Jump to content

X1 Test in DigitalPhoto 05/2010


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

heute ist die Zeitschrift bei mir eingetrullert und ich habe zu allererst nachgelesen, was die DigitalPhoto zur X1 sagt:

 

Bildqualität/Auflösung: sehr gut, hier wird ein Vergleich mit der Nikon D3s angeführt, d.h. die X1 kann da voll mithalten

 

Dynamikumfang: mit 11,33 Blenden als sehr gut eingestuft

 

Rauschverhalten: Auch hier wird bei ISO 100 die X1 mit der Nikon D3s verglichen und als ebenbürtig eingestuft. Bei ISO 3200 soll sie ähnliche Ergebnisse liefern als die Canon G11 bei ISO 800

 

Mankos: Schwachpunkt Display und die zu lange Einschaltzeit. Die AF-Geschwindigkeit wurde nicht so schlecht bewertet und dann noch das übliche: weniger geeignet als Makro und kein richtiger Bildstabi

Link to post
Share on other sites

Der Titel DigitalPhoto sagt mir nichts. An welche Zielgruppe wendet sich das Blatt?

Da ich wohl nunmehr als einer der letzten von der analogen zur digitalen Photographie umgeschwenkt bin, tue ich mich mich schwer mit Vergleichen.

 

Beruflich durfte ich schon mal Erfahrungen mit einer SLR Kamera von Lumix machen. Andere Digi-Knipse hatte ich schon mal in der Hand.

Was das Vergleichen im Allgemeinen von Bildern, die es nur noch virtuell gibt, noch schwieriger macht: Die Präsentation des Bildes durch eine Zeigemaschine (Display) ist wichtiger als das Ergebnis (das Bild) selbst.

 

Wenigstens scheint die Pixelzählerei zu Ende zu sein...

Link to post
Share on other sites

Diese Tests sind alle unterhaltsam, mehr nicht.

 

immerhin!

Viele Kunden orientieren sich vor dem Neukauf aber gerade an solchen Testergebnissen und somit ist solch ein Test sicher nicht unbedingt "verkaufshindernd" für die X1.

Es sollte uns, für Leica, freuen.

Link to post
Share on other sites

Der Titel DigitalPhoto sagt mir nichts. An welche Zielgruppe wendet sich das Blatt?

Da ich wohl nunmehr als einer der letzten von der analogen zur digitalen Photographie umgeschwenkt bin, tue ich mich mich schwer mit Vergleichen.

 

Gefühlt IMHO "Amateurphotograph ohne analoges Erfahrungswissen" [neudeutsch Background] -

DigitalPHOTO :: Fachmagazin für digitale Fotografie

 

- "als einer der letzten" - du bist nicht allein :)

Link to post
Share on other sites

Tja, die Tests einiger Leica-Forenten mit den entsprechenden Bildern dazu finde ich noch unterhaltsamer

 

Wenn Du den meintest:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/121434-beispiele-f-r-die-bildstabilisierung-der.html#post1291444

 

...dann fand ich den spannender als diese langweiligen Test-Siemenssterne anzuschauen :D Witzig ist immer, wenn bei Tests eine Eigenschaft gerühmt wird, und dann am Ende diese Eigenschaft wieder ins Gegenteil verkehrt wird. Zum Beispiel ein innovatives Bedienkonzept mit wenigen Knöpfen zu loben,um dann am Ende zu schreiben, dass einige Funktionen einen eigenen Bedienknopf hätten vertragen können - da spätestens lehne ich mich zurück und sehe es als Unterhaltung denn als Inforamtion.

 

Als KAUFENTSCHEID kann man Berihte in Fachzeitschriften doch ernstlich kaum noch verwenden - vor allem denke ich (auch wenn hier im Forum Redakteure unterwegs sind, schreibe ich es), dass die Werbeabteilungen maßgeblich Anteil an den Ergebnissen haben. Das ist bei HIFI, Computer und Reisemagazinen nicht anders: Wes´ Brot ich fress, des´ Lied ich sing...dann lieber Bilder von verwackelten Uhren an der Wand (siehe Link oben).

Link to post
Share on other sites

dass die Werbeabteilungen maßgeblich Anteil an den Ergebnissen haben. Das ist bei HIFI, Computer und Reisemagazinen nicht anders: Wes´ Brot ich fress, des´ Lied ich sing..

 

Genauso läuft das ab, ich erinnere mich noch an damalige Fotozeitschriften aus den 70er Jahren, als ein bekannter Fotojournalist (dessen Name mir im Moment nicht mehr einfällt) in seiner Kolumne teilweise Kameras und Objektive zerissen hat, dass war immer sehr interessant zu lesen. Heute gibt es so etwas nicht mehr, man könnte ja einen Anzeigekunden verlieren. Papier ist eben geduldig.

VG

Frank

Link to post
Share on other sites

Wenn Du den meintest:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/121434-beispiele-f-r-die-bildstabilisierung-der.html#post1291444

 

...dann fand ich den spannender als diese langweiligen Test-Siemenssterne anzuschauen :D Witzig ist immer, wenn bei Tests eine Eigenschaft gerühmt wird, und dann am Ende diese Eigenschaft wieder ins Gegenteil verkehrt wird. Zum Beispiel ein innovatives Bedienkonzept mit wenigen Knöpfen zu loben,um dann am Ende zu schreiben, dass einige Funktionen einen eigenen Bedienknopf hätten vertragen können - da spätestens lehne ich mich zurück und sehe es als Unterhaltung denn als Inforamtion.

