Guest ich_auch_mal Posted April 21, 2010 Share #1 Posted April 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Leica H bei Westlicht http://www.westlicht-auction.com/files/71306274c6b65e7cfd0c1cfed98fcaac8cf6.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2010 Posted April 21, 2010 Hi Guest ich_auch_mal, Take a look here Designlieferant für die X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rick59 Posted April 21, 2010 Share #2 Posted April 21, 2010 Hi, laut meinen Infos ist die Leica III die "Vorlage" für die X1 gewesen. :D [ATTACH]199099[/ATTACH] Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2010 Share #3 Posted April 21, 2010 Dass in der Tat die Leica III das Vorbild für die X1 war, kann man in der aktuellen LFI nachlesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 21, 2010 Share #4 Posted April 21, 2010 Wobei ich den Vergleich mit einer Leica III unzutreffend finde, denn der X1 fehlt der die II und die III kennezeichnende Aufbau mit integriertem Sucher und Entfernungsmesser. Die Leica I bzw. die späteren Standard, Ic oder If, denen der Aufbau fehlt, eignen sich viel besser als Vorbilder. http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Schraub-Kameras#Mod._I.28A.29_.281925.E2.80.931932.29 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2010 Share #5 Posted April 21, 2010 Wobei ich den Vergleich mit einer Leica III unzutreffend finde, denn der X1 fehlt der die II und die III kennezeichnende Aufbau mit integriertem Sucher und Entfernungsmesser. Die Leica I bzw. die späteren Standard, Ic oder If, denen der Aufbau fehlt, eignen sich viel besser als Vorbilder. Mag sein; die Realität enttäuscht halt immer wieder … Link to post Share on other sites More sharing options...
Rick59 Posted April 22, 2010 Share #6 Posted April 22, 2010 Ja, stimmt, mit der Leica I hat die X1 mehr Ähnlichkeit. Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maci Posted April 22, 2010 Share #7 Posted April 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Mag sein; die Realität enttäuscht halt immer wieder … Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted April 22, 2010 Share #8 Posted April 22, 2010 Mag sein; die Realität enttäuscht halt immer wieder … Auch mich enttäuscht die X1, insofern sie keinen eingebauten optischen Sucher nach dem Vorbild der CM hat. Der hätte die X1 nicht so sperrig gemacht wie der Aufstecksucher. Und warum verwendet Leica einen für Kontrast-AF nicht optimierten Sensor (siehe LFI 1/2010) statt auf einen besseren Sensor zu warten oder beim Phasen-Vergleichs-AF der CM zu bleiben? Aber vielleicht korrigiert Leica doch noch mit einer X2 die Fehlentscheidungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 22, 2010 Share #9 Posted April 22, 2010 Und warum verwendet Leica einen für Kontrast-AF nicht optimierten Sensor Andere gibt es nicht. Davon abgesehen wird die Fokussierzeit eines Kontrastvergleichs-AF vermutlich immer mit der Sensorgröße steigen; ein für diese Art von Autofokus optimierter Sensor wäre vor allem – ein kleinerer Sensor. oder beim Phasen-Vergleichs-AF der CM zu bleiben? Die passive Phasendetektion der CM war Leica wohl nicht genau und nicht zeitgemäß genug. Heutzutage erwartet man ja wählbare Messfelder und dergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted April 22, 2010 Share #10 Posted April 22, 2010 Auch mich enttäuscht die X1, insofern sie keinen eingebauten optischen Sucher nach dem Vorbild der CM hat.. Schön zu lesen, dass ich nicht alleine der Meinung bin! Mit eingebautem Sucher (inkl. Sucheranzeige) hätte ich die X1 direkt bestellt. So bin ich schon auf die X2 gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.