utopia Posted March 14, 2010 Share #1 Posted March 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Frage an die M8 User, hatte von Euch auch schon mal den Fall, dass anstelle der Bildwiedergabe der Monitor schwarz bleibt und nur die laufende Bildnummern zeigt. Erst nach Ausschalten der Kamera und Aus- und Einstecken der SD Karte kam die Bildwiedergabe zurück? Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted March 14, 2010 Share #2 Posted March 14, 2010 Hallo Utopia, hatte ich letzte Woche erstmals, nachdem ich statt der gewohnten 2 GB SanDisk eine 4GB Verbatim eingelegt hatte. Im davorliegendem Zeitraum (ca. 15.000 Bilde auf 2 Kameras verteilt) keinerlei Probleme. LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted March 14, 2010 Author Share #3 Posted March 14, 2010 Danke für die schnelle Anwort. Ich denke, dass das tatsächlich der Grund gewesen sein kann. Hatte nämlich auch anstelle der 2G Sundisk eine 4G Karte drin. Allerdings von Kingston. Werde wieder auf Sundisk wechseln und mal beobachten. Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 14, 2010 Share #4 Posted March 14, 2010 Frage an die M8 User, hatte von Euch auch schon mal den Fall, dass anstelle der Bildwiedergabe der Monitor schwarz bleibt und nur die laufende Bildnummern zeigt. Erst nach Ausschalten der Kamera und Aus- und Einstecken der SD Karte kam die Bildwiedergabe zurück? Grüße thomas Hi, ich würde an einer M8 Grundsätzlich keine Karten größer als 2GB verwenden. Falls Du eine 4GB drinnen hattest............. Gruß Horst PS DMR User kennen dies auch, manche leidvoll........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted March 14, 2010 Share #5 Posted March 14, 2010 Ich benutze ein 4 GB von scandisk und eine 4GB von Lexar ohne Probleme zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 14, 2010 Share #6 Posted March 14, 2010 Ich benutze ein 4 GB von scandisk und eine 4GB von Lexar ohne Probleme zu haben. Hi, dass ist vielfach so, nur ich kenne auch einige, die irgendwann plötzlich nur noch leere Bildnummern hatten. Daher würde ich zumindest bei der alten M8 mich auf 2GB beschränken. Nur dass soll jeder für sich entscheiden.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 14, 2010 Share #7 Posted March 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi,dass ist vielfach so, nur ich kenne auch einige, die irgendwann plötzlich nur noch leere Bildnummern hatten. Daher würde ich zumindest bei der alten M8 mich auf 2GB beschränken. Nur dass soll jeder für sich entscheiden.............. Gruß Horst naja...hatte ich auch schon mehrfach. Schon beim ersten Einsatz damals im Hessenpark sogar. Man schaut zwar etwas skeptisch wenn man grade 4000 Euro für hingelegt hat. Fakt ist aber das die Bilder ja noch da sind- nur die Vorschau ging nicht. Für mich kein Grund bei 2gb zu bleiben. Ich hatte zuletzt 8GB Panasonic und 4GB Sandisk Extreme----beides ohne ein Problem bisher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 15, 2010 Share #8 Posted March 15, 2010 Hi,ich würde an einer M8 Grundsätzlich keine Karten größer als 2GB verwenden. Falls Du eine 4GB drinnen hattest............. Gruß Horst PS DMR User kennen dies auch, manche leidvoll........ grundsätzlich ist es mal so, dass das DRM mit der M8 nichts gemeinsam hat es ist also völliger Quatsch auf größere Karten zu verzichten ich nutze eine 16GB ohne Probs seit es bei der M8 die Möglichkeit von SDHC gibt da üblicherweise mit der Größe auch die Schreib-/Lesegeschwindigkeit steigt, ist es ratsam große Karten einzusetzen um seine gewonnen Fotos schnell auf den Rechner zu bekommen Link to post Share on other sites More sharing options...
