Jump to content

FW update M9 und 35mm lux asph


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich besitze seit kurzem ein 35mm Summilux ASPH an der M9. Meine Kombi zeigt kein (Un)Schärfe bzw Focusprobleme zumindest keine die in praxisrelevanten Testaufnahmen feststellbar wären. Von dieser Seite bin ich sehr zufrieden.

Was mich hingegen sehr stört sind die rötlichen Ecken bei Sonnenschein, Gegenlicht, Schneelandschaften,... Das steht in keiner Relation zum investierten Preis.

 

Inwieweit wird der kommende FW update hier Abhilfe schaffen?

 

Schönen Sonntag, Wolfgang

 

P.S.: Entschuldigt den staubigen Sensor, war leider bereits bei der nagelneuen Kamera so. Da mach ich mich heute nachmittags drüber, aber das ist eine andere Geschichte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Gut dass ich Farbenblind bin. Ich sehe keine rote Ecke. Die Belichtung der Fotos ist so daneben, dass mich eine rote Ecke aber auch nicht stören würde. Und wäre ich nicht farbenblind, würde ich sogar behaupten, dass die Farben allesamt daneben sind.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Farbenblinde aller Länder vereinigt Euch; zusammen sind wir stark weil wir (zumindest die Rot-grün-Fraktion) alle keine roten Ecken sehen. :-))))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Belichtung der Fotos ist so daneben ...

Was soll der Unsinn!? Du bist jetzt schon der zweite, der behauptet, die Belichtung sei daneben. Die Belichtung ist völlig in Ordnung; nur die Nachbearbeitung läßt zu wünschen übrig. Man müßte die Schatten und die Mitteltöne noch etwas anheben.

 

Wolfgang, laß dir keinen Floh ins Ohr setzen! Deine tendenziell knappe Belichtung ist schon genau richtig so. Schließlich gilt es, ausgefressene Spitzlichter zu vermeiden, was bei Digitalaufnahmen verheerend wäre (anders als bei Film). Daß die (ansonsten unbearbeiteten) Aufnahmen daraufhin insgesamt etwas dunkel wirken, ist völlig normal ... kann aber nicht so bleiben. Gehe in die Gradationskurven deines Rohdatenkonverters bzw. Bildbearbeitungsprogrammes und ziehe die Mitteltöne noch etwas hoch, dann basd's scho.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe keine rote Ecke. Die Belichtung der Fotos ist so daneben, dass mich eine rote Ecke aber auch nicht stören würde. Und wäre ich nicht farbenblind, würde ich sogar behaupten, dass die Farben allesamt daneben sind.

 

Jens

 

Dem kann ich mich nur anschließen.

Link to post
Share on other sites

Was soll der Unsinn!? Du bist jetzt schon der zweite, der behauptet, die Belichtung sei daneben. Die Belichtung ist völlig in Ordnung; nur die Nachbearbeitung läßt zu wünschen übrig. Man müßte die Schatten und die Mitteltöne noch etwas anheben.

 

Wolfgang, laß dir keinen Floh ins Ohr setzen! Deine tendenziell knappe Belichtung ist schon genau richtig so. Schließlich gilt es, ausgefressene Spitzlichter zu vermeiden, was bei Digitalaufnahmen verheerend wäre (anders als bei Film). Daß die (ansonsten unbearbeiteten) Aufnahmen daraufhin insgesamt etwas dunkel wirken, ist völlig normal ... kann aber nicht so bleiben. Gehe in die Gradationskurven deines Rohdatenkonverters bzw. Bildbearbeitungsprogrammes und ziehe die Mitteltöne noch etwas hoch, dann basd's scho.

 

 

Hi,

wie man allerdings deutlich sehen kann,

wäre für eine andere Belichtung durchaus etwas Spiel gewesen,

und mir ist es ebenfalls zu dunkel............:rolleyes:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
.... mach erst mal einen Fotografie-Kurs, dann kannst Du beurteilen ob ein Bild paßt oder nicht :)

 

Ferdl, lass gut sein. Wieder mal so ein BlaBla Man.......:(

Link to post
Share on other sites

Die Fotos sind als Beispiel für das leidige rote Ecken Problem

gezeigt worden- ist ja ok wenn Einschätzungen hinsichtlich der Belichtung

geäußert werden.

 

Schade ist nur das zur möglichen Abhilfe durch die FW wenig gesagt wird.

Das 35er ist lt Gerüchten nicht berücksichtig in der neuen FW.

Aber was solls ab Montag kannst Du es ja selber testen.

 

Du weisst das ein neues 35 er Lux gibt, wahrscheinlich ab Mai im Hande.l

Das es kommt ist 100 % sicher, bei Leica aber nie wann ? Warum schon.

 

Wenn Du Rückgaberecht ( 14 Tage ) hast, würde ich mir das überlegen.

Für Digiknipsen behaupte ich mal, sind Objektive neuester Rechnung

vorzuziehen.

 

Gruß

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

Posting war bisher sinnlos. Die Bilder sind nur schnell dahingeknipst um den negativen Rotsticheffekt zu prüfen. Will damit keinen Preis gewinnen - keine Sorge.

Dass das 35 lux nicht in der FW Updateliste steht ist mir auch bekannt ebenso dass demnächst ein neues kommen soll.

All das Blabla ist bekannt.

Wolte nur anmerken, dass ich mit der Abbildungsleistung bei bestimmten Bedingungen (Sonnenschein, Gegenlicht, Schnee,...) absolut nicht zufrieden sein kann.

Nicht mehr und nicht weniger. Vom FW Update und wie dieser individuelle Objektive korrigieren soll hat ja eh keiner eine Ahnung.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht sicher, ob die Fotos wirklich ein Problem mit Roten Ecken haben.

 

Beim ersten Bild unterscheidet sich die rechte obere Ecke tatsächlich von der linken. Derselbe Farbton kommt aber an anderen Stellen des Himmels auch vor. Vielleicht war die rote Ecke in der Szene schon vorhanden und könnte daher mit FW in der Kamera wohl nicht nachhaltig behoben werden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

In der zweiten Aufnahme ist keinerlei Farbverschiebung erkennbar.

 

 

Im übrigen wurde bereits erwähnt, dass beide Aufnahmen einen grossen Teil des möglichen Werteumfangs nicht belegen. Man kann dem auch "zu dunkel" sagen.

Link to post
Share on other sites

Beide Bilder sind out of the Cam mit -1/3 EV Belichtungskorrektur aufgenommen ohne Nachbearbeitung.

Habe die deutlicheren Rotstichbilder bereits vor lauter Freude verworfen. Ich kann mir trotzdem nicht helfen und sehe deutliche Rotstiche in den Ecken.

Link to post
Share on other sites

Ich lasse sie auf neutral. Das halte ich für besser, wobei das Motiv abhängig ist

und ich gerne im Modus A belichte und dann verschiedene Varianten erzeuge.

Gebe zu das ich Motive mit krassem Gegenlicht für nicht fotografierbar halte

aber dafür haben wir ja digiuser, der wird mir da sicher einen wertvollen Tipp

geben. Danke schon mal im Voraus;)

 

 

MB

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...