pop Posted April 22, 2010 Share #21 Posted April 22, 2010 Advertisement (gone after registration) In diesem Teil des Forums wird üblicherweise deutsch geschrieben. Siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/deutsches-leica-forum/: Das deutsche Leica Forum umfasst alle Bereiche, in denen auf deutsch über Leica Themen diskutiert wird Das ist eine Antwort auf Beiträge, die nach meiner Auffassung wirklich nicht als Leica Thema bezeichnet werden können. Für andere Themen scheint aber keine Sprache vorgegeben zu sein. (...) zweitens genügt es im Deutschen, einen richtig formulierten Satz zu bilden, um von den meisten nicht verstanden zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi pop, Take a look here Ich höre Sie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #22 Posted April 22, 2010 Erstens ist die Schreibweise "Chevarnadze" im Amerikanischen und Englischen korrekt, zweitens genügt es im Deutschen, einen richtig formulierten Satz zu bilden, um von den meisten nicht verstanden zu werden. str. Nein. Auch die machen keine S zum C und lassen kein d unter den Tisch fallen: Eduard Shevardnadze - Wikipedia, the free encyclopedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share #23 Posted April 22, 2010 q.e.d. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #24 Posted April 22, 2010 ....ich habe mir sogar die (eigentlich lächerliche) Mühe gemacht, den Anlass des für Hel-Stampes so denkwürdigen Zitates auszumachen - einige Seiten danach durchsucht, sogar ein Protokoll eines amerikanischen Außenpolitikers über alle möglichen Treffen mit Edward oder auch Eduard - nix gefunden. Andere denkwürdge Zitate berühmter Männer lassen sich ziemlich rasch auffinden. "If not, it's a pity" habe ich nicht finden können. Als hiesige Bildungsinstanz frage ich nun Dich: Ist Dir das Zitat bekannt? War es das schon als Du es hier erstmals von Hel gelesen hast? Dann fülle bitte meine Bildungslücke und gib mir so die Möglichkeit zu verstehen, was Hel mir damit sagen wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 22, 2010 Share #25 Posted April 22, 2010 Die letzten par Beiträge, mal wieder Thema verfehlt. Ach so ich beinahe auch, gutes Portrait, technisch einwandfrei. MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #26 Posted April 22, 2010 Welchen Beweis glaubst Du abgeschlossen zu haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted April 22, 2010 Share #27 Posted April 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Sicher eine Frau die ihre Berufung gerne ausübt und sich auch so darstellt. Dennoch, bei solchen Bildern ergibt sich die Frage, wäre es Deine Mutter oder Ehefrau, würdest Du sie dann auch so zeigen? Manchmal muß man auch nur fragen und man erhält eine klare Antwort. Frauen haben eine Vorstellung davon wie sie gesehen werden möchten. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #28 Posted April 22, 2010 Angenommen, ich säße oder stünde anläßlich eines Forumstreffens oder eines Erlebnistages neben jemandem, den ich nicht leiden mag und der nervte dann in voller Lebensgröße auch noch so, daß er mich auf Mordgedanken brächte.... - wenn dann, just in diesem Moment jemand auf den Auslöser drückte und dabei mich und das potenzielle Mordopfer zugleich auf dem Bild erwischte, genau dann wäre ich mit einer Veröffentlichung einverstanden. Dann wäre auch die furchtbare Hautfarbe O.K. und der gemeine Zug um die Lippen. Bei den letzten Erlebnistagen wäre übrigens eine gute Gelegenheit dafür gewesen - das potenzielle Opfer damals: Der Admin - hat das echt niemand festgehalten? Wenn aber jemand so ein Bild von mir machte wie oben - wo man einfach nur übel aussieht und niemand weiß warum, und es mir dann noch als erstklassiges Portrait unterjubeln wollte (wie oben) dann würde ich ihm das Ding um die Ohren hauen - was dann wieder eine prima Gelegenheit wäre.