Guest BlickDichtung Posted June 15, 2010 Share #21 Posted June 15, 2010 Advertisement (gone after registration) gut Gesehen und gut Umgesetzt. danke. (warum hier wieder so daemlich gemeckert Werden muss? Gar nicht so einfach, dass so hinzuKriegen. also Bitte) deshlab gibt es hier fuer die einfachen(und ebent guten bilder) solche Kommentare. solang die anderen fon den besseren bilder nur traeumen. und immer diese Angeberei mit diesen gestalten aus Antike mytologie.darum gings doch Gar nicht. Dämlich.... Gemeckere... Angeberei.... Nettes Niveau, herzlichen Dank dafür. Ich bleibe dabei, dass ich an dieser Aufnahme nichts finden kann, was sie darüber hinaus heben würde, die Holzeule in Nachbars Garten technisch okay abgelichtet zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2010 Posted June 15, 2010 Hi Guest BlickDichtung, Take a look here UHuuUHuu. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest BlickDichtung Posted June 15, 2010 Share #22 Posted June 15, 2010 ....tja und da sind wir mal wieder bei meinem lieblingsthema dem universalienstreit angelangt: wer bestimmt denn, wann eine aufnahme schwach, schwächer und am schwächsten ist oder im elativ, sehr schwach? ich würde sagen wollen:weder eine minorität, noch eine majorität:kontingent ist dies. der betrachter ent-scheidet für sich allein unfd für keinen anderen.alles andere ist leider ein logischer induktionsfehlschluss. schönen gruß wolfgang ps. die vielen kommentare sind für mich der hin-weis, dass das bild etwas be-wegt hat. ps. das "immerhin" ist keine be-obachtung sondern eine bewertung Universalienstreit... elativ ... kontingent .... induktionsfehlschluss... Ich melde mich, wenn ich einen Übersetzer gefunden habe. P.S.: Das "immerhin" sollte auch keine Beobachtung, sondern eine Bewertung sein. Immerhin ist es technisch sauber. Immerhin ist es dadurch ein Dokument. Sollte die Eule mal geklaut werden, kann Ihr Nachbar damit zur Polizei gehen. Immerhin. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 15, 2010 Share #23 Posted June 15, 2010 Und ich dachte schon, diese Art Thread sei ausgestorben. Bitte weitermachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted June 15, 2010 Share #24 Posted June 15, 2010 au ja! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #25 Posted June 15, 2010 Universalienstreit... elativ ... kontingent .... induktionsfehlschluss... Ich melde mich, wenn ich einen Übersetzer gefunden habe. P.S.: Das "immerhin" sollte auch keine Beobachtung, sondern eine Bewertung sein. Immerhin ist es technisch sauber. Immerhin ist es dadurch ein Dokument. Sollte die Eule mal geklaut werden, kann Ihr Nachbar damit zur Polizei gehen. Immerhin. .....ja, du hast recht, meinem neuen nachbarn hatte ich auch schon angetragen, dieses meisterstück besser zu schützen. es steht nämlich einfach so, wie es der künstler hatte plazieren wollen;ohn alle verankerung im erdreich.aber, ich darf beruhigen:die hunde, deren drei dalmatiner, schlagen wohlgefällig an. darf ich dich bitten und ich glaube du tiefstapelst mit deiner spielerischen "unkenntnis" meiner zitativen terminologie - schau nicht im duden nach, sondern nimm`s bitte ernst.denn von mir ist`s nicht als abstaktes gebäude begrifflicher architektur gedacht gewesen. gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted June 15, 2010 Share #26 Posted June 15, 2010 ein wahrhaftes meisterwerk, das ohne m8.2 und summicron (gesamtkosten 8000 euro) so nicht möglich gewesen wäre. ich bin gebeistert. bitte mehr davon Link to post Share on other sites More sharing options...
