StephanGW Posted May 15, 2010 Share #1 Posted May 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Leica will nun mit jenen Erkenntnissen, die bei der Entwicklung der S2 gewonnen wurden, „einen Generationenwechsel im bisherigen R-System“ ermöglichen.... " gibts zu dem Thema R Leica was neues ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2010 Posted May 15, 2010 Hi StephanGW, Take a look here Leica verlautete :. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted May 15, 2010 Share #2 Posted May 15, 2010 Gibt's zum Thema Leica R etwas neues? Nicht, daß ich wüßte – aber wenn ich einmal ein wenig spekulieren darf ... Schon vor einigen Wochen sagte ich, daß diejenigen, die heute ihre Leica-R-Objektive aus lauter Enttäuschung oder Zorn über den "Tod" des R-Systems voreilig verscheppern, sich möglicherweise schon morgen darüber ärgern werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß es am Ende vielleicht doch noch eine Leica R10 geben wird (auch wenn sie vielleicht ganz anders heißen wird) – digital und mit Autofokus, und mit der Option, unter Verzicht auf den AF all die alten R-Objektive uneingeschränkt zu nutzen. Vielleicht wird diese Kamera gar keinen Schwingspiegel mehr haben ... vielleicht wird es die erste digitale EVIL-Kamera im Kleinbild-Vollformat werden (EVIL = electronic viewfinder interchangable lenses, also Kamera mit elektronischem Sucher und Wechselobjektiven). Wenn Leica dann auch noch die marktpolitische Weitsicht besäße, für so eine Kamera Adapter für alle möglichen anderen Objektivanschlüsse anzubieten (oder anbieten zu lassen, etwa von Zörk oder Novoflex), so daß sich auch Nikkore, Rokkore, Canon-FD-Objektive, Takumare, Hexanone und OM-Zuikos daran verwenden ließen, dann würde sich so ein Ding zweifellos verkaufen wie geschnitten Brot. Aber wie gesagt – alles reine Spekulation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 16, 2010 Share #3 Posted May 16, 2010 Nicht, daß ich wüßte – aber wenn ich einmal ein wenig spekulieren darf ... Schon vor einigen Wochen sagte ich, daß diejenigen, die heute ihre Leica-R-Objektive aus lauter Enttäuschung oder Zorn über den "Tod" des R-Systems voreilig verscheppern, sich möglicherweise schon morgen darüber ärgern werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß es am Ende vielleicht doch noch eine Leica R10 geben wird (auch wenn sie vielleicht ganz anders heißen wird) – digital und mit Autofokus, und mit der Option, unter Verzicht auf den AF all die alten R-Objektive uneingeschränkt zu nutzen. Vielleicht wird diese Kamera gar keinen Schwingspiegel mehr haben ... vielleicht wird es die erste digitale EVIL-Kamera im Kleinbild-Vollformat werden (EVIL = electronic viewfinder interchangable lenses, also Kamera mit elektronischem Sucher und Wechselobjektiven). Wenn Leica dann auch noch die marktpolitische Weitsicht besäße, für so eine Kamera Adapter für alle möglichen anderen Objektivanschlüsse anzubieten (oder anbieten zu lassen, etwa von Zörk oder Novoflex), so daß sich auch Nikkore, Rokkore, Canon-FD-Objektive, Takumare, Hexanone und OM-Zuikos daran verwenden ließen, dann würde sich so ein Ding zweifellos verkaufen wie geschnitten Brot. Aber wie gesagt – alles reine Spekulation. Sofern Leica noch nicht selbst drauf gekommen ist, hoffe ich, dass einige Entscheidungsträger von Leica hier mitlesen - was ja wohl auch tatsächlich der Fall ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted May 16, 2010 Share #4 Posted May 16, 2010 Zu # 3: Vergebliche Hoffnung. Es gilt scheinbar noch immer die alte Aussage: Was Leica nicht hat, braucht man nicht! MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 16, 2010 Share #5 Posted May 16, 2010 Zu # 3:Vergebliche Hoffnung. Es gilt scheinbar noch immer die alte Aussage: Was Leica nicht hat, braucht man nicht! MfG Rudolf Da möchte ich doch gerne Öl ins Feuer gießen und Dir Recht geben. Wenn Leica der Meinung ist, man brauche kein R-System mehr, dann ist das so von dort gewollt und durch andere nicht diskutabel. Manchmal ist es einfach Zeit für einen Wechsel. Diesen hat Leica mit dem S-System ebenso vollzogen wie (weitaus früher) die ehemalige Marke Kwanon mit dem Wechsel zu EF. Einzig Nikon hält den Nimbus der real nicht vorhandenen Kompatibilität bis heute aufrecht. Analog zu Canon folgt bei Leica wenigstens die Buchstabenreihenfolge, wogegen Canon da etwas mehr Anspruch erhebt: Von FD zu EF muß man im Alphabet eine einfache Symmetrieoperation beherrschen, bei Leica genügt das Alphabet in der Aufsagereihenfolge des Grundschülers. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 16, 2010 Share #6 Posted May 16, 2010 Da möchte ich doch gerne Öl ins Feuer gießen und Dir Recht geben. Wenn Leica der Meinung ist, man brauche kein R-System mehr, dann ist das so von dort gewollt und durch andere nicht diskutabel. Manchmal ist es einfach Zeit für einen Wechsel. Diesen hat Leica mit dem S-System ebenso vollzogen wie (weitaus früher) die ehemalige Marke Kwanon mit dem Wechsel zu EF. Einzig Nikon hält den Nimbus der real nicht vorhandenen Kompatibilität bis heute aufrecht. Bist Du jetzt unter die Ambassadore gegangen? Wenn Du schon die C-Marke als Vergleich heranziehst, ich kann mich jedenfalls nicht erinnern dass in der Abverkaufsphase des FD-.Systems der Vorstand persönlich eine Systemfortführung zugesichert hätte. Und im Gegensatz zum real existierenden Sozialismus funktioniert die "real nicht vorhandene Kompatiblität" der Nikonlinsen nicht nur bei mir in der Praxis hervorragend. Meine älteste Nikonlinse ist ein 1,4/50 BJ 1973 von der F2 welches ich ohne Einschränkungen auch an D3 und D200 nutze. Übrigens hält auch Pentax am K-Bajonett fest. Unsinn wird durch ständiges wiederholen nicht wahrer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 16, 2010 Share #7 Posted May 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Nö, da darf ich Dich beruhigen. Markenbotschafterle bin ich nicht, niemals für egal welche Marke gewesen und habe auch nicht vor, daran zukünftig etwas zu ändern. Bestenfalls bin ich hier manches Mal Anschißempfänger aus Sicht verschiedener Mitforenten inkl. Hausherrn. Bei Nikon ist die Kompatibilität aber zugegebenermaßen sehr stark objektiv- und kameraabhängig. Ein Hasenohr an einer Consumer-DSLR? Kompatibilität: Ja, aber. Objektive ohne Blendenring an einer F4? Kompatibilität: Ja, aber. Wie war das mit "AIS" nochmal? Ähnlich sieht es bei Pentax aus. Deshalb halte ich den brutalen Schnitt, wie ihn Canon vollzogen hat, für besser. Auch wenn ich dadurch immer noch dem FD-System treu bleiben darf. Die einzig wirklich kompatible Lösung hat tatsächlich Leica gebastelt mit dem wirklich durchdachten Upgrade von M39 auf M. Nach unten keine Kompatibilität, nach oben eine vollständige bis zum heutigen Tag. Dafür natürlich ohne Autofokus, ohne Springblende, ohne Daumenwählrad an der Rückseite der Knipskiste, ohne, ohne, ohne... (Trotzdem gut zu handhaben.) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 16, 2010 Share #8 Posted May 16, 2010 Bei Nikon ist die Kompatibilität aber zugegebenermaßen sehr stark objektiv- und kameraabhängig. Ein Hasenohr an einer Consumer-DSLR? Kompatibilität: Ja, aber. Objektive ohne Blendenring an einer F4? Kompatibilität: Ja, aber. Wie war das mit "AIS" nochmal? Ein Hasenohr an einer Consumer geht immerhin genauso gut wie ein R an einer Canone oder mFT, und das sogar ohne einen Adapter dafür zu benötigen. Ohne Blendenring an einer F4 geht mit Blenden- und Programmautomatik. Ist zwar eine Einschränkung aber es geht. Für die neuen Linsen zur R10 war keine Rückwärtskompatiblität vorgesehen.War auch nicht das grosse Kriterium, es geht ja um die zukünftige digitale Nutzung der teueren R-Gläser. Analog können die ja auch mit den bisherigen Kameras genutzt werden. AF-S an F4: funktioniert perfekt obwohl AF-S erst Jahre nach der F4 auf den Markt kam. Berg-und-Tal-Nikkor BJ 65 an der D3? Null Problemo, AI-Umbau macht so ziemlich jede Fotowerkstatt zum Preis eines Leica-Objektivdeckels. Zur Not tuts auch der Dremel aus dem Hobbykeller. Ohne AI-Umbau gehts auch, nur halt mit Arbeitsblende. Alles ohne Adapter.... AF-Linsen mit Blendenring BJ 2010 an der F BJ 65? Natürlich! Noch Fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 16, 2010 Share #9 Posted May 16, 2010 Da möchte ich doch gerne Öl ins Feuer gießen und Dir Recht geben. Wenn Leica der Meinung ist, man brauche kein R-System mehr, dann ist das so von dort gewollt und durch andere nicht diskutabel. Manchmal ist es einfach Zeit für einen Wechsel. Diesen hat Leica mit dem S-System ebenso vollzogen wie (weitaus früher) die ehemalige Marke Kwanon mit dem Wechsel zu EF. Beste Grüße, Franz Wenn Leica es sich leisten kann, die R-Klientel und nicht nur die damit zu vergraulen, dann kann Leica auch der Meinung sein, daß sie bestimmen was ein Leica Kunde braucht und was nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 16, 2010 Share #10 Posted May 16, 2010 Wenn Leica es sich leisten kann, die R-Klientel und nicht nur die damit zu vergraulen, dann kann Leica auch der Meinung sein, daß sie bestimmen was ein Leica Kunde braucht und was nicht So isses! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 16, 2010 Share #11 Posted May 16, 2010 Ferdinand, genau das tun sie und leben seit mittlerweile Jahrzehnten mit mehr oder weniger Erfolg davon. Arkadin, Du beschreibst recht schön die Vielfalt der Krüppeladaptionen bei Nikon. Da ist es bei der Adaption von R-Linsen recht einfach. (Wobei komischerweise die meisten ihre R-Linsen an C adaptieren.) Warum ich bei SLR bei C gelandet bin, ist eine Geschichte, die erstens meiner relativen Jugend und zweitens meinem nicht allzu vermögenden Elternhaus geschuldet sei. Nur aus Tradition bleibt es beim FD-System. Seit etwas mehr als 20 Jahren. Leica kam erst dann dran, als ich das Zeug gebraucht bezahlen konnte. Und dann war die Entscheidung klar: Leica = M. Ausgestorbene SLR-Systeme gibt es mehr als genug (FD ist eines davon). Auch das S2-Bajonett wird kaum ein halbes Jahrhundert Lebensdauer beweisen. Elektronik sei Dank. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 16, 2010 Share #12 Posted May 16, 2010 Du beschreibst recht schön die Vielfalt der Krüppeladaptionen bei Nikon. Da ist es bei der Adaption von R-Linsen recht einfach. (Wobei komischerweise die meisten ihre R-Linsen an C adaptieren.) Wo siehst Du da Krüppeladaptionen? Es gibt nur 2 einschneidende Änderungen: Objektive vor ca 1975 mussten mit der AI-Kerbe nachgerüstet werden um bis heute aktuelll zu sein und ohne jede Einschränkung an 51 Jahre später gebauten Kameras verwendet werden zu können , auch Leitz hatte 1976 den R-Nocken eingeführt der für die neuen Kameras nötig war. Und die neuen Objektive ohne Blendenring sind halt nicht mehr Rückwärtskompatibel. Das wars. Krüppeladaptionen sind eher die R-Adapterlösungen ohne Offenblendmessung. Das von Dir angeführte FD-Bajonett ist immerhin die 3. Generation und Nachfolger von FL und Canon R die zwar mechanisch kompatibel waren aber eben nicht von den Funktionen, Canon R, zeitgleich mit Nikon F eingeführt, hatte im Gegensatz zu diesem nicht mal Springblende geschweige denn Blendenkopplung mit einem Belichtungsmesssucher, beides hatten erst FL-Linsen, diese wiederum liessen sich zwar an FD ansetzen aber nur mit Verlust der gesamten Funktionalität und ohne jede Umrüstmöglichkeit. Mit EOS wars dann ohnehin vorbei mit FD. Soviel zum Thema Kompatiblität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 17, 2010 Share #13 Posted May 17, 2010 Mit EOS wars dann ohnehin vorbei mit FD. Soviel zum Thema Kompatiblität. Darum schrieb ich ja: Deshalb halte ich den brutalen Schnitt, wie ihn Canon vollzogen hat, für besser. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted May 17, 2010 Share #14 Posted May 17, 2010 Zu # 3:Vergebliche Hoffnung. Es gilt scheinbar noch immer die alte Aussage: Was Leica nicht hat, braucht man nicht! MfG Rudolf Merkwürdig. Sie kaufen doch eine Menge zu. Und das Spiegelreflex-System ist nun wirklich nicht die Zukunft. Ich denke, die gehen schon den richtigen Weg. Der elektronische Sucher hat unausgeschöpftes Potenzial und ist entwicklungsfähig. Und meines Wissens gibt es ihn am oberen Ende BISHER auch noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 17, 2010 Share #15 Posted May 17, 2010 Und meines Wissens gibt es ihn am oberen Ende BISHER auch noch nicht. Vor 2 Wochen konnte ich die neue Samsung NX10 ausprobieren. Fazit: Es hat schon einen guten Grund warum EVIL bisher nur in der unteren Klasse eingesetzt wird. IMHO noch nicht wirklich brauchbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted May 17, 2010 Share #16 Posted May 17, 2010 Aber der Zug für eine neue Kamera mit einem mechanisch aufwändigen Spiegelkasten dürfte für Neukonstruktionen endgültig abgefahren sein. Deshalb kann sich auch Leica dem elektronischen Sucher nicht verschließen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #17 Posted May 17, 2010 Aber der Zug für eine neue Kamera mit einem mechanisch aufwändigen Spiegelkasten dürfte für Neukonstruktionen endgültig abgefahren sein. MfG Rudolf Da freuen sich die Augenärzte .... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #18 Posted May 17, 2010 .... und dann noch mit Kontrast AF, die Sportfotografen werden sich freuen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 17, 2010 Share #19 Posted May 17, 2010 Da freuen sich die Augenärzte .... .... und dann noch mit Kontrast AF, die Sportfotografen werden sich freuen Hach, lass Dich drücken für soviel Offenheit Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 17, 2010 Share #20 Posted May 17, 2010 @ Franz: Beides geht! FD frisst kein Brot mehr und EOS verdient es Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.