Digitom Posted April 22, 2010 Share #81 Posted April 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Da das Gerät unterhalb der Delux4 platziert werden solle, kann nicht viel mehr dabei rauskommen.... Sicherlich wäre es möglich, eine Kamera, unterhalb der D-Lux 4 zu platzieren, deren Bildqualität -für jene Preisklasse dann- hervorragend ist. Man müßte eben auf Schnickschnack mutig verzichten und ein schönes Design und ein auf Purismus angelegtes Marketign fahren. Eine V-Lux20 hingegen, mit ihren vielen Gimmicks und zeitgeistigen digitalen Spielereien zielt zwar auf neue Zielgruppen, aber diese Spielereien gehen allesamt auf Kosten der Bildqualität(!), wenn man mal die ersten Bilder im Interent heranzieht. Mein hartes Fazit: eher einer Leica unwürdig. Da würde ich lieber zur C-Lux greifen. ...Und das Display des Monitors löst auch weitaus schlechter auf, als bei der VLux20. Hier ist dringender Nachholbedarf geboten, schließlich bewegen wir uns mit der X1 in einer Leicatypischen Preisklasse. Da darf ich wohl einen ordentlichen Monitor und Leder das auf der Kamera verbleibt erwarten:( ... Warum immer so viel überzogen Wert auf den Monitor gelegt wird? Bildergebnisse am Monitor beurteilen ist doch ein Witz, egal ob 2, 3, oder 4 Zoll; das ist und bleibt Mäusekino. Dass sich mal eine Beledeung löst halte ich für einen leicht behebbaren Schaden und es ist kein Beinbruch, - eher hat man das wohl eben davon, wenn ein Hersteller vielleicht wieder mal eine dieser meist hirnrissigen EU-Richtlinien zum Umwelt"schutz" umsetzen muss (ich denke da an Bleiverbot in Lötzinn, Verbot von Verchromung, Klassik-Glühbirnen Verbot)...vielleicht muss nun für Belederung auch ein "Öko"-Kleber verwendet werden, der dann nur einen Monat hält Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi Digitom, Take a look here VLux20 kommt am Montag 20.04.. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted April 22, 2010 Share #82 Posted April 22, 2010 bin neugierig - kannst Du das mal mit einem Link konkretisieren? Hier ist der Link zu den ISO-3200-Fotos: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/110192-x1-iso-3200-a.html (und hier der zur Nachfrage nach der X1: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/106295-demand-x1-higher-than-expected.html). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #83 Posted April 22, 2010 Viel besser als das was ich erwartet habe nachdem ich die ersten Berichte zur X1 las. Da hieß es, daß sie über 800 nicht wirklich zu gebrauchen wäre. Die Bilder da drüben sehen aber eigentlich recht überzeugend aus. Mäusekino ist mir auch wurscht - ein Histogramm wird es ja wohl noch darstellen können.... Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 23, 2010 Share #84 Posted April 23, 2010 Sicherlich wäre es möglich, eine Kamera, unterhalb der D-Lux 4 zu platzieren, deren Bildqualität -für jene Preisklasse dann- hervorragend ist. Man müßte eben auf Schnickschnack mutig verzichten und ein schönes Design und ein auf Purismus angelegtes Marketign fahren. Eine V-Lux20 hingegen, mit ihren vielen Gimmicks und zeitgeistigen digitalen Spielereien zielt zwar auf neue Zielgruppen, aber diese Spielereien gehen allesamt auf Kosten der Bildqualität(!), wenn man mal die ersten Bilder im Interent heranzieht. Mein hartes Fazit: eher einer Leica unwürdig. Da würde ich lieber zur C-Lux greifen. Eine gute Wahl; ich bin durch die C-Lux2 zu Leica gekommen und ein Fan der Marke und des fotografieren überhaupt geworden. Ein Traum für Leica, ich habe und werde noch dieses Jahr 3 Akademiekurse besuchen und überlege natürlich auf die X1 aufzusteigen. Wenn man so Umsatz generieren kann, dann lohnt sich das auf jeden Fall. Ob jetzt Purismus (der