Jump to content

Vergleich X1 - D-LUX


Wiggi

Recommended Posts

Ja, ich.

 

Ich bin der Meinung, dass du die Kameras nicht vergleichen kannst, außer dir würde die Bildqualität der D-Lux genügen. Die D-Lux ist eine Schönwetterkamera und hat Zoom.

 

Alles andere kann die X1 besser.

Link to post
Share on other sites

Hat jemand eine D-LUX und eine X1 und kann selbst einen Vergleich ziehen (Qualität, Handhabung)?

 

Was Andre meint, bezieht sich auf die Sensorgröße (siehe Anhang).

Die D_LUX4 ist ansonsten eine ausgezeichnete Kompakte mit einem schönen Ansatz,

der wirklich recht praktikabel ist solange das Licht reicht und keine größeren Bilder gebraucht werden.

Eine D-LUX4 mit X1-Sensor und X1-Jpg-IQ wäre wahrscheinlich eine Traumkamera. Leider scheint es

noch immer nicht leicht, eine solche Optik mit diesem Sensorformat zu verbinden. Der zweite,

riesige Unterschied ist aus meiner Sicht die Bedienung mit den genialen Rädchen der X1.

Das fühlt sich bei der D-LUX ein wenig anders an... ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...wie ich schon an anderer stelle im forum berichtete: wir verglichen sie (weiters mit der oly pan2, der lumix gf1 und der eos5/2), die d-lux4 ist sofort als wesentlich "weicher" zu erkennen, die schärfe ist zwar gut, aber es wirkt dennoch weich im vergleich.....( bei 100 asa).

bei höherer asazahl lässt die x1 dem rest des feldes-.... ausser natürlich der nochmals überlegenen eos- kein chance, da wird es dann so richtig krass....

 

m.f.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Das heißt, es gibt sichtbare Unterschiede in der Bildqualität. Wäre es möglich, dass jemand hier zum Vergleich jeweils ein Bild von der X1 und der D-Lux einstellt? Vielleicht mit in etwa dem selben Motiv?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das heißt, es gibt sichtbare Unterschiede in der Bildqualität. Wäre es möglich, dass jemand hier zum Vergleich jeweils ein Bild von der X1 und der D-Lux einstellt? Vielleicht mit in etwa dem selben Motiv?

 

Anbei zwei Bilder; das erste mit einer X1, das zweite mit einer D-Lux4 aufgenommen. Die Bildqualitäten in Sachen Tiefenschärfe, Schärfe und Möglichkeiten sind nicht zu vergleichen auch wenn Bild und Motiv nicht wirklich gut gewählt sind. Leider kann ich Dir aber keinen besseren Vergleich einstellen, da ich die X1 lediglich für ein Testwochenende hatte. Und der Nichtkauf hat nicht mit der Bildqualität zu tun. :)

 

Grüße, Volker

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Anbei zwei Bilder; das erste mit einer X1, das zweite mit einer D-Lux4 aufgenommen. Die Bildqualitäten in Sachen Tiefenschärfe, Schärfe und Möglichkeiten sind nicht zu vergleichen auch wenn Bild und Motiv nicht wirklich gut gewählt sind. Leider kann ich Dir aber keinen besseren Vergleich einstellen, da ich die X1 lediglich für ein Testwochenende hatte. Und der Nichtkauf hat nicht mit der Bildqualität zu tun. :)

 

Grüße, Volker

 

Ein prima Bildvergleich, der alles aussagt. Danke dafür. Jedes Bild für sich alleine ist ok, und in ihrer Preisklasse machen beide Kameras sicher gute Bilder. Im Vergleich durch das eher mögliche Schärfe/Unschärfespiel bei der X1 für mich eher in Richtung von dem gehend, was ich unter "Fotografie" verstehe (evtl. ist bei der D-Lux 4 bei Einstellung Makro bzw. Portrait auch noch ein bisschen was an Unschärfe in der Tiefe herauszuholen?). Zugegeben hat man bei der X1 einfach mehr Möglichkeiten alleine durch die Gegebenheiten des Sensors. Der Vergleich zeigt aber auch, dass man diese Kameras durchaus vergleichen kann!

 

Man muss jetzt nur wissen: 1. was man machen will im Fotohobby und 2. was der Geldbeutel hergibt. Vom Bedienkomfort handhabt sich die X1 eher wie eine "analoge", die D-Lux 4 ist dahingegen die typische 08/15 (nicht wertend gemeint!) Knöpfchen-und-Untermenü-Kompakte wie wir sie alle kennen. Beide verzichten auf den elektronischen Sucher (leider!) und das ist speziell bei der X1 das größte Manko. Leica sollte mal in Richtung Oly Pen Kameras schauen. Oder auch beim Partner Panasonic auf die GF!

 

Wenn ich gar keine Kamera hätte, und mir nun erstmal eine zulegen wollte, und hätte die Wahl der Qual :D würde es aber wohl die D-Lux 4 sein. Aus den Raws kann man (siehe Jim Radcliffs Seiten) enorm viel herauskitzeln. Und gute Fotografie lebt nicht ausschließlich vom Schärfespiel.

 

Zuletzt:Man erhält bei der D-Lux 4 -wenn ich es mal ketzerisch ausdrücken kann- enorm viel Qualität pro Euro. Wer aufs Geld schauen muss, den roten Punkt will, und die X1 nicht aus der Portokasse zahlt, wählt gut, wenn er eine D-Lux 4 nimmt.

