Jump to content

Summilux 35mm NEU


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mir auch! Anlass mein 1.4/35 ASPH. wegzuschmeißen und ein im Bereich des Fokusshifts verbessertes zu kaufen sehe ich noch nicht. Wie weiter oben beschrieben, komme ich mit dem Fokusshift recht gut zurande. Abzuwarten bleibt, ob denn das neue nur eine Umgewichtung der optischen Probleme zugunsten der Shift-Problematik darstellt oder ob man generell alle optischen Restfehler verbessern konnte (z.B. indem extrem teure Glassorten hinzukommen...). Die MTF's werdens zeigen ...

 

Michael

Link to post
Share on other sites

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply
Hat jemand im Forum schon Erfahrungen gesammelt, bezüglich der Kombination M9 und Summilux ASPHERICAL ( 1. Version ) ?

Hat sich hierbei ggf. auch eine Fokusshift-Problematik gezeigt ?

 

Grüße

I.Katte

 

Ich besitze das 1,4/35 aspherical, 1. Version mit 2 asph. Linsen, handgeschliffen. Vorher an der M8 und jetzt an der M9 konnte ich keinen Fokusshift feststellen. Kostete seinerzeit ca. 5.200 DM.

Es kann vom CS nicht codiert werden, da sich an der Codierungsstelle eine Schraube befindet. Ist an der M9 aber kein Problem.

 

Es gibt hier einen Thread:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/111678-summilux-1-4-35-aspherical-m9.html

 

Auf der Leica Homepage gibt es einen Artikel von Erwin Puts " Leica M Objektive - Ihre Seele & Geheimnisse" da werden das 1. und das noch aktuelle 35er verglichen:

 

Leica Camera AG - Downloads

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Neuigkeiten gibt es hier - aus der Ukraine...

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/123236-new-summilux-35mm.html#post1306644

 

Allerdings hat sich der in ersten Beitrag enthaltene Link inzwischen geändert. Heute morgen war dort noch eine pdf zu sehen, auf dem die technischen Details eines angeblichen neuen 35 Summilux und der Preis von € 3750,- Euro zu sehen waren.

 

Inzwischen ist auf der ukrainischen Seite ein Unterwassergehäuse für die M8+M8.2 (sic!) und für eine andere Kamera zu sehen :confused:

Anscheinend möchte man - zumindest in der Ukraine gegen die Auswirkungen des Klimawandels gewappnet sein.

Link to post
Share on other sites

S

Bei den Extremlinsen der 21 und 24-Summiluxe und beim Noctilux kann ich das Preisniveau im Vergleich zu den anderen Modellen auch noch - wenn auch nur mit Mühe - nachvollziehen, denn dort bewegt man sich auf Neuland und in Grenzbereichen.

 

Für ein neues 1,4/35 asph finde ich solche Gründe nicht. Dann könnte es ja auch 49.995,-€ kosten. Wäre mir auch egal.

 

 

Man könnte auch schlussfolgern, dass die Extremlinsen 1.4/21 und 24 sowie Noctilux mit Dumpingpreisen in den Markt gedrückt werden soll(t)en und deren Preise nun entsprechend nach oben korrigiert werden müssen, um die Relation zum neuen 1.4/35 zu wahren ;)

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Unter diesem Link gibt es ein Photo:

 

Breaking news: the new Leica Summilux-M 35mm f/1.4 | Leica News & Rumors

 

Ob das Biuld echt ist, weiß ich natürlich nicht; das Design ist dem alten Summilux recht ähnlich.

 

Ein Leica Mitarbeiter sagte mir bei einer Schulung, das Objektiv sei für April geplant gewesen, komme aber wohl frühestens im Mai.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Kann aber nicht mehr lange dauern:

Leica Camera AG - New Products

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dann sollte auch gleich ein Firmwareupdate für die M8 dabei sein, die Objektivtabelle muss ja erneuert werden...

