victorfoxi Posted April 4, 2010 Share #21 Posted April 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich würde nicht soweit gehen, zu behaupten das die Leica nun besser wäre, als die LX3, was faktisch wohl auch kaum zu begründen wäre. ABER, ich würde sogar die Safari bevorzugen, obwohl sie eigentlich nur schöner und teuerer ist. So what? Wir geben ja schließlich auch 750 € für eine Metalic Lackierung fürs Auto aus. Dann darf auch die Kamera schön sein, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 4, 2010 Posted April 4, 2010 Hi victorfoxi, Take a look here D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted April 4, 2010 Share #22 Posted April 4, 2010 Naja, ob man es nun P.Verlängerung oder einfach nur Angeberei-Teil nennt, ist ja egal, man sollte hier nicht den pseudo-Echauffierten rauskehren! Wir wissen alle, was gemeint war und wie es gemeint war. Manchmal sollte man auch einfach mal auf Gut Deutsch antworten, in Zeiten des allgegenwärtigen Anglizismenwahns (of Gott, ich selbst schrieb oben von "posing" ) sicherlich nicht unbedingt schlecht. Ostergruß ins Sauerland.... Und "besser" ist bei baugleichen Kameras als Begriff eigentlich unzulässig. Unterschiede sind marginal, Design-bezogen und eher in Richtung "Wertigkeit" (wie z.B. Wiederverkaufswert) zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 4, 2010 Share #23 Posted April 4, 2010 Beim Wiederverkaufswert sind die Pana-Schwestern auch nicht schlecht, zumindest im Vergleich zu den Konkurrenten, man darf sie nur nicht gleich am Anfang kaufen, denn der anfängliche Neupreis fällt ziemlich schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted April 4, 2010 Share #24 Posted April 4, 2010 Die D-Lux 3 soll übrigens die bessere Bildqualität (Auflösung) als ihre Nachfolgerin D-Lux 4 liefern (hier im Forum gab es einmal einen kleinen Vergleichstest mit Beispielbildern). Es gibt ja viele Forenten, die jeweils die Leica-Variante vom Design her besser finden als ihr entsprechender Lumix-Pendant. Mir geht es diesbzgl. zumindest bei der D-Lux 3 vs. LX2 genau anders herum. Geschmackssache. Abgesehen davon liegt die LX2 mit ihrem angedeuteten Handgriff wesentlich besser in der Hand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted April 5, 2010 Share #25 Posted April 5, 2010 So what? Wir geben ja schließlich auch 750 € für eine Metalic Lackierung fürs Auto aus. Ich bin gerade dabei, mir ein Auto zu bestellen und bin nicht bereit, die 500 EUR Aufpreis zu zahlen. So sind die Geschmäcker unterschiedlich - ist auch gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted April 5, 2010 Share #26 Posted April 5, 2010 Beim Wiederverkaufswert sind die Pana-Schwestern auch nicht schlecht, zumindest im Vergleich zu den Konkurrenten, man darf sie nur nicht gleich am Anfang kaufen, denn der anfängliche Neupreis fällt ziemlich schnell. Ja und nein, anfangs gibt er etwas nach, hält sich dann aber - gerade im vergleich zu anderen herstellern - doch recht stabil. Ich habe meine LX3 vor ca. 1 Jahr bei Amazon für um die 420 EUR gekauft, eine Weile später ging der PReis sogar wieder hoch. Danach lag er eine ganze Weile wieder bei "meinem" Preis, und erst jetzt so langsam geht er unter die 420 EUR. Für eine Kompaktdigitale eine recht starke Preisstabilität (wobei ich mir davon - ja ehrlich gesagt - auch nix kaufen kann). Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted April 5, 2010 Share #27 Posted April 5, 2010 Advertisement (gone after registration) in Zeiten des allgegenwärtigen Anglizismenwahns Wie wahr! Ja, der allgemeine Wahnsinn! Grüße, Karl PS. Die D-Lux 4 (oder LX 3) ist eine Super-Kamera: etwa 2/24 Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 5, 2010 Share #28 Posted April 5, 2010 Wie wahr! Ja, der allgemeine Wahnsinn!Grüße, Karl PS. Die D-Lux 4 (oder LX 3) ist eine Super-Kamera: etwa 2/24 Anglizismen sind eben einfach :DBULLSHIT:D Und übrigens ist die gute alte D-Lux 2 bei ausschließlicher Verwendung der ISO 100 ein nicht zu verachtendes Schätzchen, vor allem inzwischen sehr selten zwar, doch dann äußerst günstig zu erhalten, und ich mag sie ungemein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Andregee Posted April 9, 2010 Share #29 Posted April 9, 2010 ...hab die d-lux 4 von anfang an, super knipse.... ist aber nur eine knipse, mehr wird sie nie.... af immer wieder nicht ganz exakt (bei normalen 10x15 egal, bei 100 od. 200% aber doch deutlich zu sehen), bei viel licht super, bei weniger licht ´grenzwertig, und natürlich kein tiefenschärfenspiel, da ist immer fast alles gleich scharf.... wie schon gesagt, luxusknipse, aber keine offenbarung. gute 2.-3. kamera aber keine erstkamera.... m.f.g. aus wien.... irgendwie beißt sich diese aussagen, "der af ist nicht immer genau,?" was beim kontrast af system eigentlich so gut wie nie vorkommt, aber dann ist von vorn bis hinten alles scharf:confused: im weitwinkel ist bei offenblende ab knapp über einen meter bis unendlich alles scharf das stimmt, aber da einen nicht 100% treffsicheren autofokus zu entlarfen finde ich schon ziemlich naja. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 9, 2010 Share #30 Posted April 9, 2010 ....beisst sich gar nicht in den schwanz, grundsätzlich ist die schärfe nur am punkt auch bei 100% wirklich perfekt scharf, und das trifft die kamera leider bisweilen nicht. eigentlich sogar ziemlich oft, obwohl ich alle af-modi durchgespielt habe. das ändert aber nichts an der tatsache, dass der hintergrund immer erkennbar bleibt (eben nur leicht unscharf, aber zu scharf zum freistellen, zu unscharf, als dass man keinen af mehr bräuchte.... wie schon gesagt, freistellen geht halt nicht, das ist das eine problem, aber dass der af den punkt (der für perfekte schärfe dennoch von nöten ist) nicht trifft, ist ein zweites problem... was geht daran nicht???? ist kein widerspruch, aber ein problem... daher knipse und nicht mehr... m.f.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 10, 2010 Share #31 Posted April 10, 2010 "Knipse" mit außerordenlichen Makroeigenschaften. Gruß aus dem nun wieder kalten Sauerland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted April 10, 2010 Share #32 Posted April 10, 2010 "Knipse" mit außerordenlichen Makroeigenschaften. Gruß aus dem nun wieder kalten Sauerland fast alle kompaktkameras/knipsen haben diese "auserordentliche makroeigenschaft". ist also nicht "auserordentlich" sondern 08/15. abgesehen davon sollte man wissen, dass eine so kurze fokusierdistanz völlig unnütz ist. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2010 Share #33 Posted April 10, 2010 .... sollte man wissen, dass eine so kurze fokusierdistanz völlig unnütz ist. ... Bei Astronomomie- und Landschaftsbildern leuchtet das unmittelbar ein. Wie ist's bei Macro-Aufnahmen? Warum ist dort eine kurze Fokusierdistanz unnütz? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted April 10, 2010 Share #34 Posted April 10, 2010 Bei Astronomomie- und Landschaftsbildern leuchtet das unmittelbar ein. Wie ist's bei Macro-Aufnahmen? Warum ist dort eine kurze Fokusierdistanz unnütz? beleuchtung! die fluchtdistanz kommt noch dazu, falls es mal lebendig wird. mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2010 Share #35 Posted April 10, 2010 beleuchtung!die fluchtdistanz kommt noch dazu, falls es mal lebendig wird. mfg Ich habe im Bereich von wenigen cm vor der Frontlinse Macro-Aufnahmen gemacht, wenn nicht mit der D-Lux 4 dann wenigstens mit der D-Lux 3. Einige der Objekte waren vorher und nachher lebendig. Das Licht hat eigentlich meist gereicht, und einige der interessanteren sind auch bei Streif- und Gegenlicht zustande gekommen. Musst halt üben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted April 10, 2010 Share #36 Posted April 10, 2010 Ich habe im Bereich von wenigen cm vor der Frontlinse Macro-Aufnahmen gemacht, wenn nicht mit der D-Lux 4 dann wenigstens mit der D-Lux 3. Einige der Objekte waren vorher und nachher lebendig. Das Licht hat eigentlich meist gereicht, und einige der interessanteren sind auch bei Streif- und Gegenlicht zustande gekommen. Musst halt üben. schön dass du macros im bereich von wenigen cm machst..... allerdings sprach der user "victorfoxi" von "einem Millimeter Abstand ", worauf sich meine aussage bezog. mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2010 Share #37 Posted April 10, 2010 allerdings sprach der user "victorfoxi" von "einem Millimeter Abstand ", worauf sich meine aussage bezog. Soweit habe ich den Thread nicht zurück verfolgt. Allerdings finde ich es beruhigend, dass die Kamera näher fokussiert als ich es je nötig finden werde. Das kann keine meiner anderen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted April 10, 2010 Share #38 Posted April 10, 2010 Soweit habe ich den Thread nicht zurück verfolgt. Allerdings finde ich es beruhigend, dass die Kamera näher fokussiert als ich es je nötig finden werde. Das kann keine meiner anderen Kameras. Online Depth of Field Calculator lumix lx3 focal length= 5.1 f-stop= 8 subject distance = z.b. 1 cm beleuchten kannst du es wohl immer noch nicht, aber unnütz bleibt die fokusdistanz, so oder so. das problem lässt sich auch nicht durch stacking lösen! ...und auch nicht durch üben.... mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 10, 2010 Share #39 Posted April 10, 2010 Danke für den Link Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 11, 2010 Share #40 Posted April 11, 2010 ... daher knipse und nicht mehr... Ja klar, Knipse. Was sonst? Eine X1 ist auch nur eine Knipse. Mehr sollen diese Kameras doch auch gar nicht sein. Allerdings sind es sehr sehr gute Knipsen mit herausragenden Eigenschaften (bei der Digilux 4: Lichtstärke, Bildwinkel, Bildqualität). Eben "Knipsen a la Leica". Was erwartest Du eigentlich von einer zigarettenschachtelgroßen Kamera? Bzw. womit vergleichst Du sie, mit einer S2, einer M9, einer EOS 500D? Letzteres wäre zwar vom Preis ok, da die EOS sogar noch günstiger ist. Aber es handelt sich doch auch um völlig unterschiedliche Konzepte. Manchmal möchte man eben keine (D)SLR rumschleppen sondern nur eine Knipse, und trotzdem nicht auf Topqualität verzichten. Das war damals schon das Erfolgsgeheimnis der Rollei 35 vor 40 Jahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.