sicher besser zu Leica gepasst hätte, das gebe ich zu) oder GPS Schnickschnack zum Erfolg führen, ist doch unerheblich. Warum immer so viel überzogen Wert auf den Monitor gelegt wird? Bildergebnisse am Monitor beurteilen ist doch ein Witz, egal ob 2, 3, oder 4 Zoll; das ist und bleibt Mäusekino. Dass sich mal eine Belederung löst halte ich für einen leicht behebbaren Schaden und es ist kein Beinbruch, - eher hat man das wohl eben davon, wenn ein Hersteller vielleicht wieder mal eine dieser meist hirnrissigen EU-Richtlinien zum Umwelt"schutz" umsetzen muss (ich denke da an Bleiverbot in Lötzinn, Verbot von Verchromung, Klassik-Glühbirnen Verbot)...vielleicht muss nun für Belederung auch ein "Öko"-Kleber verwendet werden, der dann nur einen Monat hält Weil es inzwischen eine Generation von Fotografen gibt, die den Begriff "Sucher" erstmal googeln müßen um zu wissen worum es geht;) Wer mit mit dem Mobiltelefon surft und auf E-Mails antwortet, der ist Displayseitig sehr verwöhnt. In der Preisklasse dürfte sie schon einwenig besser auflösen, bei der Einsteiger Kamera gehts ja auch! Mit dem Ökokleber, gebe ich dir uneingeschränkt recht. Komme aus der Metallindustrie und was habe ich mit dem gelb-Chrom Verbot nicht für ein Stress gehabt. Es gibt Kunden die das jetzt einfach in China bestellen:mad: Aber am deutschen (Umwelt) Wesen soll ja bekanntlich die Welt genesen Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted April 23, 2010 Share #85 Posted April 23, 2010 Weil es inzwischen eine Generation von Fotografen gibt, die den Begriff "Sucher" erstmal googeln müßen um zu wissen worum es geht;)Wer mit mit dem Mobiltelefon surft und auf E-Mails antwortet, der ist Displayseitig sehr verwöhnt. In der Preisklasse dürfte sie schon einwenig besser auflösen, bei der Einsteiger Kamera gehts ja auch! Mit dem Ökokleber, gebe ich dir uneingeschränkt recht. Komme aus der Metallindustrie und was habe ich mit dem gelb-Chrom Verbot nicht für ein Stress gehabt. Es gibt Kunden die das jetzt einfach in China bestellen:mad: Aber am deutschen (Umwelt) Wesen soll ja bekanntlich die Welt genesen Entschuldigung für die Abschweifung, aber das möchte ich dann doch kommentieren. Es ist ja nicht so, dass die EU (selten ist es nur ein Land, z. B. Deutschland, meistens die EU) Auflagen nur zum Spass macht, sondern es gibt ganz triftige Gründe. Ausserdem: Deutschland ist nach eigenen Angaben Weltmeister im Umwelttechnikbereich, lebt also ganz gut davon. Viele Arbeitsplätze liegen heute in diesem Bereich, auch gerade weil Deutschland/EU relativ hohe Anforderungen gehabt hat. Ich bin mir sicher, es gibt "Ökokleber" die auch halten. Und wenn nicht: das ist ja ein guter Grund für deutsche Chemieunternehmen, einen zu entwickeln und damit Marktanteile zu gewinnen. Um jetzt noch den Bogen zur V-lux zu kriegen: Zum Glueck produziert Leica nicht so viele Modelle wie viele asiatische Hersteller. Deren Produktflut stärkt die Wegwerfmentalität. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 23, 2010 Share #86 Posted April 23, 2010 ... Und wenn nicht: das ist ja ein guter Grund für deutsche Chemieunternehmen, einen zu entwickeln und damit Marktanteile zu gewinnen. Entwickeln schon, produzieren tun sie das Zeugs dann im fernen Ausland, dort unsere Umweltschutzauflagen nicht gelten Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 23, 2010 Share #87 Posted April 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich kann nicht erkennen, inwiefern die TZ10, bzw. V-Lux 20 schlechter und "schlimmer" sein sollte als die C-Lux-Reihe. Es handelt sich um relativ kleine Immer-Dabei-Knipsen, sicherlich besser als jede Handy-Knipse und mit all den lächerlichen und überflüssigen Gimmicks, die