Michael M. Posted March 17, 2010 Share #81 Posted March 17, 2010 Advertisement (gone after registration) @ mjh Hallo Michael - bitte Deinen Rat/Kommentar Da ich mir "einbilde" eine Verbesserung in der Auflösung am Monitor (eingezoomt) zu erkennen, habe ich mir überlegt, wie ich's verifizieren könnte ohne die SW hin und her zu installieren (ich weiß auch nicht ob man überhaupt zurück kann auf 1.002 oder ob die M9 dann nach Solms muss ...) Folgende Überlegung: Ich setzte voraus, dass Monitor-Auflösung/Pixel bei M8 und M9 identisch sind. Dass die Sensor-Pixel ebenfalls (bis auf minimale Anpassungen am Rande im Konzept der M9) ebenfalls identisch sind = 6,8µ bei beiden Kameras im Zentrum - also die Grenzfrequenz und partielles Auflösevermögen sensorseits bei beiden Kameras dort also gleich ist. Und nun selbe Optik und ein Bild mit M9 und eins mit M8 von meinem PC-Monitor mit genau gleichem Abstand zum Bildschirm gemacht (minimaler Objekt Abstand - so dass die Monitor-Pixel in der Aufnahme bei gemäßigter Vergrößerung bereits sichtbar werden). Bei gleicher Vergrößerung (eingezoomt) zeigt nun die M9 sehr deutlich stärkeres Moire als die M8 am Kamera-Monitor, was ich als Indiz dafür sehe, dass die Grenzfrequenz im dargestellten Bild der M9 höher liegt als bei der M8. Mit anderen Worten: die Auflösung ist in Richtung feinere Details vergrößert worden. Oder es wird mehr geschärft ... ? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2010 Posted March 17, 2010 Hi Michael M., Take a look here Fehler bzw. Ungereimtheiten in FW 1.116. I'm sure you'll find what you were looking for!
kgs Posted March 17, 2010 Share #82 Posted March 17, 2010 D.h. also: Hausaufgaben nicht gemacht. m.W. stand die Verbesserung des Displays/Verbesserung der Anzeige nicht im "Pflichtenheft" für dieses Update, vielmehr Geschwindigkeit beim Formtieren/Zoomen, Rote Kanten Effekt und einige andere Dinge. Ich kann die Verbesserung bzw. Eliminierung des Rote Kanten Effekts bei meinem 2,8/21 Asph. bestätigen, allerdings nur nachdem ich einen Reset der Kamera vorgenommen hatte. Für andere Objektive z.B. 3,8/18 kann ich keine Aussage machen, da ich sie nicht besitze. Geschwindigkeit beim Formatieren/Zoomen = Problem gelöst, andere kleine Probleme wie Photographieren mit Schutzdeckel hatten mich nie berührt, sollen aber laut anderer User auch behoben sein. Dazugekommen ist der unangenehme Effekt der automatischen Abschaltung während Benutzung, den ich für mich gelöst habe, durch eine verlängerte Einstellung der Auto Abschaltung auf 2 Minuten. Hier ist zu hoffen, daß es kurzfristig ein kleines Update für diesen Bug gib. Ich bin mir fast sicher, daß die Anzeige der Bilder auf dem Monitor auch verbessert wurde (sichtbar nach Reset), habe aber jetzt keinen direkten Vergleich mehr. Für meine Verhältnisse wurden fürs erste die Hausaufgaben gemacht. Als nächstes und weit wichtigere Aufgabe steht die Verbesserung des Weißabgleichs auf dem Programm. Das hat Leica bei der M8 gut geschafft und sollte für die M9 auch kein Problem sein (außer Zeit). Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #83 Posted March 17, 2010 ..... ein Leica Mitarbeiter hat mir heute gesagt, daß die 'Verbesserung der Bildqualität am Monitor' sich auf die farbliche Darstellung bezieht. An der Schärfenleistung (per Software) wurde nicht gedreht. Vielleicht kommt dies beim nächsten FW-Update Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 17, 2010 Share #84 Posted March 17, 2010 m.W. stand die Verbesserung des Displays/Verbesserung der Anzeige nicht im "Pflichtenheft" für dieses Update ... Hallo Georg Denke doch. Siehe Punkt 3 der PDF Liste von Leica: 1. Leistungsverbesserungen: • Schnelleres zoomen in das zuletzt aufgenommene Bild. • Geschwindigkeit beim Formatieren der Speicherkarte verbessert. • Bildqualität der Monitordarstellung verbessert. • SD-Karten Kompatibilität verbessert* (siehe auch Liste unten) .... Michael nachdem ich den gleichzeitigen Kommentar von Ferdinand gelesen hatte: @ Ferdinand: dann bilde ich mir das nur ein ... also warten auf die neue FW ?! (resignierend ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 17, 2010 Share #85 Posted March 17, 2010 Bei gleicher Vergrößerung (eingezoomt) zeigt nun die M9 sehr deutlich stärkeres Moire als die M8 am Kamera-Monitor, was ich als Indiz dafür sehe, dass die Grenzfrequenz im dargestellten Bild der M9 höher liegt als bei der M8. Mit anderen Worten: die Auflösung ist in Richtung feinere Details vergrößert worden. Oder es wird mehr geschärft ... ? Zumindest scheint es bei der internen Bildverarbeitung Unterschiede zwischen M8 und M9 zu geben. Das Moiré ist aber leider kein eindeutiges Indiz (außer eben für diese Unterschiede). Es bliebe noch Gertruds Hinweis nachzugehen, dass es eine Verbesserung geben könnte, wenn man nur im DNG-Format aufnimmt. Die Auskunft von Leica spräche zwar dagegen, aber eine Bildveränderung nach etwa zwei Sekunden bildet man sich ja nicht ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 17, 2010 Share #86 Posted March 17, 2010 Hallo GeorgDenke doch. Siehe Punkt 3 der PDF Liste von Leica: 1. Leistungsverbesserungen: • Schnelleres zoomen in das zuletzt aufgenommene Bild. • Geschwindigkeit beim Formatieren der Speicherkarte verbessert. • Bildqualität der Monitordarstellung verbessert. • SD-Karten Kompatibilität verbessert* (siehe auch Liste unten) .... Michael... Hallo Michael, unter "Pflichtenheft" meinte ich die meist bemängelten Tugenden/Untugenden der M9 durch ihre Besitzer, nicht das Pflichtenheft von Leica. Mir ist nicht bekannt, daß die Farbdarstellung des Displays irgendwo (national/international) bemängelt wurde. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #87 Posted March 17, 2010 Advertisement (gone after registration) ..... Ich kann die Verbesserung bzw. Eliminierung des Rote Kanten Effekts bei meinem 2,8/21 Asph. bestätigen, allerdings nur nachdem ich einen Reset der Kamera vorgenommen hatte. Für andere Objektive z.B. 3,8/18 kann ich keine Aussage machen, da ich sie nicht besitze. Geschwindigkeit beim Formatieren/Zoomen = Problem gelöst, andere kleine Probleme wie Photographieren mit Schutzdeckel hatten mich nie berührt, sollen aber laut anderer User auch behoben sein. Beim 3,8/18 sind die roten Ecken (nach Reset) nicht mehr so dramatisch wie vorher aber immer noch sichtbar, vor allem bei knapper Belichtung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted March 17, 2010 Share #88 Posted March 17, 2010 Allerdings fällt auf, dass die außerhalb der Schärfentiefe liegenden Bereiche noch unschärfer dargestellt werden, als sie auf dem späteren Photo erscheinen Stefan Unscharf, unschärfer, am ....Na dann ist ja alles gut Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 17, 2010 Share #89 Posted March 17, 2010 Beim 3,8/18 sind die roten Ecken (nach Reset) nicht mehr so dramatisch wie vorher aber immer noch sichtbar, vor allem bei knapper Belichtung Ja Ferdinand, habe Dein Beispielbild gesehen und auch entsprechende Kommentare im int. Forum. Schade! Das Problem scheint doch etwas schwieriger zu beheben zu sein. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 17, 2010 Share #90 Posted March 17, 2010 Beim 3,8/18 sind die roten Ecken (nach Reset) nicht mehr so dramatisch wie vorher aber immer noch sichtbar, vor allem bei knapper Belichtung Verstehe ich das richtig, dass Dein gestern hier gezeigtes Foto mit dem 3,8/18 bereits nach dem Reset entstanden ist, oder ist es nach dem Reset jetzt weniger als auf diesem Foto? Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 17, 2010 Share #91 Posted March 17, 2010 ... Mir ist nicht bekannt, daß die Farbdarstellung des Displays irgendwo (national/international) bemängelt wurde.... ... Also die Farbdarstellung hätte ich auch nicht als wichtigen Punkt für's erste FW-Update angesehen ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #92 Posted March 17, 2010 Verstehe ich das richtig, dass Dein gestern hier gezeigtes Foto mit dem 3,8/18 bereits nach dem Reset entstanden ist, oder ist es nach dem Reset jetzt weniger als auf diesem Foto? Nein, VOR dem Reset. Dies hier habe ich vor 'ner Stunde NACH dem Reset gemacht bei Blende 3,8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/115519-fehler-bzw-ungereimtheiten-in-fw-1116/?do=findComment&comment=1263241'>More sharing options...
brauscher Posted March 17, 2010 Share #93 Posted March 17, 2010 Zur Unschärfe des Displays hab ich hier Vergleichsfotos gepostet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/119263-kein-verbessertes-monitorbild-mit-update.html#post1267605 Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 17, 2010 Share #94 Posted March 17, 2010 Nein, VOR dem Reset. Dies hier habe ich vor 'ner Stunde NACH dem Reset gemacht bei Blende 3,8 Kann jetzt nichts mehr von Rot sehen (eher etwas in Grün / Überkorrigiert?), nur noch die Vignettierung. Wesentliche Verbesserung bzw. kompl Elininierung oder? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 17, 2010 Share #95 Posted March 17, 2010 Nein, VOR dem Reset. Dies hier habe ich vor 'ner Stunde NACH dem Reset gemacht bei Blende 3,8 Aha! Danke! Komisch, dass es jetzt nur noch ein Restrot oben rechts gibt, während es links gut aussieht - jedenfalls soweit ich es erkenne. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #96 Posted March 17, 2010 Die Notwendigkeit des Reset könnte Leica ja zumindest in die Anleitung zum Update schreiben, dann wüßte ich wenigstens, daß der Fehler an meinem 'Nichtesen' lag Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #97 Posted March 17, 2010 Aha! Danke! Komisch, dass es jetzt nur noch ein Restrot oben rechts gibt, während es links gut aussieht - jedenfalls soweit ich es erkenne. ja, das ist so. Als ob rot von links nach rechts gewandert sei aber in gemildeter Form Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2010 Share #98 Posted March 17, 2010 Kann jetzt nichts mehr von Rot sehen (eher etwas in Grün / Überkorrigiert?), nur noch die Vignettierung. Wesentliche Verbesserung bzw. kompl Elininierung oder? Gruß Georg .... die Aufnahme ist nicht bearbeitet, ausschließlich in LR von DNG auf Jpeg-Größe ausgegeben Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 17, 2010 Share #99 Posted March 17, 2010 Aha! Danke! Komisch, dass es jetzt nur noch ein Restrot oben rechts gibt, während es links gut aussieht - jedenfalls soweit ich es erkenne. Hi, interessant wäre da mal ein Stück gleichmäßig grauer oder heller Himmel mit kleiner, mittlerer und großer Blende........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 17, 2010 Share #100 Posted March 17, 2010 Die Notwendigkeit des Reset könnte Leica ja zumindest in die Anleitung zum Update schreiben, dann wüßte ich wenigstens, daß der Fehler an meinem 'Nichtesen' lag Korrekt! (Wobei Dein Fehler allenfalls in einem fehlenden "l" gesehen werden könnte...) Vielleicht lohnt es ja, wenn man Solms sagt, dass sie die Leute informieren sollten, dass ein Reset weiterführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.