Jump to content

M8 fertig


eder

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo erst mal,

 

jetzt ist meine M8 endlich fertig gemeldet.

Sie kommt hoffentlich mit meinem "alten" 2/35er (jetzt mit 6-bit) unbeschadet und vor Weihnachten an. Die Aktion hat seit Freigabe 10 Tage gedauert, allerdings hatte das Objektiv einen Fallschaden und musste noch repariert werden.

Vorfreude.:)

 

Gruß

Eder

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Guest leicageek
Hallo erst mal,

 

jetzt ist meine M8 endlich fertig gemeldet.

Sie kommt hoffentlich mit meinem "alten" 2/35er (jetzt mit 6-bit) unbeschadet und vor Weihnachten an. Die Aktion hat seit Freigabe 10 Tage gedauert, allerdings hatte das Objektiv einen Fallschaden und musste noch repariert werden.

Vorfreude.:)

 

Gruß

Eder

 

Dürfen wir das Versandtracking hier online verfolgen?

Link to post
Share on other sites

Freut mich für dich, hoffentlich kannst du uns nun über die Verbesserungen berichten. Ich hatte mir vor drei Monaten auch eine M8 bestellt. Nach reiflicher Überlegung und Diskussionen und Beobachtung dieses Forums habe ich mich dazu entschlossen meinen Kaufvertrag zu stornieren. Auch das funktionierte reibungslos. Jetzt harre ich der Dinge die da kommen werden. Wenn's besser wird dann wirds letzlich die M8 um meine Objektive weiterzuverwenden (habe eine MP und M6). Wenn's nichts wird dann bau ich mein EOS Sytem 5D weiter aus. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du bist mit allem zufrieden.

 

Gruss Peter aus München :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Freut mich für dich, hoffentlich kannst du uns nun über die Verbesserungen berichten. Ich hatte mir vor drei Monaten auch eine M8 bestellt. Nach reiflicher Überlegung und Diskussionen und Beobachtung dieses Forums habe ich mich dazu entschlossen meinen Kaufvertrag zu stornieren. Auch das funktionierte reibungslos. Jetzt harre ich der Dinge die da kommen werden. Wenn's besser wird dann wirds letzlich die M8 um meine Objektive weiterzuverwenden (habe eine MP und M6). Wenn's nichts wird dann bau ich mein EOS Sytem 5D weiter aus. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du bist mit allem zufrieden.

 

Gruss Peter aus München :)

 

Hatte zwar keine M8 zu stornieren, aber wollte diese Frühjahr 2007 kaufen. Jetzt nicht mehr, sindern baue mein Nikon System (D2X) weiter aus und beginne eventuell mit Canon VF, falls ein Nachfolger der 5D kommt.

 

Das Warten und Investieren im M System ist vorerst für mich vorbei !!! Will endlich wieder Spaß haben und problemlos zu guten Ergebnissen kommen.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo erst mal,

es gibt ja schon viele Meinungen.

Finde ich gut.

Ich habe die M 8 nun wieder und kann auf den ersten Blick keine Veränderung feststellen.

Das 35er wird jetzt in der Exif-Datei angezeigt (wegen des Upgrades auf 6-Bit), das ist nice to have. Ich kann immer noch erkennen, bei welchen Textilien Kunstfasern im Spiel sind. Heute Abend werde ich den Weihnachtsmarkt unsicher machen, dann wird auch die höhere Empfindlichkeit eingestellt.

Interessant, daß doch so viele mit der 5D unterwegs sind. Es wird über die "kleinen" Fehler des Multis aus Japan recht wenig gelästert, obwohl die Preise der industriell gefertigten Ware auch nicht gerade niedrig sind.

"Sie entscheiden selbst darüber, welche Art von Bildern Sie bekommen", A. Feininger 1969

Frohe Feiertage

 

Eder

Link to post
Share on other sites

Hatte zwar keine M8 zu stornieren, aber wollte diese Frühjahr 2007 kaufen. Jetzt nicht mehr, sindern baue mein Nikon System (D2X) weiter aus und beginne eventuell mit Canon VF, falls ein Nachfolger der 5D kommt.

 

Das Warten und Investieren im M System ist vorerst für mich vorbei !!! Will endlich wieder Spaß haben und problemlos zu guten Ergebnissen kommen.

 

Peter

 

Hi,

Peter, so ganz kann ich Deine Einstellung zur Sache hier nicht nachvollziehen,

wenn Du erst mal in Erwägung gezogen hattest, die für eine Messsucherkamera wie die M8 zu entscheiden,

und jetzt mit dem Gedanken spielst, 5D und Konsorten zu erwerben, was ja eine völlig andere Art ist damit zu fotografieren, kann ich es zumindest aus meiner Sicht überhaupt nicht nachvollziehen.

 

Das liege fotografisch gesehen Welten dazwischen!

 

Jedenfalls mehr als die Kleinigkeiten, die man einer M8 hier anlastet, und die vielleicht bei 3% aller gemachten Aufnahmen zu Tage treten könnten. Und dann gibt es dafür sogar noch kostenlose Filter, zumindest für´s erste.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Peter ist nicht allein mit diesen Gedanken.

