritte weiter und langweilt sich. Entweder man verlässt irgendwann ohne konkreten Anlass das Forum. Oder man nimmt sich irgendein "Vorkommnis" zum Anlass, die Forenmitgliedschaft zu beenden. Bei letzterem gibts dann gerne Massen-Ausstiege (wenn der geht, dann geh ich auch..) und in der Folge wirds dann etwas weniger substantiell und dünn mit neuen und spannenden Beiträgen. Aber die Erfahrungen mit anderen Fopren zeigen: das Niveau schaukelt sich mit der Zeit wieder hoch. Hoffentlich :)

 

Natürlich ist es schade, wenn geschätze Forenten das Forum (freiwillig oder nicht) verlassen. Aber durch das anhaltende Bedauern dieses Umstandes wird die Dikussionskultur und Themenvielfalt im Forum nicht besser.

 

Grüße, der Thomas.

 

das ist eine gute beschreibung. forenten kommen und gehen. niveaus steigen an und flachen wieder ab.

wir befinden uns in einer wellenbewegung, aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts.

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

..... aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts.

Gruß OLAF

 

Ich kann nicht erkennen, worauf sich dieses gründet. Oder sollte alleiniges Indiz die Diskussion in diesem Thread sein?

Dann würde ich eher sagen: "Ganz im Gegenteil", bezogen auf einige spezifische und symptomatische Beiträge.

Nicht, daß ich noch was lernen könnte, aber es festigt meine Vorurteile und ohne ein gesundes Vorurteil ist keine Diskussion möglich.

Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht erkennen, worauf sich dieses gründet. Oder sollte alleiniges Indiz die Diskussion in diesem Thread sein?

Dann würde ich eher sagen: "Ganz im Gegenteil", bezogen auf einige spezifische und symptomatische Beiträge.

Nicht, daß ich noch was lernen könnte, aber es festigt meine Vorurteile und ohne ein gesundes Vorurteil ist keine Diskussion möglich.

 

nein, es gründet sich sicherlich nicht auf diesen thread, der könnte eher als gegenbeispiel ausgelegt werden :mad:!

es hat damit zu tun, dass die, die gehen wollten gegangen sind und nun - nach hitzigen diskussionen - ruhe eingekehrt ist. sicherlich müsste sich das niveau noch weiter nach oben bewegen, aber das wird passieren!

 

gruß OLAF

 

Gruß OLAf

Link to post
Share on other sites

sicherlich müsste sich das niveau noch weiter nach oben bewegen, aber das wird passieren!

 

gruß OLAF

 

Gruß OLAf

 

...wie wäre es...wenn Du durch...beispielsweise gezielte Bildbeiträge...mit dazu beitragen würdest...?

 

...bin sehr gespannt...ob Dir dabei die Anhebung des Niveaus gelingen wird...:rolleyes:...!

 

k.

Link to post
Share on other sites

...wie wäre es...wenn Du durch...beispielsweise gezielte Bildbeiträge...mit dazu beitragen würdest...?

 

...bin sehr gespannt...ob Dir dabei die Anhebung des Niveaus gelingen wird...:rolleyes:...!

 

k.

 

Du bist frei dich zu meinen Bildbeiträgen zu äussern!

 

Anmerkung: wobei ich mich nicht ausschließlich auf bildbeiträge sondern auf das niveau der allgemeinen diskussion und der fachlichen fragestellungen bezogen habe!

Link to post
Share on other sites

das ist eine gute beschreibung. forenten kommen und gehen. niveaus steigen an und flachen wieder ab.

wir befinden uns in einer wellenbewegung, aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts.

Gruß OLAF

 

Wellenbewegung und Kreislauf der Geschichte, wie bei Machiavelli! Demnach ist höchstens daran zu denken, das Ganze vor dem Verfall zu retten! :eek:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...