Various Posted May 9, 2010 Share #21  Posted May 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Weinlamm,  lesen, lesen, lesen.........#6 Sehr informatives Buch mit Beschreibung und Abbildung der MTF-Kurven!  Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 9, 2010 Share #22  Posted May 9, 2010 Mal ne Frage zur absoluten Leistung:  Wieviel besser ist eigentlich die Version V ( asph ) wie die Version IV ? Kann mas das irgendwie ausdrücken oder kann man das nur "fühlen"?  IMHO ist das ASPH. überhaupt nicht besser als das Version IV. Der Witz am ASPH. ist vielmehr, dass es die gleiche (oder annähernd gleiche) Leistung wie das Version IV in ganz erheblich kompakterer Bauweise und zu einem sensationell günstigen Preis liefert. Und das ist doch wohl auch ein schöner Fortschritt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 9, 2010 Share #23  Posted May 9, 2010 Mir war / ist halt irgendwie in Erinnerung, dass bei Leica mal jemand entlassen worden ist, weil die Objektiven dann "zu günstig" wurden - auch in Zusammenhang mit dem 28-er. Irgendwo leidet dann ab nem bestimmten Punkt ja die Qualität... Und da frage ich mich jetzt, ob es das IV war oder eher das V? Oder war das alles nur "Forengeschwafel"? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 9, 2010 Share #24  Posted May 9, 2010 Mir war / ist halt irgendwie in Erinnerung, dass bei Leica mal jemand entlassen worden ist, weil die Objektiven dann "zu günstig" wurden - auch in Zusammenhang mit dem 28-er. Irgendwo leidet dann ab nem bestimmten Punkt ja die Qualität... Und da frage ich mich jetzt, ob es das IV war oder eher das V? Oder war das alles nur "Forengeschwafel"?  In der LFI wurde seinerzeits, als das 5er vorgestellt wurde gesagt, das es an den Bildrändern etwas schwächer als die 4.Version sei, ob von uns welche in der Lage sind diesen Unterschied zu bebildern, wage ich zu bezweifeln;) Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 9, 2010 Share #25  Posted May 9, 2010 Naja; hoffen wir mal, dass das nur bei Offenblende im Stockdunkeln nen Unterschied macht... Ich denke mal, ich werde einfach mal das Asph. anschauen. Wenn's hübsch klein ist, um so besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 10, 2010 Share #26 Â Posted May 10, 2010 Es ist wunderbar klein, wenn man durch den Sucher schaut und verdammt klein, wenn man dicke Finger hat:D Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 10, 2010 Share #27 Â Posted May 10, 2010 Advertisement (gone after registration) ...und wunderbar klein, wenn man keine dicken Finger hat - und optisch gibt's auch nichts zu meckern. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 10, 2010 Share #28  Posted May 10, 2010 Mir war / ist halt irgendwie in Erinnerung, dass bei Leica mal jemand entlassen worden ist, weil die Objektiven dann "zu günstig" wurden - auch in Zusammenhang mit dem 28-er. Irgendwo leidet dann ab nem bestimmten Punkt ja die Qualität... Und da frage ich mich jetzt, ob es das IV war oder eher das V? Oder war das alles nur "Forengeschwafel"?   Das halte ich für Bullshit erster Güte. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 10, 2010 Share #29  Posted May 10, 2010 Das halte ich für Bullshit erster Güte.  Bin mir da nicht so ganz sicher...  Ich hab mich mit dem Thema Leica schon ne ganze Weile nicht mehr ernsthaft auseinander gesetzt gehabt. Aber sowas in der Richtung mit Entlassung hatte ich schon in Erinnerung.  Am Samstag hab ich mich mit nem Kumpel zum Fotografieren getroffen und von meinen Gedanken Richtung 28-er berichtet. Das erste, was dem eingefallen dazu war diese "Entlassungsgeschichte".  In der großen amerikanischen Standard-Suchmaschine habe ich nicht so richtig was gefunden. So richtig finde ich da nur die Entlassung in 2008 - das Elmarit Asph. müsste es seit 2006 geben. Da könnte man sich jetzt was zusammen stricken in kalten Wintertagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 10, 2010 Share #30  Posted May 10, 2010 Wer suchet, der findet...  III: nen gutes Objektiv IV: Das gegenwärtige Objektiv weist eindeutig einen höheren Korrektionszustand auf und ist seinem Vorgänger aus dem Jahr 1979 mindestens um einen Schritt voraus.( Quelle: Leica - Seite 32 ) V: Da gibt es ja aktuelle MTF-Charts. Die schauen noch ne Stufe besser aus wie die der Version IV ( siehe den oben schon gesprochen Link und dort Seite 33 )  Also nehme ich meine Entlassungs-Theorie hiermit klar zurück. Besser wie das aktuelle Elmarit scheint nur noch das Summicron zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 10, 2010 Share #31  Posted May 10, 2010  Also nehme ich meine Entlassungs-Theorie hiermit klar zurück.   Das habe ich sowieso nicht verstanden, was Entlassungen mit MTF-Kurven zu haben:eek:  Ich gebe Dir aber Brief und Siegel, daß man die Unterschiede vom letzten 2,8/28 non-asph und dem asph mit der 20fach Lupe suchen muß Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 10, 2010 Share #32  Posted May 10, 2010 ... ich glaube, so ähnlich hat es auch Puts formuliert. Es war halt nur ne Zusammenfassung von mir über die gefundenen Daten. Seine persönlichen Schlüsse muss dann jeder selbst für sich draus ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.