 

Als KAUFENTSCHEID kann man Berihte in Fachzeitschriften doch ernstlich kaum noch verwenden - vor allem denke ich (auch wenn hier im Forum Redakteure unterwegs sind, schreibe ich es), dass die Werbeabteilungen maßgeblich Anteil an den Ergebnissen haben. Das ist bei HIFI, Computer und Reisemagazinen nicht anders: Wes´ Brot ich fress, des´ Lied ich sing...dann lieber Bilder von verwackelten Uhren an der Wand (siehe Link oben).

 

 

Den Stabi-Test von Jens meinte ich keinesfalls!

 

Und im übrigen, ich glaube auch nicht alles, was auf geduldiges Papier gedruckt wird. Und bin auch (noch) in der Lage Wichtiges und Unwichtiges zu unterscheiden und maße mir sogar an, zwischen den Zeilen lesen zu können :)

 

Interessanter Weise wurde allerdings in diesem Blättchen, das ich seit Jahren zugesandt bekomme, noch nie eine Leica-Werbung geschaltet. Also das Gerücht 'wessen Brot.....dessen Lied' kann man hierbei ausschließen.

 

Und zum guten Schluß: ich respektiere die Arbeit von den Redakteuren, die sich auf dem Glatteis von Tests bewegen. Das ist sicherlich nicht immer ganz einfach, den Spagat zwischen Redaktion und Kommerz zu meistern.

Link to post
Share on other sites

Interessant, dass die X1 mit der D3X mithalten kann! Demnach muss sie ja genauso gut sein wie die S2: Kleinbild kontra Mittelformat (aktualisiert) | photoscala

 

Oder sind diese Tests alle Schwachsinn ;)

 

Grüße, Heiko

sie wurde mit der Nikon D3s (12 MP), nicht der D3x (24 MP) verglichen. wobei die D3 rein von der bildqualität fast besser ist als die D3x. ebenbürtig ist die x1 in sachen schärfe und auflösungspaaren. das ist sie wirklich. aber schon bei 1600 ist ist ein großer unterschied, da kommt die x1 nicht mehr mit. nicht umsonst ist die D3 DIE REFERENZ in sachen profi-dslr. sauschnell, robust, das beste, was ich je hatte. meine kleine x1 ist aber auch ein schönes und edles teil.

Link to post
Share on other sites

Diese Tests sind alle unterhaltsam, mehr nicht.

ich muss zugegen, dass viele tests nicht unbedingt immer adäquat sind und bisweilen vielleicht auch ein wenig von den anzeigenkunden gelenkt (arbeite selbst bei der presse). jedoch ist dieser test in digitalphoto wirklich authentisch. ich kann all das, was die tester sagen, aus eigenen x1-erfahrungen bestätigen. gerade auch im hinblick auf die nikon d3, welche ich auch habe.

 

das größte manko an der x1 ist nicht die leichte behäbigkeit, dafür ist sie eine kompakte und keine dslr. das größte manko sind für mich bislang, dass der blitz oft ungewollt ausklappt, wenn man die kamera auspackt und vor allem, dasws die einstellrädchen viel zu leichtgängig sind. das ist nervig. ansonsten ist die x1 ein tolles gerät. klar, die monitor-auflösung könnte auch besser sein für den preis, aber das stört mich jetzt erst in zweiter linie.

Link to post
Share on other sites

Nichts gegen die X1, aber Rauschverhalten bei ISO 100 zu testen ist wie der Vergleich von Standgeräuschen von Autos bei ausgeschaltetem Motor.

Das wird wohl der Grund dafür sein, weshalb DigitalPhoto das Rauschverhalten der X1 über den gesamten ISO-Bereich getestet hat …

Link to post
Share on other sites

ich glaube nur guy mancuso und ptomsu.

War die ptomsu-Religion nicht daran gescheitert, dass die Jünger den allzu sprunghaften Meinungsumschwüngen ihres Gurus nicht mehr folgen mochten?

Link to post
Share on other sites

das größte manko sind für mich bislang, dass der blitz oft ungewollt ausklappt, wenn man die kamera auspackt und vor allem, dasws die einstellrädchen viel zu leichtgängig sind. das ist nervig.

 

Das ist mir auch schon aufgefallen... :mad:

Was das Display angeht: Die Zoom-Funktion finde ich sehr angenehm. Wurde eigentlich das X1 Display hinsichtlich des Stromverbrauchs und Langlebigkeit getestet?

Link to post
Share on other sites

Das Display wurde laut Auskunft eines Leica-Mitarbeiters den ich im Zuges eines Kurses im Hofgut Altenberg gefragt habe, getestet.

Wobei wohl niemand eine Garantie gibt, was mit Displays bei -25 Grad passiert.

Kann halten, muß aber nicht:(, das ist aber nicht nur bei Leica so, sonder bei allen anderen Kameraherstellern auch.

Ansonsten übersteht das Display alle Leicainternen Tests, sprich Fall, Druck, Spritzwasser usw.

Da schweigt man sich über Details dann aber auch aus.

 

Gruß aus dem Sauerland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...