heute in diesen Teilen drin sind. Nur ist die etwas größere V-Lux 20 eben die mit dem großen Zoom-Bereich, gut für Urlaub und Zoobesuch, und wenn man keinen Wert auf Freistellung, Riesenabzüge bei höhren ISO-Einstellungen etc. legt. Eigentlich ist das Leica-untypisch, aber, es wurde ja schon gesagt, auch die 90er-Jahre Minolta-Plastik-Kompaktknipsen waren das. Wenn mancher Freude am edlen Nimbus des Leica-Punktes und Design hat und dafür mehr zahlt, soll er/ sie das doch tun. Für "Leica-Freaks", die sich nicht zwischen MP, M9 und S2 entscheiden können, ist sie nicht gedacht. Und auch die kaufen sowas manchmal als kleine Immer-Dabei-Knipse und sind bereit, Leica auf diese Weise "treu" zu bleiben und quasi zu unterstützen. Wie bei der C-Lux auch. Da die TZ-Reihe seit Jahren innerhalb ihrer Klasse gut angesehen ist, wird es schon keine Blamage werden. Wahrscheinlich muss man auch nicht nach kurzer Zeit mit einer "Error 03" -Anzeige auf dem schönen Display rechnen und sie dann wegschmeißen. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 23, 2010 Share #88 Posted April 23, 2010 Nun gehe ich mal davon aus, das PANASONIC die Kamera auch fertigen läßt. Ich denke sie wird aus Indien oder China kommen, da die Japaner im Vergleich zu Deutschland ähnliche Lohn und Lohnnebenkosten haben, gehe ich von einer Auslandsfertigung aus. Sicher, Deutschland ist wohl wirklich Umwelt Weltmeister. Bezeichnet nur, das uns niemand diesen Titel streitig machen möchte:rolleyes: China kommt mit 13 Prozent Wirtschaftwachstum eindeutig besser klar, während hier die Wirtschaftwunderzeiten lange vorbei und unser Lebensstandart immer weiter sinken wird. Weltmeisterlich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 23, 2010 Share #89 Posted April 23, 2010 China kommt mit 13 Prozent Wirtschaftwachstum eindeutig besser klar, während hier die Wirtschaftwunderzeiten lange vorbei und unser Lebensstandart immer weiter sinken wird.Weltmeisterlich.... Das ist aber sehr plakativ. Was passiert in China mit Dir, wenn Du nicht arbeiten kannst? Unter welchen Bedingungen wird dort überhaupt gearbeitet? - zum Beispiel im Bergbau. Wie ist die Versorgung bei Naturkatastrophen? Wie sieht es mit dem Rechtssystem in diesem Lande aus? 13 Prozent Wirtschaftswachstum funktionieren dort so prima, weil Chinesen keine Bürger sind, sondern - um es mal krass zu sagen: Material. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 23, 2010 Share #90 Posted April 23, 2010 Nun gehe ich mal davon aus, das PANASONIC die Kamera auch fertigen läßt.Ich denke sie wird aus Indien oder China kommen, da die Japaner im Vergleich zu Deutschland ähnliche Lohn und Lohnnebenkosten haben, gehe ich von einer Auslandsfertigung aus. Sicher, Deutschland ist wohl wirklich Umwelt Weltmeister. Bezeichnet nur, das uns niemand diesen Titel streitig machen möchte:rolleyes: China kommt mit 13 Prozent Wirtschaftwachstum eindeutig besser klar, während hier die Wirtschaftwunderzeiten lange vorbei und unser Lebensstandart immer weiter sinken wird. Weltmeisterlich.... Panasonic lässt, so wie meines Wissens auch Canon und Nikon, in Japan und China montieren/ fertigen. Auch die letzten analogen Kompaktkameras von Leica C1, C2 und C3 waren "made in china". Das kann sich, muss sich aber nicht auf die Qualität auswirken, schließlich ist China schon lange kein einfaches Niedriglohnland mehr. Aber neidisch sollte man nicht werden: Ohne hohes Wirtschaftswachstum nahe an der Überhitzung flöge China die große Armut der eigenen Bevölkerung, vor allem aus dem ländlichen Westen des Landes, um die Ohren. Koste es was es wolle müssen diese halbwegs mit Jobs versorgt werden, wenn sie in die Städte strömen. Und das Sozialsystem ist dabei in etwa