Carazow Posted June 9, 2010 Share #1 Posted June 9, 2010 Advertisement (gone after registration) bei der vorstellung von Apple´s neuem iPhones 4, hat steve jobs in seiner keynote die präzision und das design dieses Gerätes verglichen: [...] and the precision of which this is made is beyond on ever consumer product you have ever seen it´s close as can like a beautiful old Leica camera... [...] ein schönes kompliment, wie ich finde... hartmut ps. jetzt fehlt mir zu meiner leica II also noch ein iphone 4 ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2010 Posted June 9, 2010 Hi Carazow, Take a look here Hightech und Präzison. I'm sure you'll find what you were looking for!
panda Posted June 9, 2010 Share #2 Posted June 9, 2010 Es gibt einen großen Unterschied: Die Leica II ist heute über 70 Jahre alt und funktioniert immer noch. Nach weiteren 70 Jahren wird keiner mehr wissen, dass es mal ein iphone gab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 9, 2010 Share #3 Posted June 9, 2010 Wie steht es in 70 Jahren, ach, in sieben Jahren mit der M9? Unsere Dome stehen 700 Jahre. Weiß derzeit noch jemand - außer einigen Jesus-Freaks -, was man da drin früher gemacht hat?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 9, 2010 Share #4 Posted June 9, 2010 Unsere Dome stehen 700 Jahre. Weiß derzeit noch jemand - außer einigen Jesus-Freaks -, was man da drin früher gemacht hat? str. Nun, diese Unwissenden haben wirklich ein iPhone zur Strafe verdient ! Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 9, 2010 Share #5 Posted June 9, 2010 Nun, diese Unwissenden haben wirklich ein iPhone zur Strafe verdient ! Horst. Was ist ein iPhone? Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted June 9, 2010 Share #6 Posted June 9, 2010 Wie steht es in 70 Jahren, ach, in sieben Jahren mit der M9? Unsere Dome stehen 700 Jahre. Weiß derzeit noch jemand - außer einigen Jesus-Freaks -, was man da drin früher gemacht hat?str. -M9 findet man in 7 Jahren vielleicht noch hier -In den Domen wurde ein schwunghafter Handel mit Ablaßbriefen getrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Carazow Posted June 9, 2010 Author Share #7 Posted June 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Was ist ein iPhone? penitentiam agite H Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted June 9, 2010 Share #8 Posted June 9, 2010 penitentiam agite H Was will uns das sagen? Tut Buße, das iphone 4 ist nahe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 10, 2010 Share #9 Posted June 10, 2010 -In den Domen wurde ein schwunghafter Handel mit Ablaßbriefen getrieben. Nicht in denen, die str meint. Allerdings müßte er dann die 700 Jahre korrigieren und korrekterweise "maximal 493 Jahre" angeben. Genaugenommen wurde eigentlich nie *in* den Domen Handel betrieben. Die tolle Story mit der Vertreibung der Händler aus dem Tempel war den damaligen Jesusfreaks durchaus noch bekannt. Was nichts daran ändert, daß die hiesige Moschee in ein sehr interessantes Umfeld aus Gemüsehandel, Automobilverkauf und fraulicher Dienstleistung eingebunden ist. Aber die haben auch nicht die tolle Story mit den Tempelhändlern und sind keine Jesusfreaks. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted June 10, 2010 Share #10 Posted June 10, 2010 Nicht in denen, die str meint. Allerdings müßte er dann die 700 Jahre korrigieren und korrekterweise "maximal 493 Jahre" angeben.Beste Grüße, Franz Vielen Dank für die Infos. Aber was meint er denn? Ich kenne noch ein Volksfest, das so benannt wird. Und dann kenne ich noch den kleinsten Dom der Welt, aber den sollte ich hier nicht weiter beschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 11, 2010 Share #11 Posted June 11, 2010 ... in jedem Fall bleibt es ein bisschen frech und aus meiner Sicht auch einfach unpassend, ein iphone4 mit einer alten Leica zu vergleichen. Vielleicht ist das typisch Apple, bzw. Steve Jobs. Gruß S.C. