daniel.glueck Posted May 26, 2010 Share #1 Posted May 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich würde meine MINT M8 OVP und mein Summicron 2/50 OVP sowie mein 2.8 28er Elmarit 98er OVP gegen eine R8 oder R9 mit DMR tauschen. Mein Ihr das macht sinn ? Oder lieber auf Grund der Probleme mit Akkus etc.. bei der M8 bleiben. Ich vermisse teilweise die SLR Technik gerade im Tele und Macrobereich... Grüße Daniel Tausche M8 + 2x Optiken gegen R8 + DMR Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 Hi daniel.glueck, Take a look here Tausche M8 + 2x Optiken gegen R8 + DMR. I'm sure you'll find what you were looking for!
ddobbs Posted May 26, 2010 Share #2 Posted May 26, 2010 Sehr gute Idee, das DMr ist klassisch. Akkuprobleme lassen sich lösen und hier im forum Gibts genugHilfe fuer solche faelle. bleibt nur noch die Frage welche Farbe. schwarz Oder grau. da wuerde ich mich nach der m8 richten. hattest du da auch ne schwarze?dann wuerde ich dabei bleiben. unbeDingt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 26, 2010 Share #3 Posted May 26, 2010 Hi, Ob es Sinn macht hängt stark von der Art der Fotografie ab, die Du betreibest. Der Akku sollte nicht das Problem sein, einmal kannst Du ihn in der Akkuklink erneuern lassen, und zum zweiten steht LEICA im Wort einen neuen Akku in absehbarer Zeit liefern zu wollen. Ich würde jetzt gerade aus diesem Grund mein DMR + Kamera nicht tauschen wollen, würden doch alle R Optiken arbeitslos............. Wenn ich auch mangels aktueller DSLR in VF nicht mehr auf LEICA setzte, ist mir das DMR für manche Dinge immer noch wertvoll. Jedenfalls mehr als es eine "M" je sein könnte, jedenfalls solange ich noch Willens bin mehr als 900 Gramm an Ausrüstung mit zuschleppen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 26, 2010 Share #4 Posted May 26, 2010 Hallo, ich würde meine MINT M8 OVP und mein Summicron 2/50 OVP sowie mein 2.8 28er Elmarit 98er OVP gegen eine R8 oder R9 mit DMR tauschen. Mein Ihr das macht sinn ? Oder lieber auf Grund der Probleme mit Akkus etc.. bei der M8 bleiben. Ich vermisse teilweise die SLR Technik gerade im Tele und Macrobereich... Grüße Daniel Tausche M8 + 2x Optiken gegen R8 + DMR K O P F S C H Ü T T E L :rolleyes: ( denke noch mal in Ruhe über Deine Idee nach ) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 26, 2010 Share #5 Posted May 26, 2010 K O P F S C H Ü T T E L ( denke noch mal in Ruhe über Deine Idee nach ) Marcel, denke mal in Ruhe darüber nach................. Mag im ersten Moment so rüber kommen, nur "M" Fotografie ist irgendwo auch eine Beschränkung, und wenn man fotografisch auch andere Wege gehen will, eben nicht das "non plus Ultra" Natürlich wäre beides zusammen ideal, nur dass wiederum kann nicht jeder............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted May 26, 2010 Author Share #6 Posted May 26, 2010 Naja zu meinen 10 R Linsen habe ich noch eine 10D mit Adapter aber das gelbe vom Ei ist das mit der Adapterei halt nicht. Und meine R7 nunja Analog halt. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 26, 2010 Share #7 Posted May 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Natürlich wäre beides zusammen ideal AHA An seiner Stelle würde ich die M8 verkaufen und mit einer Zuzahlung an eine M9 denken. Sehr gute M-Objektive sind doch schon vorhanden !. Im DSLR Bereich ( lediglich vom TO für Tele und Macro vermisst ! ) würde ich dann "unsere" Lösung - auch weiterhin - bevorzugen. Canon DSLR mit den LEICA R- Objektiven. Und was das finanzielle angeht: Der Umstieg von der M8 