Summi Cron Posted March 18, 2010 Share #1 Posted March 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, da hat man schon mehr Leica-Literatur als man tragen kann, und dennoch finde ich nicht, ab welchem Summilux-M 50 (vor-asph.) die Naheinstellgrenze von 1m auf 70cm geändert wurde. Ich denke, es war mit der Umstellung auf das neue Gehäuse mit Ausziehblende. Aber wann und ab welcher Nummer geschah dies? Und war es überhaupt gleichzeitig mit der neuen Ausziehblende so? Die 70cm wären mir nämlich nicht unwichtig und das Summilux rückt nun, sofern es mir nur über den Weg läuft, in Sichtweite. Viele Grüße Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2010 Posted March 18, 2010 Hi Summi Cron, Take a look here Ab welchem Summilux-M 50 70cm Mindestabstand?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest maddoc2003jp Posted March 18, 2010 Share #2 Posted March 18, 2010 Ausgehend von meinem Kenntnisstand, nur die letzte vor-ASPH Version (E46 und ausziehbare Blende). Allerdings weiss ich die SN der Umstellung nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanerd Posted March 18, 2010 Share #3 Posted March 18, 2010 Vielleicht als erster Anhaltspunkt nützlich: Mein 50er Summilux-M (schwarz elox.) mit Ausziehblende, E46 Filtergewinde und 0,7m Mindestabstand hat die S/N 3693xxx. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 18, 2010 Share #4 Posted March 18, 2010 Mein Summilux chrom PreAsph, ausziehbare Gegenlichtblende hat die Nahgrenze 1m (Nr 3877327). Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted March 18, 2010 Share #5 Posted March 18, 2010 Aber das ist die Version mit Schraubgewinde,oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 18, 2010 Share #6 Posted March 18, 2010 ich hab mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Das 50er Lux von 1959 - 1995, Artikelnummer 11114 (E43) hatte noch 1 mtr und ab dann mit der Artikelnummer 11868 gab's 0,7 mtr (E46). Das neuere gab's dann noch mit Artikelnummer 11856 in Silber und mit Artikelnummer 11869 in Titan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 18, 2010 Share #7 Posted March 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Aber das ist die Version mit Schraubgewinde,oder? Korrekt. Woher du weißt? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 18, 2010 Share #8 Posted March 18, 2010 Korrekt. Woher du weißt? wegen der ausziebaren Geli und 1 mtr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 18, 2010 Share #9 Posted March 18, 2010 wegen der ausziebaren Geli und 1 mtr Alle Summiluxen chrom Pre Asph mit ausziehbarer Gegenlichtblende sind Schraubversionen? Ach so... und 1m ! Einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted March 18, 2010 Share #10 Posted March 18, 2010 Nein,aber Ausziehblende,silber und ein Meter kann nur Schraubversion sein.Wenn 0.7 Meter und sonst wie vor,dann ist es Bajonett. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 18, 2010 Share #11 Posted March 18, 2010 Nein,aber Ausziehblende,silber und ein Meter kann nur Schraubversion sein.Wenn 0.7 Meter und sonst wie vor,dann ist es Bajonett. Einfach lauter Experten. Prima. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 19, 2010 Share #12 Posted March 19, 2010 Vielleicht als erster Anhaltspunkt nützlich: Mein 50er Summilux-M (schwarz elox.) mit Ausziehblende, E46 Filtergewinde und 0,7m Mindestabstand hat die S/N 3693xxx. Das dürfte eines der ersten gewesen sein. In der Thiele-Liste heißt es zu der Nummernfolge 3.693.801 - 3.694.500 "Angaben fehlen". Vorher soll es in 1994/1995 eine Serie in "schw. titan" gegeben haben. Ab 3.694.501 sollen dann in 1995 1000 Stück und auch noch ein paar Hundert in Platin hergestellt worden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 19, 2010 Author Share #13 Posted March 19, 2010 Hallo, schönen Dank Euch allen. Ich möchte natürlich zur M6 TTL ein M-Objektiv. Und weil meine M6 so schön schwarz ist, auch ein schwarzes Summilux. Die verchromten sind irgendwie schöner, aber mit schwarz fotografiert man unauffälliger, wie ich finde. Jetzt muss mir nur noch was passendes über den Weg laufen. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.