Jump to content

Neustart


hartmut46

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich besitze eine M8 und habe mir jetzt zusätzlich eine X1 gekauft, habe auch mittlerweile Vergleichsfotos von gleichen Motiven gemacht, alle in DNG und auf Aperture 3 entwickelt.Ich kann mit meinen Augen auch bei 100% Vergrößerung keinen Unterschied erkennen, erst bei 200% sind minimale Unterschiede erkennbar. Was die Wechseloptiken betrifft, auch auf die kann man bei normalen Vergrösserungen verzichten, relativ kleine Bildausschnitte von der X1 sind auf dem 24" Bildschirm vom Mac noch superscharf. ERGO- zum in die Jackentasche zu stecken-X1-

Link to post
Share on other sites

  • Replies 49
  • Created
  • Last Reply
ich besitze eine M8 und habe mir jetzt zusätzlich eine X1 gekauft, habe auch mittlerweile Vergleichsfotos von gleichen Motiven gemacht, alle in DNG und auf Aperture 3 entwickelt.Ich kann mit meinen Augen auch bei 100% Vergrößerung keinen Unterschied erkennen, erst bei 200% sind minimale Unterschiede erkennbar. Was die Wechseloptiken betrifft, auch auf die kann man bei normalen Vergrösserungen verzichten, relativ kleine Bildausschnitte von der X1 sind auf dem 24" Bildschirm vom Mac noch superscharf. ERGO- zum in die Jackentasche zu stecken-X1-

 

Hallo Hans-Joachim

so hatte ich mir das auch gedacht. Ich werde sehen, was möglich ist. Tele habe ich bisher eh nur selten eingesetzt.

Gruß Hartmut

Link to post
Share on other sites

ich besitze eine M8 und habe mir jetzt zusätzlich eine X1 gekauft, habe auch mittlerweile Vergleichsfotos von gleichen Motiven gemacht, alle in DNG und auf Aperture 3 entwickelt.Ich kann mit meinen Augen auch bei 100% Vergrößerung keinen Unterschied erkennen, erst bei 200% sind minimale Unterschiede erkennbar.

 

Genau das ist der Grund, warum ich auf eine gebrauchte M8 verzichtet habe, zumal 35mm genau meine Lieblingsbrennweite ist. Im M-Bereich werde ich mich wahrscheinlich erst mit dem M-9 Nachfolger "digitalisieren", oder später.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Die X1 ist doch aber viel leiser als die PL-1, bei der der Schlitzverschluß zweimal vor der Belichtung abläuft, oder?

 

Ja, die X1 ist sehr viel leiser. Den Zentralverschluss hört man kaum.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Grüße aus dem Westerwald in die Runde

Sicher ist mein Thema nicht neu, suche aber trotzdem einen Rat. Ich möchte wieder etwas intensiver in die Fotografie einsteigen, weil ich mehr Zeit für meine Hobbies habe.

Die Fotografie begleitet mich schon seit meiner Schulzeit. Ende der 60er kaufte ich mir eine Yashica TL-Super (M 42, Nachführbelichtung) mit 1:1,7-50mm, einem Tele, Macro, WW, Converter, Filter etc. Irgendwann war mir das alles zu klobig und schwer und kaufte eine Leica mini (Made in Japan). Für das Fotoalbum ausreichend. Später dann, um das Digitalzeitalter nicht völlig zu verpennen, eine Sony DSC - W 7. Für A 4 und Fotobuch ausreichend. Seit ca. 15 Jahren filme ich, zur Zeit mit einer Sony DCR VX 2000 E. Für die Videobearbeitung am PC benutze ich Pinnacle-Studio. Als Anfänger möchte ich mich nicht sehen und vermisse das Gestalten mit Focus, Blende, Belichtung etc.

 

Es ist sicher kein Zufall, daß ich in diesem Form gelandet bin. Ich suche Bildqualität ohne Schnickschnack und möchte kreativ sein können (über gute Fotos zum guten Fotografen?). Die Kamera muß nicht in die Hemdtasche passen, es reicht, wenn sie in die Lenker- oder Gepäcktasche meines Fahrrades paßt (bin mit meiner Frau wochenweise per Velo und vollem Gepäck unterwegs) bzw. in die Seitentasche meines Rucksackes (bei Klettertouren sollte mein Bergführer in der Lage sein, an ausgesetzten Stellen zu fotografieren).

 

Ich denke, ich beende meinen Roman jetzt wäre für Tips dankbar wo ich ansetzen soll. Das viele Lesen im Forum schadet zwar der Dummheit, verwirrt aber auch (X1 oder doch M8, mFT, Oly EP 2, Panasonic G1 oder gar G2) Man wird ja völlig kirre.