 

Obwohl ich die M-Objektive schon habe denke ich darüber nach anstelle einer M8 den Nachfolger der 5D mit 24/1.4 35/1.4 85/1.8 anzuschaffen.

 

Wenn´s so weiter geht wie bisher und die DSLRs mit jeder neuen Generation billiger werden dann kommt dieses Set auf ca. 5000€ aber mit deutlich höherer Lichtstärke als bei der M-Digital und mit Vollformat.

 

Ich habe es genossen mit der M zu fotografieren und habe mich auf die M8 gefreut, muss aber (für mich) das M-System nicht um jeden Preis und mit X Einschränkungen ins digitale Zeitalter rüberretten.

Link to post
Share on other sites

Das liege fotografisch gesehen Welten dazwischen!

 

Vielleicht ist Peter zu der Erkenntnis gekommen, dass man diese angeblich dazwischenliegenden "Welten" seinen Fotos nicht unbedingt anmerkt, jedenfalls nicht in positiver Hinsicht.

Link to post
Share on other sites

Das schöne ist ja, dass ihr beide (oder alle drei) Recht habt.

Die M als einziges Kamera-System würde ich mir auch nicht zumuten wollen.

Aber als Ergänzung zum DSLR-System - eben, weil es eine andere Art des

Fotografieren ist - eignen sich M3 bis M8 hervorragend.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

... Ich kann immer noch erkennen, bei welchen Textilien Kunstfasern im Spiel sind. Heute Abend werde ich den Weihnachtsmarkt unsicher machen, dann wird auch die höhere Empfindlichkeit eingestellt. ..

Eder

 

was hast Du erwartet? Das "Magentaproblem" wird durch die Filter gelöst und war nicht Teil der Rückrufaktion.

 

Banding war das Thema.

 

Viel Vergnügen und Glückwunsch zur feinen M8.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Habe leider auch noch keine M8.

 

Gestern Fotos von der 5D angesehen. Bei 1600 ISO glaube ich unübertroffen.

Nur die Randunschärfen und Farbfehler bei WW...jedenfalls mit dem 24-105/4.0

Da könnte man schwach werden.

 

Allerdings, wenn man Leica will, dann nicht!!

Eine Magenta Leica a la carte gefällt mir immer noch besser, als eine schwarze EOS...:rolleyes:

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Ich wünsche dann auch allen M8 Besitzern viel Spass unterm Weihnachtsbaum.

 

Die Lichtlein werden ja nun korrekt abgebildet und wenn Tante Erna fragt warum der Anzug und die Fliege so ´ne komische Farbe haben kann man dies mit dem neuesten Modetrend begründen. :cool:

Link to post
Share on other sites

Peter ist nicht allein mit diesen Gedanken.

 

Obwohl ich die M-Objektive schon habe denke ich darüber nach anstelle einer M8 den Nachfolger der 5D mit 24/1.4 35/1.4 85/1.8 anzuschaffen.

 

Wenn´s so weiter geht wie bisher und die DSLRs mit jeder neuen Generation billiger werden dann kommt dieses Set auf ca. 5000€ aber mit deutlich höherer Lichtstärke als bei der M-Digital und mit Vollformat.

 

Ich habe es genossen mit der M zu fotografieren und habe mich auf die M8 gefreut, muss aber (für mich) das M-System nicht um jeden Preis und mit X Einschränkungen ins digitale Zeitalter rüberretten.

 

Hi,

 

aber "M" ginge doch bis 1:1 , mehr geht doch kaum noch.:confused:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Eine Magenta Leica a la carte gefällt mir immer noch besser, als eine schwarze EOS...:rolleyes:

 

Das Gehäuse würde ich zur Not sogar magentafarbig nehmen... ;)

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Hi,

 

aber "M" ginge doch bis 1:1 , mehr geht doch kaum noch.:confused:

 

Gruß

Horst

 

Das Noctilux schied für mich schon an der M6TTL wegen mangelnder Alltagstauglichkeit aus (Fokussierung bei Portraits gelingt fast nur vom Stativ und wenn der Kopf des Models im Schraubstock eingespannt ist).

 

Mein 28/2.0 wird zum 37/2.0 und wenn ich mehr Weitwinkel möchte dann gibt´s als grösste Lichtstärke nur 2.8. :(

Link to post
Share on other sites

«Mein 28/2.0 wird zum 37/2.0 und wenn ich mehr Weitwinkel möchte dann gibt´s als

grösste Lichtstärke nur 2.8.»

 

Ja, aber wie steht es mit der gößeren Tauglichkeit der M8 bei 640 ASA gegenüber

Film? (800 haben wir vor einer Woche nicht probiert.) Da ist doch, meine ich, die

eine Blendenstufe hereingeholt - nicht freilich für die Unschärfe der größeren Blende,

aber die war ja gerade noch ein Gegenargument.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...