knallfrosch Posted March 15, 2010 Share #9 Posted March 15, 2010 Verwende 16GB Ultra von SanDisk bisher ohne Probleme Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 15, 2010 Share #10 Posted March 15, 2010 grundsätzlich ist es mal so, dass das DRM mit der M8 nichts gemeinsam hates ist also völliger Quatsch auf größere Karten zu verzichten ich nutze eine 16GB ohne Probs seit es bei der M8 die Möglichkeit von SDHC gibt da üblicherweise mit der Größe auch die Schreib-/Lesegeschwindigkeit steigt, ist es ratsam große Karten einzusetzen um seine gewonnen Fotos schnell auf den Rechner zu bekommen Hi, hatte ich dies hier irgendwo geschrieben?? Und ja, ich kenne einige die mit den ersten M8en solche Probleme hatten, kommt wohl auch die verwendete Karte mit ins Spiel. M8.2 und M9 sind da außen vor. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted March 15, 2010 Share #11 Posted March 15, 2010 Danke für die schnelle Anwort. Ich denke, dass das tatsächlich der Grund gewesen sein kann. Hatte nämlich auch anstelle der 2G Sundisk eine 4G Karte drin. Allerdings von Kingston. Werde wieder auf Sundisk wechseln und mal beobachten. Grüße thomas Kingston, 4 GB, SDHC - Finger weg, die machen auch bei mir in der M8 nur Ärger. "Karte voll", "keine Karte eingelegt", etc. Bin wieder bei Sandisk, die tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted March 15, 2010 Share #12 Posted March 15, 2010 grundsätzlich ist es mal so, dass das DRM mit der M8 nichts gemeinsam hat es ist also völliger Quatsch auf größere Karten zu verzichten Es ist sicher kein "völliger Quatsch", auf größere Karten zu verzichten, nur weil Du noch keine Problem hattest. Ich denke, es ist vermutlich abhängig vom Kartenhersteller, da es bei manchen tatsächlich Probleme gibt, bei Sandisk offenbar nicht. Da solltest Du die Erfahrung anderer ruhig mit etwas mehr Respekt zur Kenntnis nehmen. Die Lese/Schreibgeschwindigkeit einer Karte ist übrigens abhängig von der eingesetzten Technologie/Generation, nicht von der Speicherkapazität. Das ist den Datenblättern leicht zu entnehmen. LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 15, 2010 Share #13 Posted March 15, 2010 Die Lese/Schreibgeschwindigkeit einer Karte ist übrigens abhängig von der eingesetzten Technologie/Generation, nicht von der Speicherkapazität. Das ist den Datenblättern leicht zu entnehmen. LG WReuter mit neuen Technologien werden auch immer wieder neue Größen geschaffen .... den Rest bekommst Du selbst zusammen gedengelt - oder? Oder, bekommst Du die neuste Gen. als 512MB-Karte:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 15, 2010 Share #14 Posted March 15, 2010 Hi,hatte ich dies hier irgendwo geschrieben?? das hier könnte man so verstehen - oder? Hi,ich würde an einer M8 Grundsätzlich keine Karten größer als 2GB verwenden. Falls Du eine 4GB drinnen hattest............. Gruß Horst PS DMR User kennen dies auch, manche leidvoll........ Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 19, 2010 Share #15 Posted March 19, 2010 das hier könnte man so verstehen - oder? Hi, ja, könnte man, war aber so nicht gemeint. War aber nur auf einen bestimmten User gemünzt,,,,,,,,,,,,, Dass kann natürlich nicht jeder hier Wissen, insofern hast Du Recht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 19, 2010 Share #16 Posted March 19, 2010 Hi,ja, könnte man, war aber so nicht gemeint. War aber nur auf einen bestimmten User gemünzt,,,,,,,,,,,,, Dass kann natürlich nicht jeder hier Wissen, insofern hast Du Recht. Gruß Horst OK;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.