Jump to content

Welches Standardobjektiv zur M8


orbs

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich spiele mit dem Gedanken mir eine M8 zuzulegen.

 

Nachdem ich durch eine Panasonic GF1 den Spaß am überlegten Fotografieren wieder gewonnen habe möchte ich nun wieder dem M System mich zuwenden (habe vor einiger Zeit leider meine M6 samt Summicron 2/50 verkauft).

 

Daher plane ich eine M6 und eine M8 zu erwerben. Da dies schon teuer genug ist möchte ich mir vorerst nur eine Festbrennweite zulegen.

 

Mir schwebt da ein 35mm vor. Dieses könnte ich an beiden Kameras sinnvoll verwenden , evtl. das 1,4/40mm Nokton von Voigtländer.

 

Meine Frage nun , welches Objektiv mit dem Brennweitenbereich würde preislich günstig zu den beiden Bodies passen, klar die Voigtländer sind günstig (1,4/40mm+35mm), aber sind sie wirklich sichtbar schlechter (Auflösung, Bokeh) als die diversen Leica Linsen, welches 35mm Modell von Leica würde denn am besten passen ??

Link to post
Share on other sites

Schön, dass Du wieder da bist Lenn.

 

Zum Thread: Ich nutze an meiner M8 ein Color Skopar 2,5/35 und finde es tadellos. An einer analogen M habe ich es noch nicht probiert, aber es genießt auch hier einen exelenten Ruf. Kurzum...ich finde es so gut, dass ich mir nur deshalb eine Summarit 35 kaufen will, weil Leica draufsteht. Aber bis das so weit ist, bin ich mit meinem VC sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

das c-summicron 40mm ist presigünstig zu erwerben und anscheinend sehr gut. einige forenten haben es hier sehr schön an der m8 genutzt. es ist zudem sehr klein.

+1

Man sollte aber den "Mut" zu einem kleinen Eingriff am Objektiv haben - ansonsten spiegelt es nämlich den 50er Rahmen ein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schön, dass Du wieder da bist Lenn.

 

Zum Thread: Ich nutze an meiner M8 ein Color Skopar 2,5/35 und finde es tadellos. An einer analogen M habe ich es noch nicht probiert, aber es genießt auch hier einen exelenten Ruf. Kurzum...ich finde es so gut, dass ich mir nur deshalb eine Summarit 35 kaufen will, weil Leica draufsteht. Aber bis das so weit ist, bin ich mit meinem VC sehr zufrieden.

 

Ich hatte das Skopar 2,5/35 auch als erstes M-Objektiv sowohl analog als auch digital an der M6 bzw. M8 benutzt.

Die Ergebnisse waren stets sehr gut, nur bei Gegenlicht gab es einige Probleme, da ich die, als Zubehör zu kaufende, Geli nicht hatte.

Inzwischen habe ich es verkauft, und es gegen ein 35er Summicron (IV) ersetzt, für das ich gebraucht €600,- bezahlt habe. Da ist zwar etwas teuerer als ein neues Skopar 2/35, aber ich denke der finanzielle Mehraufwand lohnt sich.

Link to post
Share on other sites

... ich kann das C-Biogon 2,8/35 von Zeiss SEHR empfehlen: kompakt, nicht zu teuer und mit erstklassiger Abbildungsleistung; dabei ohne jegliche ärgerliche Eigenschaften wie Fokusshift oder Empfindlichkeit gegenüber Gegen- und Streulicht.

 

Ansonsten das Elmarit 2,8/28 (entweder die aktuelle ASPH Variante oder das Model davor mit 46er Filtergewinde).

Wenn es lichtstärker sein muß das 35er Summicron (ASPH oder die 7-linsige Version direkt davor).

 

Das 2,5/35 Skopar ist ohne Zweifel auch sehr gut...

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Schön, dass Du wieder da bist Lenn.

 

Zum Thread: Ich nutze an meiner M8 ein Color Skopar 2,5/35 und finde es tadellos. An einer analogen M habe ich es noch nicht probiert, aber es genießt auch hier einen exelenten Ruf. Kurzum...ich finde es so gut, dass ich mir nur deshalb eine Summarit 35 kaufen will, weil Leica draufsteht. Aber bis das so weit ist, bin ich mit meinem VC sehr zufrieden.

 

 

ich gebe Karsten Recht - knackscharf sehr sehr klein und unglaublich gut ;)

 

Nur den Kaufwunsch des Summarit kann ich nicht nachvollziehen - wenn man doch so eine Linse hat :)

Link to post
Share on other sites

Die Begeisterung für das 35er Skopar kann ich nicht ganz teilen. Es ist relativ kontrastarm und hat schon mal schöne Reflexe auf Lager. Schlecht ist es nicht, aber begeistern kann ich mich dafür wirklich nicht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Die Begeisterung für das 35er Skopar kann ich nicht ganz teilen. Es ist relativ kontrastarm und hat schon mal schöne Reflexe auf Lager. Schlecht ist es nicht, aber begeistern kann ich mich dafür wirklich nicht.

 

[ATTACH]200132[/ATTACH]

 

den Effekt kannst Du aber dem Filter in die Schuhe schieben,

dass das den Kontrast reduziert ist doch klar

Link to post
Share on other sites

Das könnte gut sein!!

Solch extreme Reflexe hatte ich bei meinem ehemaligen Skopar, dass ich ohne UV/IR-Filter benutzte, nicht gehabt.

Das Skopar 2,5/35mm ist eine wirklich gute Linse,

nur, das Summicron 2/35 (IV) ist doch eine Spur besser!

Link to post
Share on other sites

den Effekt kannst Du aber dem Filter in die Schuhe schieben,

dass das den Kontrast reduziert ist doch klar

 

Sorry, ohne Filter!

Das 'kontrastarm' bezieht sich nicht nur auf diese eine Aufnahme. Und wie gesagt, die Linse ist wahrlich kein Schrott, aber so hochjubeln muss man sie nicht - zumindest nicht mein Exemplar. Habe ich ein Beispiel für die Fertigungsstreuung bei Cosina?

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Sorry, ohne Filter!

Das 'kontrastarm' bezieht sich nicht nur auf diese eine Aufnahme. Und wie gesagt, die Linse ist wahrlich kein Schrott, aber so hochjubeln muss man sie nicht - zumindest nicht mein Exemplar. Habe ich ein Beispiel für die Fertigungsstreuung bei Cosina?

 

das könnte sein, Potenzial scheint deines ja zu haben :D

 

 

Solche einen Reflex hatte ich auch noch nicht - aber das kann ja noch werden :D

Link to post
Share on other sites

Als "kontrastarm" konnte ich mein Skopar nicht bezeichnen!!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Ich empfehle das Zeiss Biogon 2.0 35 mm. Damit bin ich sehr zufrieden.

 

dass das Zeiss Top ist ist schon klar - die Frage war nach preislich günstig

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...