Jump to content


Guest Emmma

Recommended Posts

Schön komponiert.

Für ein 50er bei dem tiefen Standpunkt erstaunlich wenig stürzende Linien.

Das muss aber das alte Summicrión sein (versenkbar), so weich wie das zeichnet??

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma

Advertisement (gone after registration)

Laut Seriennummer ist es eins, das in den frühen '80ern in Kanada gefertigt wurde, Manfred.

 

 

Schön komponiert.

Für ein 50er bei dem tiefen Standpunkt erstaunlich wenig stürzende Linien.

Das muss aber das alte Summicrión sein (versenkbar), so weich wie das zeichnet??

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Laut Seriennummer ist es eins, das in den frühen '80ern in Kanada gefertigt wurde, Manfred.

 

na, dannnnn - liegt es an der Ausarbeitung.

Wunderbares old-fashioned Leica-Glooming.

manfred

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

Gefällt mir auch sehr. Allerdings etwas weich. Ein wenig mehr Kontrast gerade aufs Gewölbe, finde ich, wäre nicht schlecht. Und das benötigte natürlich erst recht eine Nachbelichtung.

 

Scan von Positiv oder Negativ?

Link to post
Share on other sites

Guest polylux

Nur eine Hälfte besetzt - geht es darum? Säulen halbwegs grade - ist es das? Softes Bild, aber man erkennt noch etwas- geht es darum? Die katholische Kirche ist in Bedrängnis geraten, aber manche gehen noch hin - ist es das? Vielleicht können wir nur die Musik nicht hören?

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma
Gefällt mir auch sehr. Allerdings etwas weich. Ein wenig mehr Kontrast gerade aufs Gewölbe, finde ich, wäre nicht schlecht. Und das benötigte natürlich erst recht eine Nachbelichtung.

 

Scan von Positiv oder Negativ?

 

Ich mochte gerade die diffuse Lichtsituation um das Kreuz

und es ist ein Negativscan, Mike :)

 

Nur eine Hälfte besetzt - geht es darum? Säulen halbwegs grade - ist es das? Softes Bild, aber man erkennt noch etwas- geht es darum? Die katholische Kirche ist in Bedrängnis geraten, aber manche gehen noch hin - ist es das? Vielleicht können wir nur die Musik nicht hören?

 

Muß es um irgendetwas gehen, bzw. muß das "um etwas gehen" vom Fotografen, in diesem Falle mir, vorgegeben werden?

Ich plädiere für die freie Interpretation, polylux ;)

 

@ alle

danke für Eure Beteiligung bisher.

Link to post
Share on other sites

Ich mochte gerade die diffuse Lichtsituation um das Kreuz

 

Genau das macht für mich auch das Bild aus. :)

 

Nur hätte ich dem Kreuz und seiner Wirkung durch einen anderen Brennweitenausschnitt mehr Beachtung geschenkt. Wenn näher ran nicht geht ( wg. lfd. Gottesdienst, oder der unmittelbaren Zeit davor oder danach ), dann z.Bsp. 90mm etwa von der Mitte der Kirche.

Dabei dann aus der Hocke die Perspektive Augenhöhe Bänke wählen ( Besucherperspektive ) mit Sicht nach oben zum Kreuz ( und seiner eindrucksvollen Wirkung )

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma
Genau das macht für mich auch das Bild aus. :)

 

Nur hätte ich dem Kreuz und seiner Wirkung durch einen anderen Brennweitenausschnitt mehr Beachtung geschenkt. Wenn näher ran nicht geht ( wg. lfd. Gottesdienst, oder der unmittelbaren Zeit davor oder danach ), dann z.Bsp. 90mm etwa von der Mitte der Kirche.

Dabei dann aus der Hocke die Perspektive Augenhöhe Bänke wählen ( Besucherperspektive ) mit Sicht nach oben zum Kreuz ( und seiner eindrucksvollen Wirkung )

 

Danke für den Tipp, der Dom (für mich sowieso mit einer der schönsten Sakralbauten überhaupt) ist nur ein paar Autominuten von mir weg, d.h. ich kann üben, üben, üben :-)

Altenberger Dom | Aktuelles |

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...