fjheimann Posted December 2, 2011 Share #41 Posted December 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Meine X1 hat keine Macken. 38....., Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2011 Posted December 2, 2011 Hi fjheimann, Take a look here Nächster Fehler?. I'm sure you'll find what you were looking for!
V.Tube Posted December 4, 2011 Share #42 Posted December 4, 2011 Welche Fehler hat deine X1 dann noch?, langsam wird es langweilig da werden Millionen von Leica X 1 verkauft und wenn mal an einer was komisch ist wird ein Serienfehler daraus. Ja, wenn man die Bucht als Referenz nimmt, dann könnte das stimmen. Die werden ja alle mehrfach verkauft... who PS.. Eine der Lieblingsformulierungen... "Die Kamera wurde selten benutzt Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted December 5, 2011 Share #43 Posted December 5, 2011 .... ... PS.. Eine der Lieblingsformulierungen... "Die Kamera wurde selten benutzt nun weiß ich auch, was damit gemeint ist ... mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 5, 2011 Share #44 Posted December 5, 2011 meine X1 ist in einer 200,- Euro teuren Luigi-Tasche... Der Preis von 200,-€ machen die Tasche auch nicht hübscher. Zum Thema: ....und war seit dem letzten Blitzen nicht einmal in einer Manteltasche oder außerhalb der Wohnung, eine Delle, nicht einmal eine leichte ist selbst mit Lupe nicht zu sehen Könnte es sein, dass die Kamera nur bei bestimmten Temperaturen nicht in der Lage ist den Blitz auszufahren? Ich weiß nicht wie die X1 den Blitz ausfährt, aber wenn der Blitz „eng läuft“ oder irgendwie gedämpft ausfährt, könnte es vielleicht mit niedrigen Temperaturen zusammen hängen. *Ich* würde versuchen, unter zartem Werkzeugeinsatz, etwas nachzuhelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 5, 2011 Share #45 Posted December 5, 2011 PS.. Eine der Lieblingsformulierungen... "Die Kamera wurde selten benutzt Dazu passt dies hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted December 5, 2011 Share #46 Posted December 5, 2011 nö, hat nichts mit der Temperatur zu tun - wäre ja auch schlimm - mit Werkzeug wollte ich nach noch nicht einmal 4 Monaten Garantiebeginn nicht hantieren mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 5, 2011 Share #47 Posted December 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke für die Infos. Habe alle aus der Beobachtungsliste der Bucht geschmissen... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 5, 2011 Share #48 Posted December 5, 2011 nö, hat nichts mit der Temperatur zu tun - wäre ja auch schlimm - mit Werkzeug wollte ich nach noch nicht einmal 4 Monaten Garantiebeginn nicht hantieren mfg besser ist das :D mmmh müsste mal schauen ob mein blitz klappt, den hab ich das letzte mal vor nem jahr benutzt:p lambda.... Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted December 7, 2011 Share #49 Posted December 7, 2011 müsste mal schauen ob mein blitz klappt,den hab ich das letzte mal vor nem jahr benutzt :eek:Was ? Du hast den echt schon mal benutzt ? Ich dachte eigentlich immer das wäre der Sucher, aber den brauch ich ja auch nicht ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ixi Posted December 7, 2011 Share #50 Posted December 7, 2011 Und ich Depp kauf extra den SF 24D:confused: Bei meiner - gegen eine X1 - getauschten € 1200,00 Fuji X100 LE war auch der Sucher schief eingebaut, die elektronische Wasserwaage hängte nach rechts und das Objektiv hatte den Blendenfehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
jjbild Posted December 7, 2011 Share #51 Posted December 7, 2011 Und ich Depp kauf extra den SF 24D:confused: Bei meiner - gegen eine X1 - getauschten € 1200,00 Fuji X100 LE war auch der Sucher schief eingebaut, die elektronische Wasserwaage hängte nach rechts und das Objektiv hatte den Blendenfehler. Warum hast Du denn die X1 eingetauscht? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted December 7, 2011 Share #52 Posted December 7, 2011 Warum hast Du denn die X1 eingetauscht? ich glaube, es war umgekehrt. reduktion als designziel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 8, 2011 Share #53 Posted December 8, 2011 Meine X1 hat keine Macken. 