Jump to content

Summilux 35mm NEU


Recommended Posts

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply

Hier

 

SX35FLE, part2

 

hat sich Puts jetzt ausdrücklich zum Focus-Shift des neuen und des alten Summilux ausgelassen.

 

Fazit: Das alte war nicht so schlimm, das neue ist besser.

 

Aus meiner persönlichen Sicht ist die große Verbesserung der neuen Version die kleinere Sonnenblende. Ich habe mir nämlich nicht eine kleine M gekauft, um sie durch eine Sonnenblende zu einem Monstrum zu machen. Stefan Daniel, den ich darauf mehrfach angesprochen habe, hat mich offenbar erhört.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Aus meiner persönlichen Sicht ist die große Verbesserung der neuen Version die kleinere Sonnenblende. Ich habe mir nämlich nicht eine kleine M gekauft, um sie durch eine Sonnenblende zu einem Monstrum zu machen. Stefan Daniel, den ich darauf mehrfach angesprochen habe, hat mich offenbar erhört.

Kleine Sonnenblenden sind große Scheiße! Ich wünschte, sie würden nicht auf Leute wie dich hören. Wenn du was kleines willst, dann kauf dir doch 'ne Digilux :mad:

 

Eine anständige Sonnenblende ist die einfachste und billigste Methode, die Abbildungsleistung eines Objektives zu verbessern. Schon einmal eine Filmkamera für Kinoproduktionen im Einsatz gesehen? Da sind die Sonnenblenden größer als die Kamera, und das nicht zum Spaß. Der aktuelle Trend bei Leica, die Sonnenblenden immer kleiner und wirkungsloser zu machen, kotzt mich an. Waren früher die Leica-Sonennblenden mit das beste, was es für Kleinbild-Objektive zu kaufen gab, so bekommt man heute für manche Objektive nicht einmal für viel Geld und gute Worte eine richtige Sonnenblende mehr. Es kann doch nicht sein, daß ich ein Objektiv für mehrere tausend Euro kaufe und mir dann die Sonnenblende dazu bei Hama oder Heliopan besorgen muß!

 

Ich verstehe, daß manchen Leuten Bequemlichkeit wichtiger als Bildqualität. Oder nein, ich verstehe es nicht, aber ich sehe es ein. Also muß Leica verkrüppelte Sonnenblenden anbieten, die Mehrheit der Kundschaft will es so. Aber deswegen muß man richtige Sonnenblenden nicht aussterben lassen; man könnte sie doch weiterhin als Sonderzubehör anbieten ...

Link to post
Share on other sites

vielleicht könnte man sowas zur Soble umfunktionieren :cool:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

mal wieder schlecht geschlafen?


Wenn schlechter Schlaf zu richtiger Einsicht führt, wollen wir ihn billigend in Kauf nehmen. Auch bei Leica scheint man schlecht geschlafen zu haben, denn die neueren Gegenlichtblenden taugen wieder etwas.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Auch bei Leica scheint man schlecht geschlafen zu haben, denn die neueren Gegenlichtblenden taugen wieder etwas.

 

str.

 

 

Wie kann man es wagen, Olaf zu widersprechen?

 

Vielleicht macht er nächstens bei Wetten dass! mit. Wetten, dass er am Bild erkennen kann, ob ein Foto mit einer großen, kleinen oder gar keiner Sonnenblende gemacht wurde?

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ist weniger Manipulation als vielmehr das Wecken von Begehrlichkeiten ... ;):D

 

Michael

 

Begehrlichkeiten, die nach Ansicht der Preisliste wieder zu 90 % im Keim erstickt werden :eek:

 

...und es sich bei den immer kürzer werdenden Produktzyklen - NEUE Produkte die genau so schnell wieder VERSCHWINDEN, wie sie gekommen sind - es sich noch nicht einmal lohnt, dafür das Sparschwein anzuschmeissen. ;)

Link to post
Share on other sites

...und es sich bei den immer kürzer werdenden Produktzyklen - NEUE Produkte die genau so schnell wieder VERSCHWINDEN, wie sie gekommen sind - es sich noch nicht einmal lohnt, dafür das Sparschwein anzuschmeissen.

 

Das passt aber auf das 35er 'lux Asph. nicht so wirklich, zumal es durch die Front/Backfocus-Problematik so sehr ins Gerede gekommen war, so das Leica reagieren mußte, auch wenn die eigentliche Leistung immer noch exorbitant ist.

Die 35er Brennweite ist bei der M, neben den 50mm, wo man zwischenzeitlich qualitativ mit 4 Lichtstärken nicht nur makellos sondern auch mit zumindest 2 Superlativen grandios dasteht, nun mal die wichtigste Brennweite, mit großer und ruhmreicher Tradition.

Das viele Objektive, nicht nur technisch und/oder qualitativ, sondern eben auch preislich den Superlativ stellen ist nichts neues.

Link to post
Share on other sites

Das passt aber auf das 35er 'lux Asph. nicht so wirklich, zumal es durch die Front/Backfocus-Problematik so sehr ins Gerede gekommen war, so das Leica reagieren mußte, auch wenn die eigentliche Leistung immer noch exorbitant ist.

Die 35er Brennweite ist bei der M, neben den 50mm, wo man zwischenzeitlich qualitativ mit 4 Lichtstärken nicht nur makellos sondern auch mit zumindest 2 Superlativen grandios dasteht, nun mal die wichtigste Brennweite, mit großer und ruhmreicher Tradition.

Das viele Objektive, nicht nur technisch und/oder qualitativ, sondern eben auch preislich den Superlativ stellen ist nichts neues.

 

Bezüglich dieses Objektivs stimme ich Dir natürlich zu.

 

Meine Bemerkung war auch etwas Themenfremd auf "die Begehrlichkeiten" bezogen.

Vieles was heute noch absolut sinnvoll wäre, gibt es leider nicht mehr aktuell im Programm.

( jetzt bitte keine Frage: was denn ? - es wäre zuviel, um es hier aufzuzählen. )

 

Und generell steige ich bezüglich Preise immer in solche Themen ein ;)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...