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted June 12, 2010 Share #12 Posted June 12, 2010 Mobilfunk, Computer und digitale Fotografie sind Bestandteil unserer Lebens- und Arbeitswelt und werden in absehbarer Zeit, nicht von analog-mechanischen Geräten ersetzt werden. Der persönliche Geschmack sie hier ausgeklammert. Mein erster Mac war ein LC, das war vor 19 Jahren. Seitdem bin ich Apple treu geblieben. Die wenigen Male, wo ich auf einer Microsoft-Plattform arbeiten musste, haben mich darin nur bestätigt. Natürlich habe ich vom ersten Tag an ein iPad. Nicht weil ich es brauche oder weil es mir gefehlt hat, sondern weil es Spass macht und perfekt verarbeitet ist. Keinem anderen Hersteller von Computer&Co ist es gelungen, Technik so schön zu verpacken wie Apple. Der Aufbau und die Konstruktion meines G5 ist fantastisch, der iMac passt gut ins Wohnzimmer (alle in der Familie haben einen...) die PowerBooks, sind im ständigen Einsatz. Schon beim iPad drängt sich durchaus der Vergleich mit Leica auf. Von dieser Gegenüberstellung profitieren beide Seiten. Natürlich schliesse ich nicht aus, dass die Lebensdauer meiner Spaltaxt, die eines PowerBooks übersteigen kann. Mein Ratschenkasten überlebt auch das iPhone...ganz klar. Ein 2CV-Motor läuft auch länger als ein Formel 1 V8. Würden Konstrukteure wie Barnack oder W. Albert, in der heutigen Zeit arbeiten, würden sie ihre Mühen gewiss nicht einer analogen Kamera widmen. Schade, dass es bei Leica keinen Steve Jobs gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2010 Share #13 Posted June 12, 2010 Gut. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 13, 2010 Share #14 Posted June 13, 2010 ..... Schade, dass es bei Leica keinen Steve Jobs gibt Was sollte er bei Leica denn machen? Die aktuellen Produkte werden so stark nachgefragt, das die Produktion nicht hinterher kommt. Geräte ohne die branchenüblichen Anschlüsse baut Leica doch schon seit der M8. Bliebe also nur, die Produktion nach China zu verlegen oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted June 13, 2010 Share #15 Posted June 13, 2010 So so, es könnte mehr verkauft werden, als produziert wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted June 13, 2010 Share #16 Posted June 13, 2010 Bei den S2 Objektiven könnte das schon stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 13, 2010 Share #17 Posted June 13, 2010 So so, es könnte mehr verkauft werden, als produziert wird... Es macht zumindest den Anschein, die M9 gibt es nur auf Bestellung, wobei noch meist noch nicht mal gesagt werden kann, wann sie denn dann geliefert werden kann. Bei der X-1 geht es zwar dem Vernehmen nach schneller, aber von Lagerhaltung kann hier auch nicht gesprochen werden. Einem Thread nach zu Folge muß man sich auch beim 50er 'lux Asph. anstellen, beim neuen 35er wird es sicherlich nicht anders sein. Bei der S2 weiß ich es ehrlich gesagt nicht, aber zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit gab es die auch nur in Form eines Bestellscheins. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 13, 2010 Share #18 Posted June 13, 2010 So so, es könnte mehr verkauft werden, als produziert wird... Hi, ja, bei den gefragten Bestellnummern ist dies sogar exorbitant, wohl fast wie niemals zuvor......... Wenn wir den Zeitrahmen der Verfügbarkeit mit einbeziehen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted June 13, 2010 Share #19 Posted June 13, 2010 Sollte dem so sein, ist es umso schlimmer. Ein Unternehmen verdient sein Geld durch Verkaufen, nicht durch Verkaufen können. Hier ist Apple ein gutes Beispiel. Herr Jobs kündigt ein Produkt medienwirksam an, es gibt einen festen Termin zum Verkaufsstart, Vorbestellungen werden angenommen und die Medien angeheizt. Zum Verkaufsstart sind genug Produkte vorhanden; die erste Begierde wird bedient, die Käufer werden getestet und ein halbes Jahr später kommt ein überarbeitetes Produkt, mit mehr Leistung, zum geringeren Preis. Zwischendurch werden zig Millionen mit Applikationen, Filmen, Musik und eBooks verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 13, 2010 Share #20 Posted June 13, 2010 Es gibt einen großen Unterschied: Die Leica II ist heute über 70 Jahre alt und funktioniert immer noch. Nach weiteren 70 Jahren wird keiner mehr wissen, dass es mal ein iphone gab. Frecherweise könnte man sich fragen, ob in 70 Jahren noch irgend jemand wissen will , ob eine Leica II noch funktioniert und wofür sie einmal gut war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.