auf die M9 ist - die Kosten betreffend - der größere Posten Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 26, 2010 Share #8 Posted May 26, 2010 gelbe vom Ei ist das mit der Adapterei halt nicht. Komm, sooo schlimm und grausam ist das jetzt nicht. Bei 10 R-Objektiven dürfte dann der Preis einer DSLR auch keine Rolle mehr spielen. Dann verkaufe auch noch die 10D ( wahrscheinlich eher verschenken - bei den Marktpreisen ) und denke parallel ( zum M-System ) über eine gebrauchte 1DsII mit Schnittkeilmattscheibe nach. PS: bedenke auch mal, das Du bei dem DMR noch ein Crop-Faktor hast, der in Zeiten von mittlerweile standardmäßigem VF eine weitere "Hürde" darstellt. Über die Bildqualität des DMR Sensors brauchen wir garnicht zu diskutieren, die ist ERSTE SAHNE. Das wäre für mich der einzige Grund. Aber ein System das nicht mehr aktuell im Programm ist und nicht mehr "Modellgepflegt" wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
ddobbs Posted May 26, 2010 Share #9 Posted May 26, 2010 hi, denk mal drueber nach marcel.. hi, Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 26, 2010 Share #10 Posted May 26, 2010 hi, denk mal drueber nach marcel.. hi, Spaßvogel Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted May 26, 2010 Share #11 Posted May 26, 2010 Wenn es nur um den Tele- (welchen?) und Makrobereich (welchen?) geht, dann könnte eine zusätzliche (u.U. Crop-) DSLR mit einer Festbrennweite (und Konverter) sowie Zwischenringen in Kombination mit der M eine Überlegung wert sein, die momentan von mir bevorzugte Reise_ Variante. Schönbrunner Rose mit EF 2.0/ 135 mit Zwischenring EF 25 II: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für Makros stünde dann auch ein brauchbarer Systemblitz zur Verfügung (für den Telebereich der Autofokus). lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für Makros stünde dann auch ein brauchbarer Systemblitz zur Verfügung (für den Telebereich der Autofokus). lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/122074-tausche-m8-2x-optiken-gegen-r8-dmr/?do=findComment&comment=1335002'>More sharing options...
ALUX Posted May 26, 2010 Share #12 Posted May 26, 2010 Mit einem DMR kann man den Tod des R-Systems vielleicht ein Stück herauszögern, aber mehr auch nicht. Was ist wenn das DMR mal technische Probleme hat? Wie lange wird Leica das reparieren können? Womöglich stehst Du in zwei Jahren dann wieder ohne DSLR da und bei der geringen Stückzahl an im Markt befindlichen DMRs dürfte es immer schwieriger werden einen Ersatz zu finden, zumal ja alle DMRs gleich alt sind. Wenn jemand schon ein DMR besitzt ist ja ja ok das so lange wie möglich zu benutzen, aber jetzt noch anfangen ein Pferd zu satteln das bereits tot ist?? Ich weiß ja nicht... Ich würde in jedem Fall noch abwarten ob Leica anläßlich der Photokina endlich die ominöse "adäquate Lösung für R-Nutzer" vorstellt, bevor ich mir ein DMR anschaffen würde, was im Endeffekt ja nur eine Übergangslösung sein kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 26, 2010 Share #13 Posted May 26, 2010 also ich hab eine nikon d3 - super! Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted May 26, 2010 Author Share #14 Posted May 26, 2010 Hallo, das ist ein wichtiges Kriterium "Womöglich stehst Du in zwei Jahren dann wieder ohne DSLR da und bei der geringen Stückzahl an im Markt befindlichen DMRs dürfte es immer schwieriger werden einen Ersatz zu finden, zumal ja alle DMRs gleich alt sind." und dann ist die liebe M8 weg :-( Grüße Daniel Glück Link to post Share on other sites More sharing options...
