Jump to content

praktische frage zu PS auf mac


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hi-habe nun gaaanz clever so quasi kurz vor cs5 das cs4 gekauft....:rolleyes:

 

und nun folgendes problem (wegen mac): also: PS ist offen, bildschirmfuellend aufgezogen und ich möchte ein bild z.b. perspektivisch entzerren. dazu muß ich öfters hin- und herzoomen. und da passiert es: beim verkleineren "springt" der graue hintergrund des programms immer auf die bildmasse zurueck....

 

wie kann ich voreinstellen, daß wie bei windoof der graue hintergrund bildschirmfuellend erhalten bleibt?

 

vielen dank lg matthias

Link to post
Share on other sites

hi-habe nun gaaanz clever so quasi kurz vor cs5 das cs4 gekauft....:rolleyes:

 

und nun folgendes problem (wegen mac): also: PS ist offen, bildschirmfuellend aufgezogen und ich möchte ein bild z.b. perspektivisch entzerren. dazu muß ich öfters hin- und herzoomen. und da passiert es: beim verkleineren "springt" der graue hintergrund des programms immer auf die bildmasse zurueck....

 

wie kann ich voreinstellen, daß wie bei windoof der graue hintergrund bildschirmfuellend erhalten bleibt?

 

vielen dank lg matthias

 

Hi,

warte auf CS5, da gibt es eine neue Maske zum entzerren,

da brauchst Du nur noch ein paar Kontrollpunkte zu setzten

und die Software entzerrt dir das ohne Größenveränderung.

Selbst die Stellen die normal wegfallen würden, kannst Du

reaktivieren und verlierst kein Bildformat.

 

Natürlich müssen wir noch selbst testen, wie gut das im wirklichen Leben ist.........:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

hi-habe nun gaaanz clever so quasi kurz vor cs5 das cs4 gekauft....:rolleyes:

 

und nun folgendes problem (wegen mac): also: PS ist offen, bildschirmfuellend aufgezogen und ich möchte ein bild z.b. perspektivisch entzerren. dazu muß ich öfters hin- und herzoomen. und da passiert es: beim verkleineren "springt" der graue hintergrund des programms immer auf die bildmasse zurueck....

 

wie kann ich voreinstellen, daß wie bei windoof der graue hintergrund bildschirmfuellend erhalten bleibt?

 

vielen dank lg matthias

 

Was hast Du denn für einen Bildschirm-Modus eingestellt? Bei 'Maximierter BS-Modus' und bei 'Vollbildmodus' dürfte das nicht passieren.

Link to post
Share on other sites

so- ja, hab jetzt auch den bildschirmmodus entdeckt....der wars...;-)))

 

wie ich höre zickt adobe wohl gewaltig rum mit den schulversionen fuer cs5. ich bleib jetzt bei dem cs4. mir reicht das. interessant, daß man sowas wie das extrahierentool extra nachinstallieren muß. irgendwie wird PS immer schnick-schnackiger, aber wirklich besser??

 

gibts eigentlich wie fuer uns musiker hardwarecontroller wo man dann entsprechend geschmeidig und elegant die werte einstellen kann?? außer dem grafiktablett ist mir da nix bekannt.

z.b. die gradationskurve nervt mich immer gewaltig!! warum kein kleines kästchen neben dem computer wo ich die kurve mit 3 fadern fuer die 3 farben einstellen kann? dieses gecklicke auf den bildschirm strengt an.

 

lg

Link to post
Share on other sites

daß sie die nicht rausrücken... hab ich so läuten gehört. sie winden sich und schieben vorwände vor, daß es momentan nicht geht usw....

 

is mir aber egal. ich bracuh nciht das neuste. ich hab cs4 und bin zufrieden. vektorbasierte entzerrung geht sicher auch in cs5 noch nicht.....

 

und die wirklichen echtne features wie gradatiosnkurve muß ich dort sicher auch immer noch in so einem bescheuerten kleinen kästchen per maus eingeben...also...mir reichts.

 

jens (oder andere): kann jemand ein grafiktablett zum imac 27zoll empfehlen? ich hab noch ein uraltes wacomteil, bei windows ging das seltsamerweise immer,aber ich hab noch nicht geschaut, ob das am mac geht (treiber bracuht man da ja sicher auch).

 

lg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Grundsätzlich kann ich auch nur Wacom empfehlen. Rudimentär kann das Wacom sicherlich sogar ohne Treiber funktionieren. Aber für eine vernünftige Funktionalität, z.B. in Photoshop, solltest Du Dir den passenden Treiber bei Wacom herunter laden.

 

Wobei ich selbst mit solchen Tabletts überhaupt nicht zurechtkomme…..

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...