daniel.glueck Posted April 18, 2010 Share #1 Posted April 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Ein Himmel heute über Kassel ein Traum ! Die M8 natürlich auch Aufgenommen mit der M8 und einem 2.8 35mm Summeron mit Brille (noch mit Brille die ist bald ab :-) ) Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 18, 2010 Share #2 Posted April 18, 2010 Wunderschöne Farben. Wem gehört denn der Fuß da unten rechts? Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 18, 2010 Author Share #3 Posted April 18, 2010 Hmmm.....unbekannt Aber diese Qualität ist schon hervorragend ! Du musst erst mal das DNG sehen....und dann auf 100% huaaaa Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 18, 2010 Share #4 Posted April 18, 2010 Ein Himmel heute über Kassel ein Traum ! Die M8 natürlich auch Aufgenommen mit der M8 und einem 2.8 35mm Summeron mit Brille (noch mit Brille die ist bald ab :-) ) Grüße Daniel Ich möchte bloß darauf hinweisen, daß ohne Brille des Summaron weder der eingespiegelte Sucherrahmen paßt, noch die Entfernungseinstellung funktioniert. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 18, 2010 Share #5 Posted April 18, 2010 Stimmung schön eingefangen, die beiden im Vordergrund passen genau dazu. PS: Der Himmel bestätigt mir, dass ich nicht der einzige mit Staub auf dem Sensor bin Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolleiflex Posted April 18, 2010 Share #6 Posted April 18, 2010 Ein wundervolles Bild in herausragender Schärfe. VG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 18, 2010 Share #7 Posted April 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich möchte bloß darauf hinweisen, daß ohne Brille des Summaron weder der eingespiegelte Sucherrahmen paßt, noch die Entfernungseinstellung funktioniert. Gruß Thomas Eben. Wäre zu schade um das Teil. Man könnte es gegen ein Summaron ohne Brille (original für die M2) tauschen , müsste vielleicht etwas drauflegen, weil die Unbebrillten seltener sind und attraktiver für die neueren Ms. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 18, 2010 Author Share #8 Posted April 18, 2010 Hallo, beim Summeron wird in Solms die Entfernungsmessung auf "ohne Brille" eingestellt. Ich habe am Donnerstag in zwei Wochen einen Termin. Den Rahmen muss mann dann halt manuell einblenden. Aber das ist immer noch besser als durch die etwas trübe Brille zu schauen. Und da ich selber Brillenträger bin muss meine M8 nicht unbedingt auch eine aufziehen. Die automatische Sensorreinigung bei der Mark III und der 5D Mark II waren schon toll. Bei meiner Mark IIN hatte ich auch immer Staub drauf durch den schnellen Spiegelschlag war das ruckzuck passiert. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 18, 2010 Share #9 Posted April 18, 2010 Hmmm.....unbekannt LOL ich habe das Bild auf meinem Monitor nicht in voller Breite gesehen und da ragte nur der Fuß, ab Knöchel ins Bild, was etwas skuril wirkte. Jetzt habe ich entdeckt, dass da rechts noch ein Enten- und Menschenpaar liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 19, 2010 Share #10 Posted April 19, 2010 Hallo, beim Summeron wird in Solms die Entfernungsmessung auf "ohne Brille" eingestellt. ... Daniel, ich dachte zunächst, Du seist bei der Überschrift nur auf der Tastatur ausgerutscht, und wollte nicht besserwisserisch erscheinen, aber es heißt Summaron (egal ob mit oder ohne Brille). Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted April 19, 2010 Share #11 Posted April 19, 2010 Himmel ganz ohne Kondenzstreifen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 19, 2010 Share #12 Posted April 19, 2010 ...beim Summeron wird in Solms die Entfernungsmessung auf "ohne Brille" eingestellt. ... Aber das ist immer noch besser als durch die etwas trübe Brille zu schauen. Ich bin mir nicht sicher, dass man ein Brillensummaron durch eine einfache Einstellung so hinbekommt, dass es ohne Brille korrekt mit dem Entfernungsmesser einer M-Leica zusammenpasst. Diese Brillenobjektive hatten ganz andere Abtastkurven, das sieht man schon daran, wenn man ein Objektiv gleichen Typs mit der Brillenversion vergleicht (es gab die Summarone ja auch ohne Brille). Leichter wäre es, die trübe Brille reinigen zu lassen. Hat jemand, den ich kenne, machen lassen, es ist wieder wie neu. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 19, 2010 Author Share #13 Posted April 19, 2010 Naja der Kundendienst hatte extra in der Technik nachgefragt und es soll wohl gehen. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted April 19, 2010 Share #14 Posted April 19, 2010 Himmel ganz ohne Kondenzstreifen .... Aber mit Sensor-Staub! Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted April 19, 2010 Share #15 Posted April 19, 2010 Den Rahmen muss mann dann halt manuell einblenden. Hi Daniel, an Deiner Stelle würde ich das lassen. Das nervt ungemein. Ich habe ein 28er, das zur Verwendung an einer M2 so bearbeitet wurde, dass der 35er Sucherrahmen eingespiegelt wird. An der M8 wird nun auch der 35er und nicht der 28er Rahmen gezeigt und das manuelle Einblenden des 28er Rahmens mit dem Hebelchen ist absolut nicht praxistauglich. Nachdem Du in den letzten Wochen schon so ziemlich alles, was Leica je gebaut hat zusammengekauft hast: Besorg Dir doch ein günstiges Summaron ohne Brille. Meines mit Nebel macht auch noch klasse Bilder oder ein Summarit. Kleiner Preis und super Leistung! Gruß Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 19, 2010 Author Share #16 Posted April 19, 2010 Hi, ein 2.8er 28mm wird demnächst wohl anstehen. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 19, 2010 Share #17 Posted April 19, 2010 Hi, ein 2.8er 28mm wird demnächst wohl anstehen. Grüße Daniel Dann brauchst Du doch das 35er eh nicht mehr. Also weg damit und gut . Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 20, 2010 Author Share #18 Posted April 20, 2010 Naja erst mal ein 28er günstig finden :-) Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.