fototom Posted March 18, 2010 Author Share #21 Posted March 18, 2010 Advertisement (gone after registration) .......wie schön, dass man sich so etwas als "Mitbringsel" leisten kann.... war gerade im Laden das Stück, na gut... ich nehme sie mit.(Ich bin nicht neidisch!!, kann mich mitfreuen!!) ... na, der Kauf war an und für sich schon in naher Zukunft geplant – ich bin zwar ganz gut im Job drin, meine Auftragslage ist gut und ich bin auch sehr zufrieden, aber beileibe nicht Krösus. Nur wusste ich noch nicht, wann ich bei dem derzeitigen Lieferengpass überhaupt an eine M9 kommen würde. Und da war es einfach genial, dass Meister Hamburg, den ich immer mal besuchen wollte und mit dem Fotojob in Hamburg diesen Besuch machen konnte, gerade eine da hatte. Und da habe ich eben sofort zugeschlagen. Juhuuu ... viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2010 Posted March 18, 2010 Hi fototom, Take a look here Mitbringsel aus Hamburg .... I'm sure you'll find what you were looking for!
fototom Posted March 18, 2010 Author Share #22 Posted March 18, 2010 Hallo Tom, tolle Kombination. Wie schätzt du das Objektiv im Vergleich zum 15mm Heliar ein? Hattest du Gelegenheit 12mm und 15mm miteinander zu vergleichen? Braucht man bei so einer Brennweite eigentlich noch ´nen Sucher? Dank und Gruß, Karsten Hallo Karsten, das 15er dürfte ganz sicher genauso gut sein, eher sogar besser, was die Schärfeleistung in den Ecken anbelangt. Ich hatte das 15er ja auch bis vor kurzem in Besitz, allerdings vor der M9, im Moment habe ich die Linse aber an meinen Vater abgetreten, seit ich das 12er habe. Ich werde in der nächsten Zeit mal einen Vergleich machen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Der Sucher ist schon ganz hilfreich, vor allem, weil er sehr brillant ist und den Motivausschnitt doch recht exakt wiedergibt, wenn man mal von der ausgeprägten Verzeichnung absieht. Was übrigens auch noch ansteht ist was ganz spezielles: ich habe mir den Novoflex-Adapter für Nikon-Objektive auf M besorgt. Damit will ich jetzt mal mein 16er Nikon Fisheye auf der M9 ausprobieren . Bin gespannt - sobald es Ergebnisse gibt, zeige ich sie Euch ... Viele Grüße vom Weitwinkel-Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 18, 2010 Share #23 Posted March 18, 2010 Hallo zusammen, war auf einem Fotojob in Hamburg und habe mir eine schöne Erinnerung gekauft ... Irgendwie scheint mir das Bild der M9 in der Breite gestaucht. Oder habe ich einen Knick in meiner Optik? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted March 18, 2010 Author Share #24 Posted March 18, 2010 Irgendwie scheint mir das Bild der M9 in der Breite gestaucht. Oder habe ich einen Knick in meiner Optik? Gruß Georg ... kann ich mir nicht vorstellen. Zwar ist das Bild etwas beschnitten, aber nicht verzerrt. Es sei denn, die M8, mit der ich das Foto gemacht habe, hätte ´nen Knick im Sensor ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted April 8, 2011 Share #25 Posted April 8, 2011 Ich hatte mal eine Serie mit graesslichen Vignettos. Keine Ahnung, wo die herkamen. Hatte aber die Objektivauswahl versehentlich auf automatisch gelassen, Gruss, Franz Das Linschen ist besonders in der Mitte gestochen scharf Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted April 8, 2011 Share #26 Posted April 8, 2011 ... ich habe mir den Novoflex-Adapter für Nikon-Objektive auf M besorgt. Damit will ich jetzt mal mein 16er Nikon Fisheye auf der M9 ausprobieren .... Ich habe mit dem Leitz Adapter (Nr. 22233 oder 22333) für Minolta MD Objektive mein Minolta MD 1:4 7,5mm Fisheye (zirkular) an die M9 adaptiert. Ist ein Fixkokusobjektiv, als no problem mit dem Messsucher. Macht schon Spaß..! Viel Spaß mit Deinem 16er fisheye am VF. Gruß aus München hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.