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share #29 Posted April 22, 2010 Mit manchen Bildern von Hel-Stampes habe ich Schwierigkeiten, dies voraus.Das oben gezeigte Bild habe ich mehrmals angesehen. Nein, eine Deutung werde ich nicht geben, zumindest nicht öffentlich. Das Bild ist ansprechend, es nötigt der dargestellten Dame gegenüber Respekt ab. Gewiß, es ist sehr direkt, erschreckend direkt. Gerade darin könnte sein Anspruch auf Achtung und Humanität liegen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #30 Posted April 22, 2010 ...das Wörtchen "direkt" in der Beschreibung zu einem Bild, in dem die abgebildete Person in eine ganz andere Richtung guckt, finde ich zum Beispiel unpassend. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 22, 2010 Share #31 Posted April 22, 2010 @user9293: Stefan, ich kenne einige Bilder von Dir, die ich ausserordentlich schätze. Das letzte, was mir gerade in den Sinn kommt, heisst "das war aber lustig". Ich kann das Bild, das Hel-Stampes anfangs dieses Threads eingestellt hat, nicht deuten. Ich finde es ein sehr kraftvolles Bild, das nicht nur unkonventionell ist sondern sich über einige Konventionen hinwegsetzt. Dass sich der Stil dieses Bilds von Hel-Stampes in mancherlei Hinsicht von Deinen unterscheidet, ist sogar mir offensichtlich. Ich glaube wohl, dass Dir der Gedanke niemals käme, ein solches Bild zu machen oder dann gar im Internet zu zeigen. Das hast Du auch deutlich bekundet. Du findest, die Person ist unvorteilhaft abgebildet. Andere haben das auch gefunden. Soweit ist für mich alles klar und im grünen Bereich. Woher kommt jetzt aber die ganze Animosität, die sich doch ganz gewiss nicht auf das "unvorteilhafte" Bild bezieht? user9293,You certainly remember what Edward Chevarnadze famously said to president Reagan. If not, it's a pity. Gute Nacht. ...und wenn nicht, wäre das dann schade? Und: Für wen? Für Herrn Shevardnadze sicher nicht - oder vielleicht doch. An seiner Stelle würde ich mir Gedanken machen, ob ich auch sinngemäß zitiert werde von jemandem, der meinen Namen nicht schreiben kann. Nein. Auch die machen keine S zum C und lassen kein d unter den Tisch fallen:Eduard Shevardnadze - Wikipedia, the free encyclopedia Hier fragt Hel-Stampes, ob Du weisst, was Herr S. Herrn R. gesagt hat. Er fährt fort mit "schade, wenn nicht". Damit meint er sicherlich, dass er es schade fände, wenn Du nicht wüsstest, was Herr S. Herrn R. gesagt hat. Mithin zitiert Hel-Stampes weder den einen noch den andern Herrn. Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen, dass Hel-Stampes normalerweise auf Französisch schreibt. Die Franzosen schreiben den Namen von Herrn S. als "Chevardnaze", weil im Französischen "Ch" dem ersten Laut im Namen von Herrn S. am besten entspricht. Dass Hel-Stampes dabei noch das "d" verloren hat, ist gut verständlich, weil im Französischen ein "d" an dieser Stelle wohl stumm wäre. In Wirklichkeit heisst der Herr natürlich weder Chevardnaze noch Shevardnatse noch Schewardnahze. Er schreibt seinen Namen in Kyrillischer Schrift. Worauf ich heraus will? Ich finde Deine Beiträge über die Rethorik von Hel-Stampes nicht nur nicht zielführend sondern zum Teil einfach widerlegbar. Ich finde es wertvoll, die Meinungen verschiedener Fotografierender zu den Ergebinssen anderer Fotografierender zu lesen. Das erweitert meinen Horizont. Ich finde es schade, wenn aus "ausser-fotografischen" Gründen solche Diskussionen die Sach-Ebene verlassen. Leider find ich finde auch, dass Deine Beiträge in diesem Thread Deinem Ansehen eher abträglich sind. Bitte nimm' mir das nicht übel. Ich sehe das so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #32 Posted April 