vergleichbar mit dem der vorletzten Jahrhundertwende bei uns. (Inklusive den Menschen, die Rohbauten "trocken wohnen"). Bei hohen Wachstumsraten irgendwo am anderen Ende der Welt darf man auch nie vergessen, dass man mal Mathematik in der Schule hatte: Diese Raten sind prozentual, und wer ein niedriges Pro-Kopf-BIP hat, der tut sich bei geringerem absolutem Wachtum leichter, 10% Wachstum zu "schaffen" als ein fast schon postindustrielles Hochlohnland mit hohem BIP. Da sind 2% absolut gesehen oft schon mehr. Wir jammern da gerne auf sehr hohem Niveau und halten uns dabei noch für die Umwelt-Weltmeister und EU-Regeln-Klassenbesten. Aber diese Rolle haben wir eigentlich nicht oder nur punktuell, da sind skandinavische Länder meist besser. Aber Klischees lassen sich so schön pflegen, wenn sie einmal da sind. Wie bei den Leicas, die völlig überteuert und nur für Opas sind, die nicht fotografieren können. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted April 23, 2010 Share #91 Posted April 23, 2010 Wir jammern da gerne auf sehr hohem Niveau und halten uns dabei noch für die Umwelt-Weltmeister und EU-Regeln-Klassenbesten. Aber diese Rolle haben wir eigentlich nicht oder nur punktuell, da sind skandinavische Länder meist besser. Aber Klischees lassen sich so schön pflegen, wenn sie einmal da sind. Wie bei den Leicas, die völlig überteuert und nur für Opas sind, die nicht fotografieren können. Gruß Summi Cron Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Deutschland exportiert soweit ich mich erinnere am meisten Umwelttechnik im Vergleich zu anderen Ländern (daher Umwelt-Weltmeister in dieser Disziplin). China hat übrigens in einigen Bereichen mindestens ebenso harte Umweltvorschriften wie Europa (aber die Kontrolle ist dann etwas...) und es gibt dort teilweise immense Umweltprobleme. Da ist mir ein Verbot von gewissen Chemikalien in gewissen Anwendungen doch lieber. Die V-lux 20 komplettiert die übrigen Leica Kameras recht gut, und wird daher hoffentlich neue Kunden erschliessen. Für mich ist sie die Kamera von Leica, die mich am wenigsten interessiert. Allerdings: man könnte die Bezeichnung so deuten, dass Leica sich den Weg für eine V-lux 2 aufhält, was mich evtl interessieren könnte, wenn die Bildqualität stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted April 23, 2010 Share #92 Posted April 23, 2010 Aber Klischees lassen sich so schön pflegen, wenn sie einmal da sind. Wie bei den Leicas, die völlig überteuert und nur für Opas sind, die nicht fotografieren können. Gruß Summi Cron Leicas (siehe C1) sind völlig überteuert, allerdings können auch Opas mitunter prächtig fotografieren.. Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 23, 2010 Share #93 Posted April 23, 2010 Leicas (siehe C1) sind völlig überteuert, allerdings können auch Opas mitunter prächtig fotografieren.. Gruß aus Berlin ... ich sprach ja auch nur von den existierenden Klischees. Viele Grüße nach Berlin! Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 23, 2010 Share #94 Posted April 23, 2010 Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Deutschland exportiert ...QUOTE] Hallo Sjöborn, ich wolte damit auch nur die Äußerung von Victorfoxi zurechtrücken. Viele Grüße S.C. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted May 12, 2010 Author Share #95 Posted May 12, 2010 Bin gerade von meinem freundlichen Händler angerufen worden. Die VLux 20 ist eingetroffen. Da war Leica ja mal wirklich schnell von der Vorstellung bis zum Verkaufsstart. Und ich finde sie immer noch schick. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted May 12, 2010 Share #96 Posted May 12, 2010 Anschauen lohnt immer;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.