Link to post
Share on other sites

Anbei zwei Bilder; das erste mit einer X1, das zweite mit einer D-Lux4 aufgenommen.

 

Die X1 sollte aber mal zum Service, die hat offenbar Probleme bei der Darstellung von "Jeans-Blau" :D

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Die X1 sollte aber mal zum Service, die hat offenbar Probleme bei der Darstellung von "Jeans-Blau" :D

 

Stefan

 

Mist, aufgefallen! Lieber "Jeans-Blau" weglassen als Magenta hinzufügen. :D

 

Volker

 

P.S.: Wo ist die Jeans eigentlich hin? :confused:

Link to post
Share on other sites

Alles falsch!

Die X1 hat doch einen elektronischen Bildstabilisator. Das Bild zeigt sehr gut, dass dieser sogar besser funktioniert als von Leica beabsichtigt! Störende Bildelemente werden von der Software erkannt und automatisch entfernt! Sozusagen ist der Photoshop Wörkfloh schon integriert. Unter dieser Voraussetzung werde ich mir die X1 doch nochmals näher anschauen, ist ja sensationell :D

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Einen großen Unterschied (ausgenommen von der Schärfentiefe) kann ich auf den beiden Fotos nicht erkennen.

 

Vielleicht kann jemand auch noch Vergleichsfotos einstellen (gleiches Motiv mit beiden Kameras)?

Link to post
Share on other sites

...gerne. aber wurden an unterschiedlichen tagen aufgenommen... dieses, das 1., nämlich noch mit der d-lux4....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...dieses mit der neuen x1....die dlux ist schon weg...

am original ist ein unterschied zu sehen (ausser, dass das x1 foto mit dem 35er einen anderen hinergrund hat als die dlux, wo ich weitwinkeliger war....), nämlich die x1 ist schon bei 100 asa deutlich besser, bei 800 ist sie überhaupt um lichtjahre vorne...

und ich mag fotos in der dämmerung ohne blitz...

l.g. aus wien

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

jetzt, so im leica forum, sieht man eindeutig, dass bei solchen vergrösserungen und ohne volle auflösung- ebenso wie vermutlich auf jedem print bis 12x18- die bildqualität "völlig wurscht ist".

bei 100% sieht´s anders aus... und mich nervt, zu wissen, dass es etwas gibt, was ähnlich handlich ist und mit dem ich viel bessere resultate erzielen kann... auch wenn´s bei der auflösung hier völlig egal ist. unterschied clux zu dlux zu x1 zu m9 zu s2....jeweils groß, aber leider hier nicht sichtbar... vermutlich nicht einmal von der c-lux direkt zur s2....

l.g. aus wien:eek:

Link to post
Share on other sites

Hier habe ich mal letzte Woche aus einem Pariser Hotelfenster zwei Fotos mit X1 und DLUX4 zum Vergleich probiert, natürlich keine Versuchsanordnung, einfach aus der Hand. Selbst in den komprimierten JPEGs sieht man die natürlicheren Farben der X1, die aufgehellten Ausschnitte zeigen deutlich die detailreichere Auflösung der X1.

 

1. Leica X1: 36mm, ISO 100, f/5.0, 1/200

2.Leica DLUX4: 24mm, ISO 100, f/2.8, 1/400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier habe ich mal letzte Woche aus einem Pariser Hotelfenster zwei Fotos mit X1 und DLUX4 zum Vergleich probiert, natürlich keine Versuchsanordnung, einfach aus der Hand. Selbst in den komprimierten JPEGs sieht man die natürlicheren Farben der X1, die aufgehellten Ausschnitte zeigen deutlich die detailreichere Auflösung der X1.

 

1. Leica X1: 36mm, ISO 100, f/5.0, 1/200

2.Leica DLUX4: 24mm, ISO 100, f/2.8, 1/400

 

Hallo Ivo, interessanter Vergleich.

 

Noch besser zum vergleichen zwischen 2 Fotos ist natürlich bei beiden Kameras die gleiche Zeit, Blende und ISO Zahl mit exakt dem gleichen Bildstandpunkt, auch wenn die verschiedenen Brennweiten mitunter das Auge täuschen.

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

Danke für die Fotos.

Die Aufnahmen der D-Lux4 haben eine, um einen Tick, wärmere Farbtemperatur.

 

Bei den Auschnitten kann man deutlich sehen, dass die X1 den besseren Detailkontrast bietet.

 

Waren die Fotos JPEGs aus der Kamera oder RAW-Dateien, die bearbeitet wurden?

Link to post
Share on other sites

JPEGs-superfein Normaleinstellungen unbearbeitet. Auch wenn man die Fotos in Bildschirmgrösse 20'' oder mehr betrachtet schlägt sich die DLUX4 ganz gut.

Hier nochmal ein Foto "Paris-Montmartre" mit der X1 aufgenommen (JPEG,ISO 100,f/4.5,1/125), auf den Himmel belichtet und in Aperture den Schattenbereich im unteren Drittel aufgehellt. Mit der DLUX4 aufgenommen wäre dort wahrscheinlich Detailverlust und/oder etwas Rauschen zu sehen. Diese Reserven mit der X1 zu haben, das macht für mich den Unterschied.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...