marut Posted December 19, 2006 Share #1 Posted December 19, 2006 Advertisement (gone after registration) Bin ein "NEUZUGANG" und begrüße alle im Forum. Stehe vor einer schwierigen Entscheidung, die lautet: Kauf einer V-LUX 1 oder einer FZ 50? Leica-Listenpreis: 799,00 EURO derzeitiger FZ-50-Preis: 535,00 EURO. Ein Panasonic-Händler versicherte mir, dass bis Februar 2007 der Preis für die FZ 50 sich auf unter 500,00 EURO einpendeln wird. Somit gibt es eine Preisdifferenz von ca. 300,00 EURO. Von einem hiesigen Leica-Händler habe ich erfahren, daß es zwischen den Objektiven der V-LUX1 und FZ 50 doch gravierende Farbunterschiede gibt. Die Farben der Leica sollen wärmer ausfallen. Die Aisiaten haben eine andere Farbvorstellung, so der Kommentar des Leica-Händlers. Vielleicht kann mir einer von Euch die Entscheidung leichter machen. Bei der Preisdifferenz von ca. 300,00 EURO bei der FZ 50 ist ja noch der Kauf eines Systemblitzes drin. marut Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 Hi marut, Take a look here V-Lux 1 oder FZ 50? Schwierige Entscheidung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted December 19, 2006 Share #2 Posted December 19, 2006 Also, daß für unterschiedliche Farbcharakteristiken bei Digitalkameras ein und dasgleiche Objektiv verantwortlich wäre, das halte ich für ein Gerücht ... aber daß es die Asiaten bunter treiben als unsereiner, das stimmt schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted December 20, 2006 Share #3 Posted December 20, 2006 .... Stehe vor einer schwierigen Entscheidung, die lautet: Kauf einer V-LUX 1 oder einer FZ 50? Leica-Listenpreis: 799,00 EURO derzeitiger FZ-50-Preis: 535,00 EURO. Ein Panasonic-Händler versicherte mir, dass bis Februar 2007 der Preis für die FZ 50 sich auf unter 500,00 EURO einpendeln wird. Somit gibt es eine Preisdifferenz von ca. 300,00 EURO. Von einem hiesigen Leica-Händler habe ich erfahren, daß es zwischen den Objektiven der V-LUX1 und FZ 50 doch gravierende Farbunterschiede gibt. Die Farben der Leica sollen wärmer ausfallen. Die Aisiaten haben eine andere Farbvorstellung, so der Kommentar des Leica-Händlers. ......... Hallo "marut", also dass das Objektiv für die Farbdifferenz verantwortlich sein, ist wohl schlichter Unsinn - es ist absolut das gleiche wie bei der FZ-50 (sonst wäre ja auch eine gravierende Einschränkung/Verschiebung des abbildbaren Farbspektrums nötig - wie furchtbar, wenn real). Tatsächlich ist der zugrunde liegende Weißabgleich der Kameras etwas unterschiedlich, deshalb die Farbdifferenz. Es gibt noch weitere Differenzen, etwa die standardmäßige (werksseitig eingestellte) Bildschärfe, die Sättigung u.a. Ein wichtiger Unterschied, der leider noch bei keinem Test nachgewiesen wurde soll sein, dass die Leica auch bei im hohen Telebereich bis 30cm arbeiten soll (Makroeinstellung), die Pana dagegen nicht (nur bis ca. 2m). Wenns so wäre, dann ist das ein echter Pluspunkt da dann fast mikroskopisch wirkende Nahaufnahmen möglich wären. Vielleicht werde ich dann doch noch Leicafan im nächsten Jahr. Bis dahin alles Gute! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 20, 2006 Share #4 Posted December 20, 2006 Auch die Leica wird ihre 30 cm wohl eher im WW-Bereich realisieren: Leica würde 30 cm bei effektiv 450 mm Brennweite sicher gebührend herausstellen - noch dazu beim gleichen Objektiv ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 20, 2006 Share #5 Posted December 20, 2006 bei 420 mm KB-Equ. sind 30 cm Naheinstellgrenze Unsinn, 2 m kommen da eher hin (ohne Maßband - geschätzt). Gerade ausprobiert - V-Lux1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted December 20, 2006 Share #6 Posted December 20, 2006 http://www.raynox.co.jp/english/digital/fz30/index.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
Siegfried-de Posted December 20, 2006 Share #7 Posted December 20, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo marut, siehe auch http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/9827-v-lux-1-vs-fz-50-a.html hverheyen hat recht. Es sind ca. 2 m bei "420er" Brennweite. Gruß Siegfried Link to post Share on other sites More sharing options...
marut Posted December 27, 2006 Author Share #8 Posted December 27, 2006 Bin ein "NEUZUGANG" und begrüße alle im Forum.Stehe vor einer schwierigen Entscheidung, die lautet: Kauf einer V-LUX 1 oder einer FZ 50? Leica-Listenpreis: 799,00 EURO derzeitiger FZ-50-Preis: 535,00 EURO. Ein Panasonic-Händler versicherte mir, dass bis Februar 2007 der Preis für die FZ 50 sich auf unter 500,00 EURO einpendeln wird. Somit gibt es eine Preisdifferenz von ca. 300,00 EURO. Von einem hiesigen Leica-Händler habe ich erfahren, daß es zwischen den Objektiven der V-LUX1 und FZ 50 doch gravierende Farbunterschiede gibt. Die Farben der Leica sollen wärmer ausfallen. Die Aisiaten haben eine andere Farbvorstellung, so der Kommentar des Leica-Händlers. Vielleicht kann mir einer von Euch die Entscheidung leichter machen. Bei der Preisdifferenz von ca. 300,00 EURO bei der FZ 50 ist ja noch der Kauf eines Systemblitzes drin. marut Heute habe ich mich für eine D-LUX 3 entschieden und auch erworben. Die ersten Probeaufnahmen sind gut ausgefallen. Die Farben sind sehr dezent. Die von mir zuerst in`s Auge gefasste V-Lux 1 /Panasonic FZ 50 sagte mir nach näherer Inaugenscheinnahme wegen des zu kleinen 2,0 Zoll TFT-Display`s und des für mich nicht optimalen Suchers (leider) nicht zu. Ansonsten eine vielseitige und gute Kamera In Fachkreisen wird gemunkelt, dass zur nächsten" photokina " im Herbst 2007 die V-LUX 2 mit einem größeren Display auf den Markt kommt. Wünschenswert wäre m. E. auch ein Zoomobjektiv 28-200mm Brennweite. marut;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.