Link to post
Share on other sites

Wenn so was irrtümlich auf einer Internetseite auftaucht, dürfte es bald soweit sein. Mir hat ein Leica-Mitarbeiter Anfang April gesagt, das Objektiv habe eigentlich schon im März/April erscheinen sollen, es werde aber wohl erst Mai/Juni kommen. Gründe wollte er nicht nennen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Tja, ganz einfach: Es wird wohl noch einige "alte" Summilux 1,4/35 asph. geben, die verkauft werden müssen.

Mir wurde im Dezember auch gesagt, dass es im März oder April mit der Neuerscheinung so weit sei und dass es genau so wenig/viel wie das jetzige Objektiv kosten werde.

 

Freundliche Grüße

Various

Link to post
Share on other sites

Nach mal eine Newbie Frage dazwischen geschoben,

 

kann mir jemand sagen, warum niemand auf dieses Objektiv bietet?...

... weil der Gute erst drei Käufe auf Ebay gemacht hat? :confused:

 

Nein, weil die echten eBayer erst in letzter Sekunde bieten, und das meistens über online "Bietmaschinen", wie z.B. kaufagent.de :)

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Sehr geehrte Leica-Repräsentanz Händler

 

Es freut uns sehr, dass Ihnen heute ein neues Mitglied der M-Objektivfamilie präsentieren zu können: Das LEICA SUMMILUX-M 1:1.4/35mm ASPH.Innerhalb des LEICA M-Systems zählen 35mm Objektive traditionell zu den beliebtesten Brennweiten. Der Mix aus leichter Weitwinkelcharakteristik gepaart mit natürlich wirkenden Dimensionen ergibt ein besonders breites Einsatzspektrum, vielfach ist ein 35er die Erstausrüstung einer M-Kamera und viele berühmte Bilder entstanden mit einem 35mm Objektiv von Leica.

 

Das neue Summilux-M 1:1.4/35mm ASPH. setzt neue Standards in dieser wichtigen Klasse der lichtstarken Weitwinkelobjektive. Die optische Rechnung ist auf die Anwendung mit digitalen Leica M-Modellen optimiert, aber auch mit analogen M-Modellen werden hervorragende Ergebnisse erzielt. Insbesondere an der Leica M9 entfaltet das neue Summilux-M 1:1.4/35mm ASPH. seine volle Leistung und wird damit zum unverzichtbaren Bestandteil einer jeden M-Ausrüstung. Gegenüber dem sehr beliebten Vorgänger besitzt das neue Objektiv ein Floating Element, das die hervorragende Abbildungsleistung auch im Nahbereich erhält und eine aufschraubbare, patentierte rechteckige Gegenlichtblende in Ganzmetallausführung, die wesentlich zu den nochmals kompakteren Abmessungen beiträgt.

 

 

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK

 

▸ Hervorragende Abbildungsleistung bei voller Öffnung über den gesamten Einstellbereich von unendlich bis in

den Nahbereich.

▸ Gezielter Einsatz von selektiver Schärfe für die gestaltende Fotografie durch die hohe Lichtstärke von 1:1.4.

▸ Sehr gute Streulichtunterdrückung für kontrastreiche Aufnahmen auch im Gegenlicht.

â–¸ Nahezu keine Abschattung des Sucherbilds durch sehr kompakte Abmessungen.

▸ Besonders hochwertige Gegenlichtblende in Ganzmetallausführung.

 

 

ZUBEHÖR

▸ Sämtliches Objektivzubehör aus dem Leica M-Programm kann auch mit dem neuen

Leica Summilux-M 1:1.4/35mm ASPH. verwendet werden.

 

LIEFERUMFANG

▸ Objektiv mit aufgeschraubter Gegenlichtblende, Deckel für Gegenlichtblende, Rückdeckel, Gewindeschutzring

(zur Verwendung des Objektivs ohne Gegenlichtblende) Objektivvorderdeckel E46, Nappalederköcher,

Anleitung (7-sprachig) Garantiekarte, Prüfzertifikat.

