Jump to content

Apo-Macro-Summarit-S in der LFI


eckart

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie wohl die meisten hier habe ich in der LFI den Artikel über das neue Objektiv gelesen und die Fotos dazu gesehen.

Das erste Bild ist dann auch, möchte sagen, "mittelformatmässig" scharf und zeigt ein ebensolche souveräne Auflösung.

Das Zweite allerdings nicht.

Es ist tolles Bild und wie ich finde, das bessere Foto, aber um ein neues Objektiv vorzustellen finde ich ein Bild mit Verwacklungsunschärfe nicht wirklich geeignet. Ganz deutlich wird dieses Manko besonders bei dem Ausschnitt, der die minimale Schärfentiefe demonstrieren soll.

Vielleicht tue ich dem Fotografen auch Unrecht und es ist keine Verwacklung sondern, da deutet die Spiegelung eines Auges auf der rechten oberen Seite des Models hin, eine Spiegelung des Motivs, was aber mir dann noch ungeeigneter als Demonstrationsobjekt erscheint.

Link to post
Share on other sites

Schade, gerade angesichts des sehr hochwertigen Drucks, der ein wirkliches Gefühl für eigene Drucke vermitttelt.

Ähnlich war es ja schon beim Summarit-S 35mm - nette Bilder, aber völlig verkorkst konvertiert (überschärft etc.).

 

Bitte, liebe LFI, künstlerische Bilder gerne, aber bei der Besprechung von Equipment wären taugliche Leistungsbeweise schön!

Link to post
Share on other sites

Es ist natürlich eine interessante Frage, ob die Leica Präsentationen für die Profis diesen Zweck nicht ausreichend erfüllen und ob die Leute, die sich auf Leistungsbeweise in Netz/Presse verlassen (müssen) überhaupt zum Kundenkreis der S2 gehören...

 

Ich hatte das Glück, die Kamera persönlich ausprobieren zu können (obwohl ich nur ein M-Knipser bin...) und habe "würdige Leistungsbeweise" gesehen. Es wäre einfach schön, wenn diese Leistung auch an andere Photographen kommuniziert würde, wenn auch nur als Maßstab für künftige Entwicklungen oder Imageträger. Irgendwelche verwackelten/unscharfen/schlecht konvertierte Bilder als Leistungsbeweise verkaufen - das wird dem System nicht gerecht.

Link to post
Share on other sites

Wozu braucht Ihr denn eigentlich "Leistungsbeweise"?

Wißt Ihr denn nicht längst um die Leistung??

 

...weil in diesem benannten Artikel das neue Objektiv für die S2 vorgestellt wird und bei jenen Beispielbildern z.B. die minimale Schärfentiefe demonstriert werden soll.

-

Zu deiner zweiten Frage: Nein

Link to post
Share on other sites

2,5/70 100% Ausschnitt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

entstammen diese Prozentangaben einer Markterhebung von Leica?

Das erscheint mir aber gewaltig hoch :eek:

 

Moin,

 

das war zumindest in früheren Zeiten bei Hasselblad ähnlich und würde mich auch nicht wundern.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

LEICA APO MACRO SUMMARIT-S 1:2,5/120 mm und der 100% Ausschnitt

(freihand auf wankender Brigg bei miesem Regenwetter):o

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...