ddobbs Posted May 26, 2010 Share #15 Posted May 26, 2010 dann kauf ne Canon. Canon wird es immer geben. Immer! Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 26, 2010 Share #16 Posted May 26, 2010 als autoanalogie: du hast einen golf II und willst auf einen 1302 käfer umsteigen. macht doch sinn, oder? verkaufe das ganze gerümpel solange du noch was dafür kriegst und steig auf ein zukunftssicheres system um. das kommt aus japan und beginn mit c oder n - und nix anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted May 26, 2010 Author Share #17 Posted May 26, 2010 Das sehe ich leider nicht so, ich hatte vor der M8 mehrer Japan knöpfchen schickschnack Kameras auch mit den Sogenannten L Optiken die je nach Brennweite in der Verarbeitungsqualität extrems abwichen. Und die Qualität Schärfe und Farben habe ich mit keiner C hinbekommen. Ich werde also einen Teufel tun wieder rückschrittig in meinen Augen zu werden und da ich kein Sportfotograf bin brauche ich auch kein USM AF oder eine 10 Bilder pro Sekunde... M8 und auch das DMR haben einen tollen Sensor und hier geht es nur um die Variante Sucher oder SLR. Was ist an einer M nicht Zukunftssicher ? Ich habe auch noch Objektive, da gab es C noch gar nicht und die kann ich an der M verwenden. Du weisst aber das das hier ein L (Leica) Forum ist. Oder ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 26, 2010 Share #18 Posted May 26, 2010 Zukunftsicher ist bei denen auch nur das es dann wieder neue Modelle gibt, die sooo viel besser sind als die davor, das du dringend wieder eine neue brauchst;) Von was reden wir denn? Lebst du davon oder machst du das aus Spass oder von mir aus aus Passion? Bei letzterem könnte der VW Käfer 1302 oder der Golf II die perfekte Lösung sein, das entscheidest nur du selbst. Da liegen die Entscheidungen vermutlich emotionaler, selbst wenn der Nissan nun die tollste Technik hat muß es eben doch der Käfer sein. Das DMR , wie auch die M8 ermöglicht exzellente Bildergebnisse und wenn du dann, weil dir diese Kombination von Analog/Digital nun mal besser gefällt, es öfter verwendest, hat es mehr Zukunft als der schnöde Nissan. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 26, 2010 Share #19 Posted May 26, 2010 Wer redet denn hier - mal wieder - das DMR klein, altmodisch, veraltet, usw? Wohl nur Spaßvögel! Denn es wird immer wieder vergessen, dass das DMR auf KB umgerechnet 18.8 MP aufweist, und das ohne AA-Filter! Dagegen kann die Canon 5DII mit ihren nur 21.1 MP und dickem AA-Filter nicht anstinken. Schon gar nicht mit deren Objektiven... Man möge mal allein die Bildqualität der Leica APO-Objektive am DMR gegen ein Foto der Canon mit Canon-Objektiven halten: Himmelweite Welten!!! Nee, Leute! Das DMR ist in Sachen Bildqualität noch voll auf der Höhe der Zeit! Und nicht jeder benötigt ISO 64 000... Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted May 26, 2010 Share #20 Posted May 26, 2010 Wer redet denn hier - mal wieder - das DMR klein, altmodisch, veraltet, usw? Wohl nur Spaßvögel! Denn es wird immer wieder vergessen, dass das DMR auf KB umgerechnet 18.8 MP aufweist, und das ohne AA-Filter! Dagegen kann die Canon 5DII mit ihren nur 21.1 MP und dickem AA-Filter nicht anstinken. Schon gar nicht mit deren Objektiven... Man möge mal allein die Bildqualität der Leica APO-Objektive am DMR gegen ein Foto der Canon mit Canon-Objektiven halten: Himmelweite Welten!!! Nee, Leute! Das DMR ist in Sachen Bildqualität noch voll auf der Höhe der Zeit! Und nicht jeder benötigt ISO 64 000... Das mag alles so sein und wenn ich die vom T.O. ansonsten aufgeworfenen Themen richtig beurteile, verfügt er bereits über reichhaltige Erfahrung mit Leicaprodukten verschiedener Systeme und Epochen - er weiss also genau, was er will. lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.