Jump to content

Leica D-Lux 3 oder Ricoh GR1 Digital


Singvogel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ein "Hallo" an alle Leica Freunde,

ich bin ein begeisterter Hobbyfotograf und besitze unteranderem schon die Leica R9. Habe mir vor kurzem klargemacht das ich eine kompakte digitalkamera brauche um nicht immer und überall meine SLR's rumschleppen zu müssen.Habe mich nach langem Suchen auf 2 kompakte fokkusiert. Die Leica D-Lux 3 und die Ricoh GR1. Habe mich viel erkundigt über Eigenschaften etc. kann mir aber immer noch kein klares Bild machen.:confused: Nun zu euch liebe Kameraden. ICH BRAUCHE EURE HILFE!!! Postet bittte eure Erfahrungen zu diesen Kameras und erleichtert mich von der Schwere meiner SLR's.

 

Euer Singvogel

 

 

 

*******Das Objektiv meiner Kamera fokkussiert wie das menschliche Auge*******

Link to post
Share on other sites

Hallo Boris,

ich habe die D-Lux 2 und die Gr 1, Die Leica hat eine geringfügig bessere Schärfenals die Gr1 wobei mir die Bedienung der Gr1 besser gefällt. Die Ricoh liegt besser in der Hand und der AF ist geringfügig schneller. Beide Cameras habe übrigens den gleichen Akku. Wegen der Möglichkeit einen Aufstecksucher zu benuzen ist die Ricoh meine bevorzugte Camera.

Man kann beide Cameras empfehlen.

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

Sehr geehrter Norbert,

vielen Dank für die Information... Mich würden aber spezifische Informationen wie das Rauschverhalten beider Kameras interressieren. Speziell bei den kritischen ISO werten (ab 400 etc. oder niedriger). (Auch andere kritische Eigenschaften)>>>Hab mal gehört das die Ricoh sehr langsam verarbeitet, das man viel Geduld braucht. Ich würde mich sehr über Antworten/ Informationen freuen.

 

Ich danke im Vorraus euer Singvogel

 

Ach ja und Moris, die Informationen über die Ricoh GR1 kriegst du auf der Ricoh Seite:

 

ricohpmmc.com

:D

Link to post
Share on other sites

Ich würde auch mal einen kleinen "Seitenblick" auf die SIGMA-Homepage wagen, da kommt bald eine Kompaktknipse mit APS-size-Sensor in einem Ricoh-ähnlichen Gehäusekonzept daher. Wird sicher sensorbedingt etwas kostspieliger werden :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...