UliWer Posted September 3, 2010 Share #101 Posted September 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Mich interessieren die Seriennummern der neuesten M9s. Meine hat 3903xxx. Gibt es tatsächlich bereits welche mit höheren Seriennummern als 4.000.000? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 3, 2010 Posted September 3, 2010 Hi UliWer, Take a look here Aktuelle Verfügbarkeit der M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Roland L. Posted September 3, 2010 Share #102 Posted September 3, 2010 Also, wenn Rahn GmbH - FOTO & FINE ART als erste Anlaufadresse für eine LEICA im Raum Frankfurt eine Lagerhaltung der M9 fremd ist, ...dann... Die extra gefertigte limitierte (eigentlich nur schrecklich rot belederte) M9 als Sammlerstück für 15.000 Euro. Da weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 4, 2010 Share #103 Posted September 4, 2010 Die extra gefertigte limitierte (eigentlich nur schrecklich rot belederte) M9 als Sammlerstück für 15.000 Euro. Da weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Grüße Roland DAS ist in der Tat leider nur zum "weinen". dreifacher Preis wegen eines exotischen Lederfetzens und künstlicher Verknappung durch spezielle Seriennummern. Da kann ich - in diesem Fall ( bezogen auf die Fa ) - auch nur noch den Kopf schütteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
wnMark Posted September 4, 2010 Share #104 Posted September 4, 2010 Die Frankfurter können nicht mal korrektes Deutsch und wollen dafür dann noch fast 9.500 EUR Aufschlag "Leica M9 Gehäuse schwarz lackiert Jubiläums-Ausgabe". Was kostet das fehlende "e"? In der recht ausführlichen Beschreibung wird das "Rot" überhaupt nicht erwähnt. So wie es auf der Abbildung aussieht, ist es das Leica-Rot und nicht das Rahn-Rot. In Tübingen (Foto Walter) und Stuttgart (Photo Planet) könnte man heute beim Kauf einer M9 erfolgreich sein. Beide Kameras hatten nur einen roten Punkt und waren schwarz, Könnte sein, dass der Planet auch noch eine graue hat. Viele Grüße Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted September 4, 2010 Share #105 Posted September 4, 2010 Der Photo-Planet in Stuttgart hatte heute (Stand 13.30 Uhr) eine stahlgraue M9 im Schaufenster. Und die steht seit mindestens drei Wochen da drin. Das ewige Gejammere ob der Verfügbarkeit einer M9 wird langsam unerträglich. Ich denke, wer das Geld hat, kann sich die auch kaufen. Sicher nicht überall, aber das ist mir mit der D700 von Nikon in Stuttgart genau so ergangen. Weder Hirrlinger, Photo-Planet noch Photo-Universal in Fellbach hatten eine D700 zum Ausprobieren da, die mit ganz anderen Stückzahlen wie die M9 gebaut wird. Also was soll jetzt das Gejammere, dass man in Mainz oder Eisenhüttenstadt keine M9 bekommt? Dass die M9 im ersten halben Jahr schwierig zu bekommen war, ist ja hinreichend bekannt. Wer sie aber jetzt will, muss mit Sicherheit nicht monatelang warte, sondern halt surfen und telefonieren. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 4, 2010 Share #106 Posted September 4, 2010 Ich denke, wer das Geld hat, kann sich die auch kaufen. Deshalb verweilt sie auch seit DREI Wochen dort. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 6, 2010 Share #107 Posted September 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich konnte hier zwischen Trier und Luxembourg zwischen 2 Schwarzen wählen, scheinbar eine leichte Marktsättigung erreicht. Jetzt höre ich, daß bei Leica null M-Objektive auf Lager sind und die Produktion auf lange Sicht reserviert ist. Gruß Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted September 8, 2010 Share #108 Posted September 8, 2010 Hallo zusammen, Foto Nürbauer in M hatte am letzten Samstag die M9 vorrätig, steht auf einem Schild im Schaufenster und ein Karton ist dort auch. Dazu div. Objektive, darunter auch die "neuen" 1,4/24 (4.995,-) und 1,4/24 (4.995,-) und sogar das 2/28 (nur 3.050,- !!). Und auch das neue 0,95/50 Noctilux (7.995,-) und ein "altes" neues 1/50 Noctilux (für überzogene 6.995,-...). Dafür gibt es aber das 2,8/24 für (ich glaube es waren) 2.850,- und das 3,8/24 für 1.699,-, also doch manche unter UVP und manche, für die es woanders Lieferengpässe gibt. Foto Sauter in M hat auch das 2/28 verfügbar, ggf. kann man beim Preis handeln (s.o.). (Nur für's Protokoll: ich habe mit Foto Nürbauer / Foto Sauter nichts zu tun, das o.s. ist nur ein Hinweis auf Verfügbarkeit und Preise) Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2010 Share #109 Posted September 8, 2010 . ..Also was soll jetzt das Gejammere, dass man in Mainz oder Eisenhüttenstadt keine M9 bekommt? ... In Eisenhüttenstadt werden es halt nur stahlgraue sein.... Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted September 8, 2010 Share #110 Posted September 8, 2010 Anscheinend muss man die M9 nur bei Meister bestellen. Woanders gibt es die Kamera schon im Schaufenster und im Doppelpack zu kaufen. Naja Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 9, 2010 Share #111 Posted September 9, 2010 Anscheinend muss man die M9 nur bei Meister bestellen. Woanders gibt es die Kamera schon im Schaufenster und im Doppelpack zu kaufen. Naja Meister teilt heute in einem Newsletter zum "Geburtstag" der M9 mit, dass sie im Schnitt innerhalb einer Woche verfügbar sei. Leider gelte das nicht für viele Objektive, wo immer noch extreme Wartezeiten zu erwarten seien; zum 50-lux asph und dem neuen 35-lux asph könne man gar nichts sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted September 18, 2010 Share #112 Posted September 18, 2010 In der Bucht wird eine gebrauchte M9 in Grau angeboten. 4000,- EUR Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 18, 2010 Share #113 Posted September 18, 2010 In Heppenheim gibt es nun auch wieder ein M9 in schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 18, 2010 Share #114 Posted September 18, 2010 Macht doch einfach Spaß zu lesen, dass es nun hin und wieder ohne Vorbestellung eine Leica M9 gibt, ganz offiziell im Laden.... kann sein, dass man im Süden mal bis nach Salzburg muss... aber immerhin besser als in Kriegszeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 18, 2010 Share #115 Posted September 18, 2010 Macht doch einfach Spaß zu lesen, dass es nun hin und wieder ohne Vorbestellung eine Leica M9 gibt, ganz offiziell im Laden.... kann sein, dass man im Süden mal bis nach Salzburg muss... aber immerhin besser als in Kriegszeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 23, 2010 Share #116 Posted September 23, 2010 Die so arg geschmähte Lieferzeit-Situation der M9 dürfte sich jetzt erledigt haben, wenn Leica schon wieder Zeit hat, eine Neu- und Sonderauflage einer "Neuen" , der M9-Titan zu produzieren. Die Entwicklungszeit lassen wir mal außen vor, ist ja nur eine Spielart der "normalen M9" Könnte der Sucher der M9-Titan der neue (billiger herzustellende) Sucher der M9 werden? Steht eigentlich auf der Kamera "Made in Germany-West" drauf? oder kommt sie nur zur Endmontage oder Kontrolle nach Solms? Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted September 23, 2010 Share #117 Posted September 23, 2010 .... Steht eigentlich auf der Kamera "Made in Germany-West" drauf? ... /quote] Ach was ist es mir egal, wo die Kamera zusammengeschraubt wurde, Hauptsache ist doch sie funktioniert und hat einen taghellen Sucher mit Entfernungsmesser ! oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted September 24, 2010 Share #118 Posted September 24, 2010 Mich interessieren die Seriennummern der neuesten M9s. Meine hat 3903xxx.Gibt es tatsächlich bereits welche mit höheren Seriennummern als 4.000.000? Die M9 Titan ist auf der Leica Homepage mit der Nr. 4.000.001 zu sehen. Also wird die 4 Mio-Grenze irgendwann in den nä. Monaten überschritten, wenn die M9 T produziert wird. Meine erste M9 hatte die Seriennummer 3.907.xxx, ausgeliefert Anfang August 2010. Ich hole morgen meine neue M9 ab (ausgetauscht, da meine 4 Wochen "alte" einen Sensor/-board -Defekt hatte). Ich bin schon gespannt welche Seriennummer die neue hat... Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 24, 2010 Share #119 Posted September 24, 2010 .... Steht eigentlich auf der Kamera "Made in Germany-West" drauf? ... /quote] Ach was ist es mir egal, wo die Kamera zusammengeschraubt wurde, Hauptsache ist doch sie funktioniert und hat einen taghellen Sucher mit Entfernungsmesser ! oder ? Genau...!! auch mein Standpunkt. Ein Leica-Mitarbeiter hat das unserer Gruppe mal anläßlich einer Werksführung gesagt: "Es ist doch ganz egal wo das Produkt herkommt, Hauptsache der rote Punkt ist drauf und es funktioniert ordentlich":confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 29, 2010 Share #120 Posted September 29, 2010 Falls jemand akut zugreifen möchte und noch nicht fündig geworden ist, Foto Lambertin auf der Kölner Domplatte gibt an, die normale M9 (laut Schaufenster in schwarz) vorrätig zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.