Jump to content

Voigtländer 50/1.1 - kann das...


weinlamm

Recommended Posts

Nokton 50 1.1 und Lux 50 pre asph (1m Nahgrenze) sind bei offener Blende sehr vergleichbar. Beim Nokton fällt mir als Unterschied auf, dass unscharfe helle punkte z.b. etwas grösser abgebildet werden (30% ?) und es etwas mehr vignettiert - schärfe ist ca ähnlich, das Lux hat vielleicht ein ganz klein wenig mehr zeichnung bei 1.4 - aber das ist was für Pixel-Peeper.

 

habe beide.

 

Gruss

JPH

Link to post
Share on other sites

50 1/4 akt. Vers.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

50 1/4 akt. Vers.

 

... und noch einmal Nokton 50mm bei 1.1:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Ausschnitt von:

 

 

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

welchen Konerverter nutzt Du?

 

 

Hier: Mit Bridge von Karte geladen, in PS geöffnet, 960 x640px Ausschnitt kopiert. Keine Farb-/ Belichtungskorrektur, jpeg‘s vor upload leicht nachgeschärft.

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Der "Schmelz" des Noctilux ist halt einzigartig.

 

 

lg hg

 

mmmh, das stimmt schon, ich wollte aber auch die Schärfe zeigen,

das ist das Ergebnis von C1 5.1pro

 

Seit dem man die Stärke auf bis zu 1000 stellen kann, kann man mit dem Radius sehr weit runtergehen.

Das macht echt Spass - probier es mal aus

Link to post
Share on other sites

Der "Schmelz" des Noctilux ist halt einzigartig.

 

 

lg hg

 

Ich befüchte, dass ist fast wirklich so. Tolle Bilder sind das schon. ;)

 

Übrigens bin ich gestern hier im Forum auf nen Link gekommen, der leider nicht mehr funktioniert ( hab schon angerufen - ist leider vorbei ). Wäre echt interessant gewesen so ein altes Color Skopar einzutauschen gegen das Nokton... :D

Link to post
Share on other sites

Eine Aufnahme mit dem Noctilux ist etwas weicher als mit dem Nokton 1,1.

Wenn nun das gleiche Bild bei gleichen Bedingungen aufgenommen wird, unterscheidet

sich das Unschärfeverhalten etwas aber nicht dramatisch.

 

Falls es interessiert, mache ich mal ein paar Bilder zum Vergleich.

 

Nach dem oberen Link bewegt sich der Preis des Noktons heftig nach unten während

die Noctiluxe ihre Talsohle durchschritten haben und leicht aufwärts tendieren.

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

Hab gerade die ebay Preise fürs Noctilux gesucht und dabei ist mir diese Nr aufgefallen.

350347708583

Kann mir das mal einer erklären???

Ich könnte mir vorstellen, dass der Händler die Auktion vorzeitig beendet hat. Ich kann mich jetzt nicht zweifelsfrei daran erinnern, meine jedoch, dass ich auch schon mal eine Auktion (ohne Gebote) beendet hatte und auf der Auktionsseite dann (komischerweise) "Verkauft für: ..." mit dem Startpreis gestanden ist.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Nun habe ich endlich mal einen Vergleich machen können zwischen dem alten Noctilux und dem Nokton 1,1/50.

Es sind Ausschnitte bei Offenblende und 1/8000s

Hab darauf geachtet, dass ein möglichst fieses Bokeh dabei entstand:D

 

Wer Kringel mag ist mit dem Nokton 1,1/50 gut beraten und wer ruhigen Hintergrund mag

ist bei Leica besser aufgehoben.

 

Die Bilder sind nicht exakt gleich, weil sich die Büsche im Wind bewegten.

 

1. Nokton 1,1/50 bei Offenblende

2. Noctilux 1,0/50 bei Offenblende

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Hab darauf geachtet, dass ein möglichst fieses Bokeh dabei entstand:D

 

das ist dir gut gelungen - zumindest beim Nokton :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...