Jump to content

In der Falknerei


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Alle Bilder E3 + Apo-Telyt 2,8/280mm

 

 

 

Attila, das Maskottchen der Eintracht Frankfiurt, ist gut drauf

 

[ATTACH]198280[/ATTACH]

 

 

 

 

 

Manchmal hat der größte aller Uhus auf der Welt, der "europäische Uhu", zwei verschiedene Augen

[ATTACH]198281[/ATTACH]

 

 

 

 

 

Und jetzt Gas...!

[ATTACH]198282[/ATTACH]

 

 

 

 

 

Falscher Landeplatz

[ATTACH]198283[/ATTACH]

 

 

 

 

 

SchmuseUhu

[ATTACH]198284[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Danke für die Beiträge.

 

Ja das Scharfstellen, wie bekannt, hat Leica für die R-Serie ja keinen AF, aber einen "DF" (soviel wie "Daumen-Focus" :D), besonders beim Apo-Telyt 2,8/280mm, hier zusammen mit der E3.

 

 

 

 

 

[ATTACH]198434[/ATTACH]

 

 

 

Im Bild kann man gut die Ballenauflage unter dem Objektiv sehen, die darüberliegenden beiden Rändel sind gut mit dem linken Daumen einstellbar. Und das ist der Trick: es gibt zwei Gänge. Das hintere Rändelrad hat einen kleineren Durchmesser für die schnelle Verstellung, das vordere für die Feineinstellung. Natürlich sind die beiden Rändel ein Rad.

 

 

 

 

 

 

[ATTACH]198435[/ATTACH]

 

 

Ich hatte zwar ein Einbein mit, aber nicht gebraucht. Wenn es ruhig zuging und die Absperrung als Auflage dienen konnte, habe ich vorne aufgelegt, sonst bei den bewegteren Szenen alles Freihand gemacht. Aber so ruhig, daß ich LV hätte machen können, waren die Vögel nicht. Das konnte ich nur bei den Luchsen und Bisons machen. Das Bild hier ist etwa auf 20% gecropt. Auch da wieder die verblüffende Leistung des kleinen F/T-Sensors, gerade mal 1/4 VF.

 

 

 

 

 

 

[ATTACH]198436[/ATTACH]

 

 

Zum Schluß noch eine lustige Situation mit dem Uhu, der mit der Falknerin zu seiner Unterkunft marschierte :D.

Link to post
Share on other sites

Ist die Mattscheibe so präzise, das man damit auch einfach scharfstellen kann?

 

Bei meiner 5D, die einen großen Sucher und auch die entsprechende Mattscheibe hat, ist das Scharfstellen ziemlich schwer. :o

Link to post
Share on other sites

Ist die Mattscheibe so präzise, das man damit auch einfach scharfstellen kann?

 

Bei meiner 5D, die einen großen Sucher und auch die entsprechende Mattscheibe hat, ist das Scharfstellen ziemlich schwer. :o

 

Hi,

Da ich auch beide habe, E3 und 5D MK II incl. 1:2,8/280mm von LEICA, versuche ich es mal zu beantworten.

 

Also erstens funktioniert an der E3 mit der Optik der IS, die Mattscheibe ist gut genug um scharfzustellen. Dass geht an dieser Kamera perfekt.

Hinzukommt, das die Optik ja zum 1:2,8/ 560mm Objektiv wird.

 

An der 5D lässt es sich warum auch immer nicht so exakt scharf stellen, Du hast keinen IS und die Optik bleibt bei 1:2,8/280 mm.

Hinzu kommt die hohe Auflösung, die Bildfehler noch deutlicher macht als an 4/3.

 

Für solche Bilder wie Erich sie gerade zeigt, ist ein festes Stativ nicht zu gebrauchen, maximal ein Einbein, wegen der Beweglichkeit.

 

Würde es um statische Bilder gehen, geht es an der 5D natürlich auch, aber nicht mit automatischer Belichtungsmessung wie an der E3. Aber mit LiveView und 3Bein Stativ.

 

Resümee,

An der E3 sinnvoll,

an der 5D ein Spielzeug, deshalb hab ich mir für die 5D das 1:4/500mm IS USM angeschafft. Eine ebenfalls ganz ausgezeichnete Optik.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Übrigens, Horst, das war der erste Großeinsatz des Apo-Telyts über mehrere Stunden an einem Stück, und das fast nur freihändig; mir sind die Arme danach fast abgefallen ;). Trotzdem bin ich ganz begeistert davon:).

Link to post
Share on other sites

Übrigens, Horst, das war der erste Großeinsatz des Apo-Telyts über mehrere Stunden an einem Stück, und das fast nur freihändig; mir sind die Arme danach fast abgefallen . Trotzdem bin ich ganz begeistert davon:).

 

Hi,

Erich,

ich kenne dass.............:)

und wie ich sehe, an der E3 hab ich Dir ja nichts Falsches gesagt.

Gruß

Horst

 

PS.

Ein schönes leichtes Carbon Einbein mit gutem Kugelkopf,

ist nicht ganz Unsinnig mit so einem Teil,

es lässt sich besser tragen und auch mal abstützen...........:)

Selbst die Bilder werden i.d.R. noch besser............:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich, schöne 2.8/280 er Serie hast Du da hingelegt. Es haben auch andere Forenten gute Fotos mit diesem doch etwas größerem Objektiv gemacht.

Meins hatte ich zuletzt vor knapp 2 Jahren angeflascht, werde es mal wieder hervorholen. Die guten Bilder machen Lust auf mehr.

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...