Jump to content

R8 will nicht mehr ... ausgerechnet heute


steinknies

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Eben gerade wollte ich noch ein Foto mit meiner R8 machen, die ich morgen dringend brauche, und dann das:

Auslöser gedrückt, der Spiegel klappt hoch und dann .... nichts mehr. Nach wie vor, auch nach Ausschalten der Kamera, Abnehmen des Motor-Winders etc. keine Änderung. Der Verschluss ist geschlossen, der Spiegel hängt oben, der Akku wird als voll angezeigt (andere Batterien habe ich bereits probiert) und die Kamera macht nichts mehr.

Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem und kann mir einen Rat geben, was ich noch versuchen kann?

Leider brauche ich sie ausgerechnet morgen und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es nur ein kleinerer Defekt ist!?

Danke für Eure Hilfe

Gruss

Daniel

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Versuch doch bitte folgendes:

Rückwand öffnen und Kontakte im Body und an der Rückwand reinigen.

Mit der Spitze eines Zahnstochers habe ich die Vertiefungen in den Kontakten vorsichtig "ausgekratzt" und danach mit Alkohol und einem Microfasertuch ausgewischt.

 

Bei meiner R9 half es !

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Eben gerade wollte ich noch ein Foto mit meiner R8 machen, die ich morgen dringend brauche, und dann das:

Auslöser gedrückt, der Spiegel klappt hoch und dann .... nichts mehr. Nach wie vor, auch nach Ausschalten der Kamera, Abnehmen des Motor-Winders etc. keine Änderung. Der Verschluss ist geschlossen, der Spiegel hängt oben, der Akku wird als voll angezeigt (andere Batterien habe ich bereits probiert) und die Kamera macht nichts mehr.

Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem und kann mir einen Rat geben, was ich noch versuchen kann?

Leider brauche ich sie ausgerechnet morgen und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es nur ein kleinerer Defekt ist!?

- Film zurückspulen, nicht ganz, nur bis zur Filmzunge

- Film unter lichtdichten Bettdecke entnehmen

- Kamera einschalten, auf 1/2000 s stellen, Auslöser betätigen

- Wenn nichts passiert, dann Batterien raus, ohne Winder Filmspannhebel betätigen

- Wenn nichts passiert, dann Kamera mal kräftig auf weiches Tuch auf dem Tisch aufschlagen

- Mal den Spiegel anschauen, ob er schief drinhängt. Er kann aus dem Lager gerutscht sein. Hatte ich schon mal...

- Ist der Verschluss (Lamellen !!!) beim Betrachten von vorn und von hinten ohne jeglichen sichtbaren Defekt? Sowas hatte ich schon mal...

Link to post
Share on other sites

...

- Wenn nichts passiert, dann Kamera mal kräftig auf weiches Tuch auf dem Tisch aufschlagen

- Mal den Spiegel anschauen, ob er schief drinhängt. Er kann aus dem Lager gerutscht sein. ...

 

Es wäre zumindestens nachvollziehbar. :D

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Danke an Euch - leider waren die beschriebenen Methoden aber nicht von Erfolg gekrönt.

Die Lamellen sind -rein optisch betrachtet- heile und das gesamte Innenleben ist sehr sauber (die Kontakte habe ich dennoch gereinigt). Bei 1/2000 passiert gar nichts, weder mit noch ohne Batterien und den Filmspannhebel kann ich gar nicht betätigen. Der Spiegel hängt auch gerade und lässt sich manuell normal bewegen.

An der Spiegelvorauslösung habe ich auch schon rumgespielt, war auch meine erste Idee.

Verdammt!!

Das schreit nach einer Reparatur oder gibt es noch Ideen???

Link to post
Share on other sites

...

Auslöser gedrückt, der Spiegel klappt hoch und dann .... nichts mehr. Nach wie vor, auch nach Ausschalten der Kamera, Abnehmen des Motor-Winders etc. keine Änderung. Der Verschluss ist geschlossen, der Spiegel hängt oben, der Akku wird als voll angezeigt (andere Batterien habe ich bereits probiert) und die Kamera macht nichts mehr.

...

Auch das war ein Grund damals meine R8 gegen eine R9 einzutauschen ....:mad:

Link to post
Share on other sites

...

Auslöser gedrückt, der Spiegel klappt hoch und dann .... nichts mehr. Nach wie vor, auch nach Ausschalten der Kamera, Abnehmen des Motor-Winders etc. keine Änderung. Der Verschluss ist geschlossen, der Spiegel hängt oben, der Akku wird als voll angezeigt (andere Batterien habe ich bereits probiert) und die Kamera macht nichts mehr.

...

Auch das war ein Grund :mad: damals meine R8 gegen eine R9 einzutauschen ...

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

habe aktuell das Problem mit einer R-E.

Linse ab und wieder dran - nix.

Linse ab und andere Linse dran - Spiegel klappt runter.

Nach ein, zwei weiteren Versuchen ist der Spiegel wieder oben:

Linse ab und wieder dran - nix.

Andere Linse von vorher wieder dran. OK.

 

Erklärt es zwar nicht, aber ist vielleicht ein Tipp.

 

Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Auch ein Wechsel der Linse hat mich leider nicht weitergebracht. Sehr wohl aber ein Kostenvoranschlag für die Reparatur: 500€.

Also leider auch ein wirtschaftlicher Totalschaden und ein Stück für die -nicht vorhandene- Vitrine :-(

Dennoch danke für die Hilfe und Euch mehr Glück mit Euren Rs

 

Daniel

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Ich liesse sie reparieren, da eine gebrauchte R8 auch nicht wesentlich günstiger zu bekommen ist und Dir damit übermorgen das gleiche passieren kann. Lässt Du deine R8 reparieren, ist sie hinterher wie neu und Du bekommst von Leica eine einjährige Funktionsgarantie auf die komplette Kamera.

Link to post
Share on other sites

Haben die R achten ihr Alter erreicht ?

 

Die Mitteilungen der Forenten sind beängstigend.:D

 

Digiusers Vorschlag erscheint mir sinnvoll , im Falle

eines Versagens, kann eine gute Wiederherstellung

durch Leica evtl. lange Einsatzbereitschaft schaffen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Auch das war ein Grund :mad: damals meine R8 gegen eine R9 einzutauschen ...

 

Mit der hatte ich ein ähnliches Problem. Der Schnellspannhebel war plötzlich blockiert und die Kamera löste nicht mehr aus. Doch im Rahmen der Garantie hatte der CS das Problem bald behoben.

Link to post
Share on other sites

Naja, Ihr habt natürlich recht. Da hat gestern der erste Ärger aus mir gesprochen...

Da ich wie gesagt keine Vitrine besitze wird sie also repariert und wartet weiter auf Verstärkung durch ein DMR, mit dem mich bestimmt ähnlicher Ärger erwartet. Man wird halt nicht schlauer und lernt nicht dazu ;)

Noch eine weitere Frage: ich habe erst kürzlich den MotorDrive gegen einen MotorWinder ersetzt, den ich jetzt verdächtige, den Elektronikschaden ausgelöst zu haben. Was meint Ihr dazu und denkt Ihr, die Funktionsgarantie nach der Reparatur schliesst einen -ggf. erneuten- Spannungsschaden o.ä., so er denn wirklich durch den Winder verursacht wurde, mit ein??

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...