Jump to content

Bad Homburger Schloß Impressionen...


MAX

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

.....Nur möchte ich gerne immer einen komplexen Eindruck des jeweiligen Motivs bzw. Thema vermitteln. Nicht selten, belichte ich dann für ein solches Motiv einen ganzen Film....

 

Ich bin mir nicht sicher, aber ähnliche Diskussion hatten wir schon einmal bei einer vergleichbaren Bildstrecke.

Dabei ist es doch häufig der einzige Weg, sich mit einem Motiv auseinanderzusetzen, in dem viele Blickwinkel angegangen werden.

Geschieht viel zu wenig, so beobachtet bei mir selber.

 

Nur muß ich dann dem geschätzten Betrachter 20 Bilder zeigen? Wer sagt denn, daß damit die Komplexität erfaßt ist, vielleicht müßten es eher 25 oder 50 sein?

Eine solche Serie provoziert - und das ist nur meine Meinung - zwei Reaktionen:

1) entweder Kommentare wie "Schöne Serie" (will heißen nette Fleißarbeit) oder

2) es werden ein oder zwei Werke hervorgehoben (damit man auch etwas gesagt hat).

 

Ich möchte eigentlich kein Ranking durchführen müssen (so wie: Bild 3 ist besser als Bild 5 , aber nicht so gut wie Bild 9),

sondern ein Bild betrachten, von dem der Autor glaubt, es drücke das aus, was er zeigen will.

Damit kann ich mich dann beschäftigen, wenn es mich anspricht.

 

Verzeih, wenn das jetzt sehr direkt war,

und mit den Bildern habe ich mich gar nicht befaßt....

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

.... bis auf #3 - 3 gefällt mir keines der Bilder. Die Serie ist mir einfach zu langweilig, das Schloß in Bad Homburg kann man besser in Szene setzen :eek:

 

 

Hallo zusammen,

 

stimme zu!

Wirkt auf mich allzu belangslos in die Ecken fotografiert.

Mein Ansatz: Ein, zwei Aufnahmen mit Pfiff statt ganze Serie.

 

 

Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Mein Ansatz: Ein, zwei Aufnahmen mit Pfiff statt ganze Serie.

 

...wie würde das denn bei Dir aussehen ?- mache mal einen Vorschlag bezüglich Perspektive und Bildbotschaft um das Schloß so komplex wie möglich zu präsentieren.

Link to post
Share on other sites

MBI, Du solltest nicht vergessen, daß es DEINE Bilder sind, die hier zur Diskussion stehen. Wenn nun mal einige kritische Äußerungen dazu gemacht werden, dann wäre es wohl besser, die Kritik als solche anzunehmen und Dir selbst Gedanken zu machen, wie man es besser machen kann :eek:

 

Ein guter Ansatz wäre schon mal, vor Ort ohne Knipse Ideen zu sammeln und sich damit auseinander zu setzen, wie man dieses oder jenes Motiv interessant in Szene setzen könnte. Was ist das Besondere an dieser oder jener Ecke im Schloß und wie kann man dies fotografisch umsetzen? Einfach rumlaufen und den Auslöser drücken bringt in aller Regel nicht viel.

 

Ein paar Aufnahmen mit Piff sind für eine interessante Serie vollkommen ausreichend, ja sogar förderlich. Deine gezeigte Serie ist leider nur belanglose Bilderflut.

Link to post
Share on other sites

MBI, Du solltest nicht vergessen, daß es DEINE Bilder sind, die hier zur Diskussion stehen. Wenn nun mal einige kritische Äußerungen dazu gemacht werden, dann wäre es wohl besser, die Kritik als solche anzunehmen und Dir selbst Gedanken zu machen, wie man es besser machen kann

 

Nein. Wer Kritik übt, muß dies auch begründen, um die vermeintlichen Fehler aufzudecken.

 

Ein guter Ansatz wäre schon mal, vor Ort ohne Knipse Ideen zu sammeln und sich damit auseinander zu setzen, wie man dieses oder jenes Motiv interessant in Szene setzen könnte.

 

Diese Serie ist in der Tat spontan entstanden, da das Licht zu diesem Zeitpunkt für meinen Geschmack ideal war. ( und ich gerade in der Nähe war ).

 

Das Schloß zu fotografieren hatte ich - nach etlichen Besuchen - schon seit längerem vor. Für mich war nun mal dieser Zeitpunkt richtig.

Das allerbeste Licht um das Restaurant, den Turm und den Hof mit Brunnen und Sitzbank in Szene zu setzen ist übrigends Frühmorgens. ;). Mir war die Stimmung mit der Abendsonne und den Palmen mit dem Bezug zum Feldberg ( im Hintergrund ) wichtig.

Die "flüchtig" fotografierten Ecken eher dem SW Film geschuldet bezügl. der Kontraste.

 

Zur Entstehung der "harten" Gegenlichtaufnahmen habe ich ja schon vorher eine Begründung geschrieben.

Link to post
Share on other sites

...wie würde das denn bei Dir aussehen ?- mache mal einen Vorschlag bezüglich Perspektive und Bildbotschaft um das Schloß so komplex wie möglich zu präsentieren.

 

Hallo zusammen,

 

mein fotografisches Thema ist das Porträt.

Interessante Orte versuche ich daher in Bezug zu Personen zu bringen.

Auch hier gilt für mich: 1 bis 2 gute Aufnahmen aus einem gesamten Shooting.

 

Beispiele gefällig? Gerne!