38.....,Franz wie langweilig ist das denn ?! lambda.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ixi Posted December 8, 2011 Share #54 Posted December 8, 2011 Servus,auch ich bin etwas ungewöhnlich zu einer X1 gekommen, denn bei einer Burgenrundreise durch Ostösterreich wurde meine Fuji X100 limited Edition von den teilnehmenden Leicabesitzern ausgiebigst begutachtet. Ein gut betuchter Leicasammler war von der X100 so fasziniert, daß er mir einen Tausch gegen seine etwa gleichalte schwarze Leica X1 anbot. Nach ersten Testbildern mit der X1 kann ICH keine grossen Unterschiede in der Bildqualität feststellen, jedoch die Bedienung ist bei der Leica extrem einfach. Die vielen Einstellmöglichkeiten der Fuji befriedigen manchmal nur den Spieltrieb, tragen aber zur Verbesserung der Fotos nur unwesentlich etwas bei, (`zefix, schon wieder die vorhergehende Einstellung nicht rückgängig gemacht) so fotografierte ich immer zusätzlich ein RAW, um dann in der Kamera auch noch ein "unbehandeltes" jpeg zu entwickeln. Ob jetzt die Eine mehr Linienpaare/mm auflöst, oder die Andere ein wenig schneller fokussiert, ist mir persönlich wurscht. Der kombinierte optische- und elektronische Sucher ist in dieser Form einzigartig, für mich als altesrschwachsichtigen, astigmatismischen "Alten" mit Brille aber nicht so übersichtlich. Freue mich schon auf die nächste Reise, vielleicht will ein M9-Besitzer tauschen. IxI So bin ich zur X1 gekommen. Der Blendenfehler und die ungenaue Wasserwaage wurden natürlich vom Fuji Service vorher behoben. Somit stimmt´s mit der Reduktion von Tim Delbeck. Ixinger Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted December 8, 2011 Share #55 Posted December 8, 2011 Das hatte ich auch schon einmal. Es stellte sich dann heraus, dass die Kamera an der linken Seite, kaum sichtbar, leicht verbeult war, so dass der Blitz klemmte. Hervorgerufen wahrscheinlich durch einen Stoß, als ich die Kamera in der Manteltasche, relativ ungeschützt, bei mir trug. ... hast Du eine schwarze X1? und ist es sicher, dass Deine X1 einen Stoß erhalten hat? ich frage, weil mir heute mitgeteilt wurde, dass die Abdeckung (fast nicht sichtbar) deformiert sei und dies von einem Sturz der Kamera käme ich weiß definitiv, dass die Kamera nie gefallen oder gestürzt ist - wenn sich die Abdeckung also so leicht deformieren lässt, dann kann von Alltagstauglichkeit bei der X1 keine Rede mehr sein - und von Leica-Qualität wohl auch nicht mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
BadenX1 Posted December 8, 2011 Share #56 Posted December 8, 2011 ... hast Du eine schwarze X1? und ist es sicher, dass Deine X1 einen Stoß erhalten hat? ich frage, weil mir heute mitgeteilt wurde, dass die Abdeckung (fast nicht sichtbar) deformiert sei und dies von einem Sturz der Kamera käme ich weiß definitiv, dass die Kamera nie gefallen oder gestürzt ist - wenn sich die Abdeckung also so leicht deformieren lässt, dann kann von Alltagstauglichkeit bei der X1 keine Rede mehr sein - und von Leica-Qualität wohl auch nicht Bewusst kann ich mich nicht an eine konkrete Situation Erinnerung, die die Verformung hervorgerufen haben könnte. Meine Verwunderung hielt sich damals allerdings in Grenzen, da die Kamera in der Manteltasche quasi ungeschützt war, z.B. auch in dichtem Gedränge bei Sportveranstaltungen oder auf dem Weihnachtsmarkt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Kamera ohne "kräftige" äußere Einwirkung verformen lässt. Nachdem mir die X1 seit fast 2 Jahren sehr viel Freude bereitet (die schwarze Variante hat es damals noch nicht gegeben), vermittelt sie mir durchaus einen robusten Eindruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted December 14, 2011 Share #57 Posted December 14, 2011 danke für Deine Antwort, was musstest Du denn bezahlen? mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
BadenX1 Posted December 14, 2011 Share #58 Posted December 14, 2011 Um die 170,- Euro. U. a. wurde die obere Gehäuseabdeckung ersetzt. Ein Kostenvoranschlag ist natürlich empfehlenswert, aber letztendlich gibt es wohl keine Alternative zur Reparatur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.