ddobbs Posted June 15, 2010 Share #27 Posted June 15, 2010 Advertisement (gone after registration) ein wahrhaftes meisterwerk, das ohne m8.2 und summicron (gesamtkosten 8000 euro) so nicht möglich gewesen wäre. ich bin gebeistert. bitte mehr davon Und bestimmt denkst du ich bin Dumm un d verstehe den boesen WitzNicht. wie oben auch ebitibet mit sinem von wegen Orthographie. natuerlich konnte ich frueher Schule in der Orthographie. wenn ich mir sehr viel muehe gebe kann ich Das alles verstehen , aber trotzdem redet ihr hier sher viel Sachen die nicht nett sind. was sind den Ochenaugen in Nachessen von str? ICh glaube dass ist nur der neid und gerade wenn Du hier 8000 EUR sagst. hier habe ich schon bilder von viel teuren cameras Gesehen. die waren Viel schlechter (zb. von Zingst). aber es hat keinen sinn darueber zu streiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #28 Posted June 15, 2010 ein wahrhaftes meisterwerk, das ohne m8.2 und summicron (gesamtkosten 8000 euro) so nicht möglich gewesen wäre. ich bin gebeistert. bitte mehr davon .....solch elaboriert wohltemperierter einlassung geht immer eine gewissen ironie zuhanden: ich liebe und schätze das: mir selbst ist solches zu eigen. ab sonntag weile ich für sieben tage in weimar, der heimatstätte meiner geliebten bauhausarchitektur. ich werde, nach meiner rückkehr, einige bilder hier einstellen; aber nur mit der leica, denn für hasselbladfotografie ist dies der falsche ort. gruß wolfgang ps.summilux 1,4/50 war das corpus delicti Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted June 15, 2010 Share #29 Posted June 15, 2010 ICh glaube dass ist nur der neid und gerade wenn Du hier 8000 EUR sagst. hier habe ich schon bilder von viel teuren cameras Gesehen. die waren Viel schlechter (zb. von Zingst). aber es hat keinen sinn darueber zu streiten. ich habe aber auch viele bilder von billigeren kameras gesehen, die waren viel besser. und neid habe ich keinen, keine sorge Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #30 Posted June 15, 2010 ich habe aber auch viele bilder von billigeren kameras gesehen, die waren viel besser. und neid habe ich keinen, keine sorge ...neid?...bittte nicht.........man/mann gönnt sich ja sonst nichts.....??????????? gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted June 15, 2010 Share #31 Posted June 15, 2010 .....solch elaboriert wohltemperierter einlassung geht immer eine gewissen ironie zuhanden: ich liebe und schätze das: mir selbst ist solches zu eigen. ab sonntag weile ich für sieben tage in weimar, der heimatstätte meiner geliebten bauhausarchitektur. ich werde, nach meiner rückkehr, einige bilder hier einstellen; aber nur mit der leica, denn für hasselbladfotografie ist dies der falsche ort. gruß wolfgang ps.summilux 1,4/50 war das corpus delicti wahre worte gelassen ausgesprochen. goethe fotografierte ja mit einer leica, wie wir alle wissen, obwohl die kleinen quadratischen häuser dort ja sich geradezu verzehren, von einer hasselblad abgelichtet zu werden. und ich korrigiere: (10.000 Euro) - die hohe lichtstärke des summicrons konnte an diesem heißen sommertag auf dem gelungenen foto auch perfekt ausgespielt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #32 Posted June 15, 2010 wahre worte gelassen ausgesprochen. goethe fotografierte ja mit einer leica, wie wir alle wissen, obwohl die kleinen quadratischen häuser dort ja sich geradezu verzehren, von einer hasselblad abgelichtet zu werden. und ich korrigiere: (10.000 Euro) - die hohe lichtstärke des summicrons konnte an diesem heißen sommertag auf dem gelungenen foto auch perfekt ausgespielt werden. .........ja, das konnte mein summilux spielend ausspielen...ich war daselbst nur der unbedeutende statist..der intuitiv mal "getroffen" hat. im schwäbischen heisst das: "eine blinde sau findet zuzeiten auch mal ein eichele".....ich bitte die unflätigen bemerkungen zu ent-.schuldigen........ gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted June 15, 2010 Share #33 Posted June 15, 2010 Ich stehe ja eigentlich nicht auf solche Schnitzereien; aber das Bild ist der Hammer. Die angeschnittenen Blumen sind das i-Tüpfelchen. Hier ist wohlüberlegt arrangiert worden. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted June 15, 2010 Share #34 Posted June 15, 2010 Das ist einfach ein Super-Geoile. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #35 Posted June 15, 2010 Ich stehe ja eigentlich nicht auf solche Schnitzereien; aber das Bild ist der Hammer. Die angeschnittenen Blumen sind das i-Tüpfelchen. Hier ist wohlüberlegt arrangiert worden. rN ..danke, an dem i-tüpfelchen habe ich lange rumüberlegt.aber mein freund als fotoprofi hat mich dennoch ermuntert, das blümchen nicht zu beschneiden, sondern alles so unbearbeitet zu belassen. danke und gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 15, 2010 Share #36 Posted June 15, 2010 Eine Ansicht, die ich nicht teilen kann. Es ist eine abfotografierte Holzschnitzerei. Die Aufnahme ist korrekt belichtet, scharf und farblich ausgewogen. Immerhin. Manchmal wundere ich mich, dass doch die schwächsten Aufnahmen die meisten Kommentare erhalten. Wie kommt´s? Hi, was sollte man über "die Guten" schreiben??........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #37 Posted June 15, 2010 Hi,was sollte man über "die Guten" schreiben??........... Gruß Horst .....sehr weise gesagt. ..das selbe, was man über die "anderen" schreibt; nur unter anderen aber dennoch kontingenten vor-zeichen. gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted June 15, 2010 Share #38 Posted June 15, 2010 Tschuldigung, dass ich mich nochmal eben einmische - im Leica-Forum-Thread-Contest verdient dieser hier ja wohl "douze points"! Von "ohrtohgrafieschen" Unzulänglichkeiten bis hin zu orthographischen Schriftkunstwerken, von leiser Ironie bis hin zu ernsthafter Kritik, von lauthals-verbalen Entgleisungen bis hin zu lyrischen Interpretationen - entlehnt der Antike. Und Goethe, Hasselblad und Billigknipsen sind auch dabei! Da soll noch einer sagen, dass so ein Forum nicht vereint! Reschpekt - selten so gelacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 15, 2010 Share #39 Posted June 15, 2010 Seit Lykoudus postet, habe ich eine Menge neuer Fremdwörter kennengelernt, bitte so weitermachen. Eventuell sollte eine Seite im Wiki angedacht werden, mit Übersetzungs- und Interpretationshilfen, dann kann man schneller etwas nachschlagen. Ach so, die Eule, nee die Eule ist nicht so mein Ding. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted June 15, 2010 Share #40 Posted June 15, 2010 Tschuldigung, dass ich mich nochmal eben einmische - im Leica-Forum-Thread-Contest verdient dieser hier ja wohl "douze points"! Von "ohrtohgrafieschen" Unzulänglichkeiten bis hin zu orthographischen Schriftkunstwerken, von leiser Ironie bis hin zu ernsthafter Kritik, von lauthals-verbalen Entgleisungen bis hin zu lyrischen Interpretationen - entlehnt der Antike. Und Goethe, Hasselblad und Billigknipsen sind auch dabei! Da soll noch einer sagen, dass so ein Forum nicht vereint! Reschpekt - selten so gelacht! ......für dich und für alle forenten ein ganz kleiner hinweiss so ganz persönlich kostatiert: im privaten gilt die prärogative: in solchermassen hinsicht deiner - im öffentlichen diskurs durchaus bindenden - einlassungen ortho(richtiger)graphischer(geschriebener) ver-wörterung, nicht!!!. also übt euch in nachsichtiger manöverkritik, allen gegenüber, die es schreiben wie sie es meinen und sich nicht um syntax oder orthographie kümmern.......lasst es mal......... da.....dan......... gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.