22, 2010 Der Vorteil des englischsprachigen Forums, ist wahrscheinlich, daß dort viel mehr Nicht--Englisch-Muttersprachler miteinander kommunizieren und wahrscheinlich auch besser darauf eingehen, wenn sie absehen können, falsch verstanden zu werden oder falsch verstanden worden zu sein. Schreibt er hier mäßig deutsch, bemühe ich mich zu verstehen was er meint. Schreibt er hier englisch, liegt es an ihm aufzupassen, daß er nicht mißverstanden wird - insbesondere wenn er jemanden namentlich anspricht. Daß er in einem 2. Kommentar noch einmal mehr in englisch nachgelegt hat, empfand ich als Provokation. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 22, 2010 Share #33 Posted April 22, 2010 Noch mal, ich finde es schade das sich von der Bildkritik abgewendet wird und der Metaweg avisiert wird in dem zB Worte auf die Goldwaage gelegt werden, ich glaube nicht das dem Einsteller daran gelegen ist. Deine gut begründete Kritik ist interessanter. Gruß und einen angenehmen Abend noch. Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #34 Posted April 22, 2010 Der Threaderöffner selbst hat den Themenwechsel eingeleitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 22, 2010 Share #35 Posted April 22, 2010 Er hat mit einem Gleichniss auf Deine Kritik reagiert, dessen Sinn mir nicht zugänglich ist, da ich das Zitat nicht kenne. Sicher was zynisches, aber wer weiss, es wäre erhellend die Umstände des Zitats zu klären bevor gedeutet wird. Anstatt sich über Schreibweisen zu delektieren resp weiterhin die Bildkritik ruhen zu lassen....Aber as You like it;) Er ist finde ich ein guter Fotograf, sicher mit dem Hang zur Grenzüberschreitung aus der Sicht mancher. Seine Bilder sind mitunter etwas direkt, oder wie manche Portraits n tick rotbäckig, barock. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 22, 2010 Share #36 Posted April 22, 2010 wie mir pop oben einleuchtend erklärt hat, hat er ja gar kein Zitat gebracht, sondern eigentlich nur gefragt, ob ich weiß was S zu R gesagt hat. Genauso wie es Dir gestattet ist, seine Bilder zu schätzen, ist es mir gestattet mein Mißfallen über die Bilder zu äußern. Kritik ist keine Einbahnstraße. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 23, 2010 Share #37 Posted April 23, 2010 Freunde, bitte zurück zum Bild und zwar ausschliesslich, danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
JHAG Posted April 25, 2010 Author Share #38 Posted April 25, 2010 Freunde, bitte zurück zum Bild und zwar ausschliesslich, danke! Yes, Ronald. Vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 25, 2010 Share #39 Posted April 25, 2010 ...dann interessiert mich brennend, was Herr C bildwichtiges zu sagen hatte? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 25, 2010 Share #40 Posted April 25, 2010 Die Aufnahme wirkt auf mich, wie wenn sie ohne eine Agenda gemacht worden wäre. Bei vielen Aufnahmen wird im Voraus eine bestimmte Darstellung beabsichtigt, und das Objekt wird einer Interpretation unterzogen. Bei dieser Aufnahme entsteht in mir der Eindruck, dass der Fotograf ohne Interpretation und ohne Emotion sein Gegenüber so objektiv und wahrheitsgetreu wie immer möglich darzustellen versucht hat. Das erscheint mir auch nicht weiter unwahrscheinlich, ist ja der Photograph auch Autor, und Autoren benötigen ebenfalls die Fähigkeit, die Wirklichkeit um sie herum ohne eine Wertung wahrzunehmen. Ich nehme eine gegenseitige Wertschätzung zwischen dem Fotografen und seiner Verlegerin wahr. Ich gehe davon aus, dass die Verlegerin die scharfe Linse und wohl scharfe Zunge von Johan kennt. Dass sie sich von ihm unter diesen Verhältnissen impromptu portraitieren lässt, zeugt von grossem Vertrauen und ebenso grosser Neugier. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.