SoFi-Chaser Posted March 25, 2010 Share #41 Posted March 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Heisst das du räts mir von der R-E ab und ich soll mir ne R7 kaufen? Nur, wenn Geld keine Rolex spielt ... Für den Anfang reicht m.E. eine R-E vollkommen aus, habe selbst jahrelang nur eine R-E gehabt und das Geld liebt in gute Optiken investiert. Eine zweite R-E - da würde ich mir dagegen überlegen ob nicht die erwähnten Bodies mehr bringen, weil sie eben doch ganz andere Eigenschaften haben. Natürlich nur vor dem Hintergrund, dass die Preisunterscheide heute nicht mehr so groß sind. Das kannst Du aber am besten (nur) dann entscheiden, wenn du nach intensiver Nutzung die Stärken und vor allem Schwächen kennst. Jede Kamera hat beides und jeder beurteilt diese individuell. Kleines Beispiel: Im Astro-Bereich ist die Spiegelvorauslösung Pflicht. Als ich nach einigen gescheiterten Versuchen mit der R-E ohne SVA auszukommen reumütig soweit war, mir einen entsprechenden Body zu kaufen, standen für's gleiche Geld beim Händler die mechanische R6.2 und die R8 als Neuware zur Wahl (die R9 war in den Startlöchern, daher der günstige Neupreis). Die R8 konnte alles besser und ohnehin viel mehr, als die R6.2. Aber als ich erfuhr, dass der Spiegel nach 2 Minuten wieder runterklappt, falls nicht ausgelöst wird, war für mich die Sache klar - sowas kann ich nicht brauchen. Die unruhige Luft hält sich mit ihren Pausenzeiten zu selten an die Leica-Vorgaben. Wieder ein paar Jährchen später - man friert nicht mehr so gerne in der Nacht, und im Astro-Bereich wird alles digital - war ich dann doch noch bei einer R8 gelandet, und habe mich schon bald gefragt, wie ich vorher ohne sie ausgekommen bin. Die R-E ist seither eher zu Hause für Zeitraffer und andere Experimente... Langer Rede kurzer Sinn: Vielleicht reicht Dir ja eine R-E auch nach langer zzeit noch vollkommen. Aus eigener Erfahrung wage ich das aber zu bezweifeln. Und nicht vergessen: Du machst das Bild, nicht die Kamera! Viel Erfolg und Spaß dabei Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2010 Posted March 25, 2010 Hi SoFi-Chaser, Take a look here Früher Olympus OM2, welche Leica R jetzt analog?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicameter Posted March 25, 2010 Share #42 Posted March 25, 2010 Das mit den "Kinderkrankheiten" der R4 ist eine Urban Legend, die auch durch ständiges Wiederholen nicht wahrer wird. Betroffen ist, wenn überhaupt, nur eine kleine Anzahl von Kameras aus der allerersten Serie. Man erkennt die sehr frühen Kameras an der Bezeichnung "R4 mot". Kann man so nicht sagen. Ich habe eine R4 (OHNE mot), die immer wieder Probleme gemacht hat, meistens aber doch funktionierte. Aber halt nur meistens! Der eine hat halt Glück, der andere nicht. Ich habe auch zwei R3. Die eine ist eine meiner zuverlässigsten Kameras, die andere wurde mehrfach repariert und hat nie dauerhaft funktioniert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted March 29, 2010 Author Share #43 Posted March 29, 2010 Wäre schön, wenn sich jemand noch zu den Objektiven und deren Qualität äussern könnte MFG Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.