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Maler-VIE-09.2007-jpeg0001~for~web.jpg

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Matthew~Poki~Mc~Corkle_Leipzig~11.2009~jpeg0001~BW~for~web.jpg

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Universit$E4tsbibliothek_Weimar~12.2009~jpeg0001~BW~for~web.jpg

 

 

 

Grüße

Andreas Schmidt

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

mein fotografisches Thema ist das Porträt.

Interessante Orte versuche ich daher in Bezug zu Personen zu bringen.

Auch hier gilt für mich: 1 bis 2 gute Aufnahmen aus einem gesamten Shooting.

 

Beispiele gefällig? Gerne!

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Maler-VIE-09.2007-jpeg0001~for~web.jpg

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Matthew~Poki~Mc~Corkle_Leipzig~11.2009~jpeg0001~BW~for~web.jpg

http://www.schmidt-photography.com/mediac/400_0/media/Universit$E4tsbibliothek_Weimar~12.2009~jpeg0001~BW~for~web.jpg

 

Grüße

Andreas Schmidt

 

Anhand Deiner gezeigten Beispiele trifft es weder die Rubrik "Landschaft und Reise", noch hat es mit dem eigentlichen Thema - der stimmungsvollen Dokumentation eines Ortes - zu tun ;). Von persönlichen Vorlieben mal ganz abgesehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. :eek:

 

Die Einbindung von Personen ( aktiv oder passiv ) könnte in der Tat förderlich sein. Nur verzichte ich generell ! * wegen eventl. - Verletzung der Bildrechte am eigenen Bild - auf Personen die deutlich im Bild zu sehen wären.

 

Dennoch Danke für Deine Auseinandersetzung mit diesem Thema.

 

* (Forumstreffen ausgenommen, da die VÖ - Kriterien i.d.R. geklärt sind )

Link to post
Share on other sites

Mir gefallen die Bilder. Ich wohne in BH und Deine Aufnahmen vermitteln eine andere Sicht, als ich es gesehen hätte. Und allein schon deshalb lohnt es sich, sie anzuschauen. Mir gefallen vor allem die Aufnahmen mit dem Blick in die Ferne.

 

Ob man das Schloß besser in Szene setzen kann ist zweitrangig. Wir fotografieren doch und betreiben keinen Weitsprung, wo der Bessere mit dem Metermaß ermittelt wird. Sicher ist nur, dass jeder von uns die Sache anders angehen würde. Und darin liegt der Reiz des Ganzen.

 

Also: her mit den anderen Bildern!

Link to post
Share on other sites

Mir gefallen die Bilder. Ich wohne in BH und Deine Aufnahmen vermitteln eine andere Sicht, als ich es gesehen hätte. Und allein schon deshalb lohnt es sich, sie anzuschauen. Mir gefallen vor allem die Aufnahmen mit dem Blick in die Ferne.

 

Danke ! :)

 

Ob man das Schloß besser in Szene setzen kann ist zweitrangig.

 

Nicht ganz ;) Die Bildinformation/-wirkung sollte schon von der Mehrzahl der Betrachter auch - als die von mir beispw. gewünschte - so verstanden werden. Schlägt das fehl, habe ich einen Fehler bei der Bildkomposition bzw. der Aufnahme als Ganzes gemacht.

 

Wir fotografieren doch und betreiben keinen Weitsprung, wo der Bessere mit dem Metermaß ermittelt wird. Sicher ist nur, dass jeder von uns die Sache anders angehen würde. Und darin liegt der Reiz des Ganzen.

 

Da kann ich Dir allerdings nur voll und ganz beipflichten.

 

Für einem Bilderfolg verantwortlich ist bspw. bei Ausstellungen oder verkauften Bildern eine ganz bestimmte Geschmacksrichtung die leider immer öfter nur als ein kurzweiliger Trend zu beobachten ist. ( Stichwort: PS, HDR etc. ) Nicht selten, ist dies von Galerien bewußt so inszeniert. Daran ist zunächst auch nichts verkehrt.

Nur sollte man dies bei der Entscheidungsfindung über ein Bild mit berücksichtigen.

 

Also: her mit den anderen Bildern!

 

Das ist schön zu lesen. Ich belasse es aber jetz mal zunächst bei diesen Bildern zu diesem ! Thema. :) - andere Themen folgen.

Link to post
Share on other sites

Hier meine Kommentare:

 

#1-1: Schärfentiefe nach hinten fehlt

#1-4: techn. i.O., aber Motiv nicht ansprechend

#1-5: anderer Standpunkt hätte den Schattenwurf besser zur Geltung gebracht

 

#2-3: für mich das beste Foto

#2-4: Ausschnitt schlecht gewählt

 

#3-1, #3-2: Motiv langweilig

#3-3: i.O.

#3-4: wie #1-5

#3-5: überstrahlt / zu dunkel

 

#4-1: techn. i.O., klass. Ansicht

#4-2: Ausschnitt schlecht gewählt

 

Die anderen Aufnahmen finde ich entbehrlich.

 

MfG Hermann

Link to post
Share on other sites

Hier meine Kommentare:

 

#1-1: Schärfentiefe nach hinten fehlt

#1-4: techn. i.O., aber Motiv nicht ansprechend

#1-5: anderer Standpunkt hätte den Schattenwurf besser zur Geltung gebracht

 

#2-3: für mich das beste Foto

#2-4: Ausschnitt schlecht gewählt

 

#3-1, #3-2: Motiv langweilig

#3-3: i.O.

#3-4: wie #1-5

#3-5: überstrahlt / zu dunkel

 

#4-1: techn. i.O., klass. Ansicht

#4-2: Ausschnitt schlecht gewählt

 

Die anderen Aufnahmen finde ich entbehrlich.

 

MfG Hermann

 

Danke ! :)

 

Das, nenne ich mal eine präzise Bewertung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...