 

Gruß aus dem highland und Danke

Hartmut

hallo

kann die x1 für das was sie ist, super empfehlen. sie ist aber eine kompakte und nicht zu schnelle kamera. professionellen ansprüchen kann sie nicht genügen. für mich ist es eine zweitkamera für sonntagstouren oder um sie im auto immer dabei zu haben für den fall der fälle. die M8 ist m.e. nicht empfehlenswert, weil die JPG-engine sehr rückständig ist, eigentlich auf dem stand von vor 7 jahren. die guten nikon und canon-kameras lieferten damals schon die gleich guten JPG-prozeduren. bei der M9 soll es besser sein mit den JPG-bildern. aber nicht viele sagen, dass die x1 (neben der s2) die erste leica ist, bei welchen die JPG-dateien etwas taugen. denn wer will schon immer aufwnedig rohdaten entwickeln? machen wir uns nichts vor: LEICA hat den einstieg ins digi-zeitalter verpennt, evtl. kann sie mit dem neuen produkt-portfolio boden gut machen. trendsetter und pioniere sind aber ZWEIFELSOHNE andere: nikon und canon, wobei letzterer gerade auch ein wenig hinterher hinkt.

Link to post
Share on other sites

...denn wer will schon immer aufwnedig rohdaten entwickeln?

Schreiben viele immer wieder. Das finde ich etwas übertrieben.

 

Mein Workflow: reine DNGs, Aperture 3, Export dann wie ich will (Web, Mail, MobileMe, Facebook, JPG, PSD etc.). Ausser, dass es länger zum Laden dauert muss ich nichts "entwickeln", aber ich kann optimieren, wesentlich mehr als bei JPGs (z.B. bei falscher Belichtung, zu starker Dynamik etc.).

Da ich die Bilder eh irgendwie von der Cam transferieren und auf dem Rechner verwalten muss (bei mir eben in Aperture) macht's vom Handling her keinen Unterschied.

 

Ich vermute, dass die Abneigungen historisch sind, da gab's kaum Alternativen zu Photoshop.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schreiben viele immer wieder. Das finde ich etwas übertrieben.

 

Mein Workflow: reine DNGs, Aperture 3, Export dann wie ich will (Web, Mail, MobileMe, Facebook, JPG, PSD etc.). Ausser, dass es länger zum Laden dauert muss ich nichts "entwickeln", aber ich kann optimieren, wesentlich mehr als bei JPGs (z.B. bei falscher Belichtung, zu starker Dynamik etc.).

Da ich die Bilder eh irgendwie von der Cam transferieren und auf dem Rechner verwalten muss (bei mir eben in Aperture) macht's vom Handling her keinen Unterschied.

 

Ich vermute, dass die Abneigungen historisch sind, da gab's kaum Alternativen zu Photoshop.

 

Wie du musst nichts entwickeln ? Das sehe ich mal gänzlich anders. Bis Du mit der RAW Datei die gleiche Bildqualität hast wie das fertige Jpeg aus der Camera, da hast Du auf jeden Fall einiges zu entwickeln. Die Jpegs aus der X1 finde ich verdammt gut. Ich persönlich schenke mir den Aufwand mit den RAW´s. Der Aufwand ist erheblich.

Link to post
Share on other sites

Ich verwende auch überwiegend die JPEG's aus der X1 und behalte nur bei gelungenen Fotos die DNG's als Referenzbild wegen der unterschiedlichen Farbstimmung und der grösseren Entwicklungsreserven.

Link to post
Share on other sites

auch ich kann nur sagen, dass das Entwickeln mit Aperture 3 wirklich kein Problem ist,da ich auch die Bilder in Aperture verwalte, die DNG`s aus der X1 und auch aus der M8 sind schon so gut, dass gar nicht viel Veränderungen nötig sind um gute Bilder zu bekommen, ausserdem kann ich Bildausschnitte in Top Qualität machen, was bei der X1 schon fast ein langes Objektiv überflüssig macht solange die Bilder dann nicht ins unendliche vergrössert werden.:)

Link to post
Share on other sites

ja, so hab ich's auch immer gesehen - musste im Normalfall nicht viel drehen. Und auch wenn ich gegen Auto-Funktionen bin... die diversen Auto-Funktionen in Aperture 2 und 3 sind nicht schlecht, sollte man doch mal die Belichtung oder was anderes schnell korrigieren wollen (und was anderes macht ein interner Kameraprozessor doch auch nicht, ausser "Auto").

Nach dem Kommentar hier wollte ich aber erst nochmal mit meiner M9 "richtig testen" bevor ich voreilige (theoretische) Schlüsse ziehe...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...