ErichF Posted June 16, 2010 Share #1 Posted June 16, 2010 Advertisement (gone after registration) M8 + Summicron 35mm [ATTACH]207762[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Hi ErichF, Take a look here Ähren im Wind. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lykoudos Posted June 16, 2010 Share #2 Posted June 16, 2010 ...schöne inspirative aufnahme:könnten wir es ihnen doch gleich tun:wir blieben durch diese biegsamkeit in den täglichen anstürmen aufrechter:unverbogener:) gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 16, 2010 Share #3 Posted June 16, 2010 sehr schön... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 17, 2010 Author Share #4 Posted June 17, 2010 Vielen Dank, besonders Dir, Wolfgang, für Deine prosaischen Beiträge . Eigentlich wollte ich den Wind als Bewegungsunschärfe zeigen, aber dafür war die Verschlußzeit zu kurz (und ich hatte das Graufilter nicht dabei). Dafür erkennt man den Wind durch die wirr orientierten Halme im scharfen Bereich und im unscharfen Hintergrund die einheitlich gebogenen Halme des Schilfs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 17, 2010 Share #5 Posted June 17, 2010 danke lieber erich für deine bildgestaltungstechnischen intensionen. ich schaue jetzt nochmals unter dieser deiner prämisse genauer anhin. schönen gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
schmahli96 Posted June 17, 2010 Share #6 Posted June 17, 2010 Schöne Landschaftaufnahme, mir gefällts. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted June 17, 2010 Share #7 Posted June 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Erich, ich glaube ich hätte die Schärfeebene auf die Ähren die gegen den Himmel stehen gelegt. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 18, 2010 Author Share #8 Posted June 18, 2010 Erich,ich glaube ich hätte die Schärfeebene auf die Ähren die gegen den Himmel stehen gelegt. Gruß Reiner Wenn man schon vor einem Acker auf dem Bauch liegt, macht man natürlich nicht nur eine Aufnahme . Du meinst so? Daß man auf die schwankenden Ähren nicht Scharfstellen kann ist klar, eher ist gutes Schätzen der Entfernung angesagt. Man wundert sich über den relativen Reifezustand der 2-zeiligen gerste, die wird wohl in den nächsten Tagen geerntet. [ATTACH]207903[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 19, 2010 Share #9 Posted June 19, 2010 Hi, Erich, mit einem 18er hättest Du dieser Kritik entgehen können............. Aber dann wäre sicher ein anderes Haar in der Suppe gefunden worden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 19, 2010 Author Share #10 Posted June 19, 2010 Hallo Horst, wieder zurück aus Zingst? Ihr habt ja tolle Bilder gezeigt, aber mal sehen, im Herbst steht bei uns eine Reise an die Nordsee an. Ja, 18er oder gleich brutal abblenden, auf 1/25 gehen und alles ist schön scharf aber verwischt . Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted June 19, 2010 Share #11 Posted June 19, 2010 Das erste finde ich durch die Farb/Tonaufteilung ziemlich gut. Interessant gemacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 19, 2010 Author Share #12 Posted June 19, 2010 Danke. Es war auch ein ziemlich milchiges Licht, stärkere Zirruswolken, da kann man Gegenlicht voll annehmen ohne abgesoffene Schatten. Trotzdem reflektieren die Ähren im scharfen Bereich deutlich das Licht. Was sagte mal ein jetzt nicht mehr schreibender Profi vor einiger Zeit hier im Forum? "Available light is bad avaiable light". Aber eben nicht immer.. Übrigens habe ich mir das mal in SW angesehen: das war nix, Farbe ist unabdingbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted June 23, 2010 Share #13 Posted June 23, 2010 Erich ... die Schärfe noch weiter hinten, eben in die letzte Reihe. Aber natürlich nur diese Reihe scharf. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
lafuechs Posted June 25, 2010 Share #14 Posted June 25, 2010 herrliches Sommerbild !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.