Jump to content

Der Leica-CS hat eine neue gute Fee!


kalle

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn man die Räume des CS im Solmser Gewerbepark betritt, wird man freundlich aus der Richtung des Empfangs angesprochen:

 

Der CS hat eine neue gute Fee in seinem Empfang beschäftigt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ihr klangvoller Name ist Katja MacPherson!

Alles Gute und weiterhin Ihr gezeigtes Engagement für Kunden und viel Freude bei der Arbeit im Hause Leica!

 

Kalle

Link to post
Share on other sites

Auch von mir ein herzliches "Willkommen" und ich hoffe das wir uns nicht allzu oft sehen müssen.

(Auf einen Kaffee komme ich aber immer gerne mal vorbei) :)

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

"Herzlich Willkommen" !

 

Nun, ich fürchte allerdings, daß die Qualität der Leica-Erzeugnisse mir, wie bisher in den vergangenen Jahrzehnten, den persönlichen Besuch im CS-Zentrum weiterhin verwehrt !

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Auch von mir ein herzliches "Willkommen" und ich hoffe das wir uns nicht allzu oft sehen müssen.***

(Auf einen Kaffee komme ich aber immer gerne mal vorbei) :)

***

Damit keine Missverständnisse aufkommen, sollte hier vielleicht einmal eine Erklärung nachgeschoben werden:

_______________________

 

CS = Customer Service = Kundendienst

 

Als Resultat der fortschreitenden Anglisierung hierzulande wird statt Kundendienst häufig auch Service gesagt.

Weltweit handelnde Unternehmen, wie Firma Leica, sprechen dann vom Customer Service (CS)!

Im englischsprachigen Raum benutzt man auch die Bezeichnung After Sales Service, was die Kundenanforderungen nach dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung recht treffend beschreibt!

 

Kundenwünsche können sein:

Der Kunde kann
Unterstützung bei der Benutzung des Produkts
benötigen, oder Fragen haben.

Reklamationen:
Das Produkt funktioniert nicht richtig, ist beschädigt oder verfügt nicht über die zugesagten Eigenschaften, usw.

Es kann eine turnusmäßige
Wartung
erforderlich sein, z. B. weil eine definierte Betriebsdauer oder Ähnliches erreicht wurde.

Beispielsweise eine Sensorreinigung bei digitalen Kameras mit Wechseloptik

Es kann eine
Reparatur
erforderlich sein, weil eine Betriebsstörung eingetreten ist.

Er möchte eventuel
Ersatzteile
,
Zubehör
,
Verbrauchsmaterial
oder Ähnliches kaufen.

 

 

All diesen Anforderungen ist gemeinsam, dass der Kunde sich einen kompetenten Ansprechpartner wünscht, der erreichbar ist, ihn versteht,

ihm schnell weiter hilft und schließlich eine Lösung findet, mit der er zufrieden ist.

 

Dass der Anbieter das leisten kann, hat entscheidenden Einfluss auf dasAnsehen des Unternehmens und die Kundenzufriedenheit!

 

Und der Leica-CS leistet das alles!

Es stehen dazu eine Reihe kompetenter Mitarbeiter zur Verfügung, von denen ich hier eine kleine Auswahl im Bild zeigen möchte:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

_______________

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Langsam geht mir dieses groß, fett und farbig Geschreibe auf den Senkel :mad:

 

Version für Spartaner und ...:

 

Auch von mir ein herzliches "Willkommen" und ich hoffe das wir uns nicht allzu oft sehen müssen.***

(Auf einen Kaffee komme ich aber immer gerne mal vorbei)

 

 

***

 

Damit keine Missverständnisse aufkommen, sollte hier vielleicht einmal eine Erklärung nachgeschoben werden:

CS = Customer Service, was soviel wie Kundendienst bedeutet.

Als Resultat der fortschreitenden Anglisierung hierzulande wird statt Kundendienst häufig auch Service gesagt.

Weltweit handelnde Unternehmen, wie Firma Leica, sprechen dann auch von Customer Service (CS)!

Im englischsprachigen Raum benutzt man auch die Bezeichnung After Sales Service, was die Kundenanforderungen nach dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung recht treffend beschreibt!

Solche Kundenwünsche können sein:

Reklamationen: Das Produkt funktioniert nicht richtig, ist beschädigt oder verfügt nicht über die zugesagten Eigenschaften, usw.

Es kann eine turnusmäßige Wartung erforderlich sein, z. B. weil eine definierte Betriebsdauer oder Ähnliches erreicht wurde.

Beispielsweise eine Sensorreinigung bei digitalen Kameras mit Wechseloptik

Es kann eine Reparatur erforderlich sein, weil eine Betriebsstörung eingetreten ist.

Der Kunde kann Unterstützung bei der Benutzung des Produkts benötigen, oder Fragen haben.

Er möchte eventuel Ersatzteile, Zubehör, Verbrauchsmaterial oder Ähnliches kaufen.

All diesen Anforderungen ist gemeinsam, dass der Kunde sich einen kompetenten Ansprechpartner wünscht, der erreichbar ist, ihn versteht, ihm schnell weiter hilft und schließlich eine Lösung findet, mit der der Kunde zufrieden ist.

Ob der Anbieter das leisten kann, hat entscheidenden Einfluss auf dasAnsehen des Unternehmens und die Kundenzufriedenheit!

Und der Leica CS kann das leisten!

Es stehen dazu eine Reihe kompetenter Mitarbeiter zur Verfügung, von denen ich an dieser Stelle eine kleine Auswahl im Bild zeigen möchte:

hier folgt ein Bild

hier ist eine Linie

hier ist Schluss!

Link to post
Share on other sites

... die Solmser liefern aber darüber hinaus häufig psychologischen Kundendienst ... und der ist bei dieser Klientel auch von Nöten

 

das ist dann der konventionelle ( K )unden ( D )ienst. :D

 

für die Anglizismen-Fans ;) ( non-technical )

Link to post
Share on other sites

Langsam gehen mir die Troglodyten mit

modernem Scheisshaus auf den Senkel!:)

 

Gruß

Andreas

 

"In dem fantastischen Film von Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro, „Delikatessen“ spielen die in der Unterwelt der Kanalisation hausenden vegetarischen Troglodyten eine entscheidende Rolle bei der Errettung der Helden aus der Hand kannibalischer Hausbewohner."

 

Zitat aus Wikipädia.

 

So, so da wohnt der, deshalb gibt er den Namen seines Wohnortes nie raus und sagt immer bei Bonn...!

Link to post
Share on other sites

... die Solmser liefern aber darüber hinaus häufig psychologischen Kundendienst ... und der ist bei dieser Klientel auch von Nöten

 

Vielleicht sollte man dort statt Kaffee besser Baldriantropfen ausschenken? :) Den Produkten angemessener wäre ein Single Malt, wenn nur nicht das Autofahren wäre ... :(

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...