 

 

 

▸ KAUFMÄNNISCHE DATEN

 

Bestell-Nr.

Bezeichnung

 

 

EAN-Code

Lieferbar ab

 

 

Preis

exkl. Mwst

 

 

 

Preis

inkl. Mwst

 

11663

Leica Summilux-M 1:1.4/35mm ASPH.

schwarz eloxiert

4022243 11663 4

Ende Juli 2010

 

4’823.00

 

 

5’190.00

 

 

Link to post
Share on other sites

â–¸ KOMMUNIKATION

 

Zur Produkteinführung werden wir ein E-Mailing an registrierte Leica M-Kamera Kunden senden. Selbstverständlich integrieren wir das neue Objektiv in unseren Internetauftritt, kündigen es auf den relevanten Social Media Plattformen an und nehmen es in unseren Leica Newsletter auf. Für Ihre Kommunikation stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung:

 

▸ Presseinformationen in den Sprachen deutsch, englisch, französisch (Sperrfrist 17.Mai 2010)

â–¸ Produktbilder (Sperrfrist 17. Mai 2010)

â–¸ Leistungsbeweise (Sperrfrist 17. Mai 2010)

 

 

â–¸ TECHNISCHE DATEN

 

Objektivtyp Weitwinkelobjektiv höchster Lichtstärke mit einer asphärischen Linsenfläche für überragende optische Leistungen zum Leica M-System

Bildwinkel für Kleinbild (24 x 36 mm): 63°, 54°, 38°, (diagonal, horizontal, vertikal) für Leica M8-Modelle (18 x 27 mm): 50°, 42°, 29°, entspricht ca. 47 mm Brennweite bei Kleinbild

 

Optischer Aufbau Zahl der Linsen / Glieder 9 / 5 Asphärische Flächen 1 Lage d. Eintrittspupille 16,8mm (zum 1. Linsenscheitel)

 

Entfernungseinstellung Arbeitsbereich 0,7 m bis ∞

Skalen: Kombinierte Meter / feet-Einteilung

Kleinstes Objektfeld / Größter Maßstab: für Kleinbild: ca. 420 x 630mm/ 1:17,5,

für Leica M8-Modelle: ca. 315 x 473mm/1:17,5

 

Blende Rastblende, auch halbe Werte einstellbar, kleinster Wert 16

 

Bajonett Leica M-Schnellwechsel-Bajonett mit 6 Bit Strichcode-Objektivkennung für digitale

M-Modelle

 

Filterfassung Innengewinde für Schraubfilter E46, mit Geradführung

 

Gegenlichtblende Aufschraubbar (im Lieferumfang)

 

Sucher Kamerasucher (außer LEICA M3)

 

Oberflächenausführung Schwarz eloxiert

 

Abmessungen Länge bis Bajonettauflage ca. 46/60 mm (ohne/mit Gegenlichtblende)

Größter Durchmesser ca. 56mm

Gewicht ca. 330 g

Verwendbare Kameras Alle Leica M-Modelle.

Link to post
Share on other sites

Bilder hat es schon häufiger gegeben und sie sind auch im internationalen Forum bzw. auf "Gerüchte-Seiten" im Internet anzuschauen. Am Montag gibt es sie ja dann offiziell

 

Ich vermute allerdings ganz stark, dass sich die von Dir genannten Preise auf Schweizer Franken beziehen - oder täusche ich mich da?:eek:

Link to post
Share on other sites

Bilder hat es schon häufiger gegeben und sie sind auch im internationalen Forum bzw. auf "Gerüchte-Seiten" im Internet anzuschauen. Am Montag gibt es sie ja dann offiziell

 

Ich vermute allerdings ganz stark, dass sich die von Dir genannten Preise auf Schweizer Franken beziehen - oder täusche ich mich da?:eek:

 

 

Jop es handelt sich um den guten alten Schweizer Franken :o Also ich bin mit dem Preis zufrieden. Kann es kaum erwarten das Objektiv Ende Juli zu erhalten. jiipiee

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...