mole73 Posted March 11, 2010 Share #1 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Firmware-Update Version 1.116 kommt! Gefunden bei leicarumors.com: Leica M9 firmware update to be released on March 15, 2010 | Leica Rumors Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2010 Posted March 11, 2010 Hi mole73, Take a look here Leica M9 Firmware-Update kommt am 15.03.2010. I'm sure you'll find what you were looking for!
the*emperor Posted March 11, 2010 Share #2 Posted March 11, 2010 ...und was ist mit der M8:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
dl999 Posted March 11, 2010 Share #3 Posted March 11, 2010 Endlich, danke für die Info!! Domi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 11, 2010 Share #4 Posted March 11, 2010 Solche Ankündigungen kenne ich seit November, leider ohne Vollzug. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 11, 2010 Author Share #5 Posted March 11, 2010 ...und was ist mit der M8:confused: Es wurde im Internet schon mehrfach verbreitet, dass relativ bald nach dem Firmware-Update zur M9 eines für die M8 und M8.2 folgen wird. Sei Dir sicher, dass Leica auch die vielen M8- und M8.2-Fans nicht hängen lassen wird. Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 11, 2010 Author Share #6 Posted March 11, 2010 Solche Ankündigungen kenne ich seit November, leider ohne Vollzug. Gruß Kladdi Da gebe ich Dir prinzipiell recht, aber der von mir weitergeleitete Link bezieht sich offensichtlich auf eine offizielle Publikation von Leica selbst, weshalb ich dieser Ankündigung deutlich mehr Gewicht beimesse, als den diversen vorhergehenden Ankündigungen. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 11, 2010 Share #7 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Das Gerücht bezieht sich auf eine angeblich offizielle Mitteilung von Leica (vermutlich an Händler gerichtet). Wenn sie echt sein sollte, wäre die Veröffentlichung des Updates für den nächsten Montag geplant, falls nichts dazwischen kommt, und wenn sie nicht echt ist, sind wir keinen Schritt weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted March 11, 2010 Share #8 Posted March 11, 2010 ...und was ist mit der M8:confused: Ich hatte kürzlich eine M8 und eine M6 beim CS. Auf Nachfrage was es mit dem Shutter fault auf sich hat, meinte der nette Herr dort, das nächste M8 FW Update würde das beheben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted March 12, 2010 Share #9 Posted March 12, 2010 Was ist der Sinn der iso-abhängigen Korrektur der Vignettierung? Wird bei zunehmenden iso-Werten weniger korrigiert,weil bei zunehmend schlechten Lichtverhältnissen eine Vignettierung immer weniger auffällt? Aber andererseits benutzt man dann doch eher offene Blenden und eine Korrektur der Vignettierung ist eher angezeigt. Oder verstehe ich da etwas falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 12, 2010 Share #10 Posted March 12, 2010 Meine laienhafte Vermutung: Die Korrektur der Vignettierung geschieht durch eine Aufhellung. Die erhöht das Rauschen. Das ist bei niedrigen ISO-Werten nicht erheblich, so dass man hier kräftiger aufhellen kann, während man sich bei hohen mit der Aufhellung zurückhält, um das Rauschen in Grenzen zu halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 12, 2010 Share #11 Posted March 12, 2010 Das ist durchaus nicht laienhaft sondern trifft die Sache genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted March 12, 2010 Share #12 Posted March 12, 2010 Danke! Aber mir ist eigentlich nicht wiklich aufgefallen,daß sich das Rauschen erhöt.Ich nutze allerdings hohe iso-Werte nicht wirklich oft. Wie muß ich mir das ganze vorstellen,korrigiert die neue firmware bei niedriger iso dann stärker als bisher und bei hoher iso wie bisher? Kann es sein,daß diese Abstimmung so viel Zeit benötigt hat? Und warum sind anscheinend nur hinsichtlich einiger Weitwinkelobjektive Änderungen erfolgt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted March 12, 2010 Share #13 Posted March 12, 2010 Und warum sind anscheinend nur hinsichtlich einiger Weitwinkelobjektive Änderungen erfolgt? Vielleicht will Leica das Pulver nicht auf einen Schlag verschießen. Schließlich ist die Zeit NACH dem FW-Update auch die Zeit VOR dem nächsten FW-Update. Und wenn nicht in einer Frequenz von wenigen Monaten eine neue FW angeboten wird, fühlen sich ja einige Besitzer vom Hersteller vernachlässigt und im Stich gelassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 12, 2010 Share #14 Posted March 12, 2010 Wie muß ich mir das ganze vorstellen,korrigiert die neue firmware bei niedriger iso dann stärker als bisher und bei hoher iso wie bisher? Wie stark die Korrektur ist, geht aus der Mitteilung nicht hervor, nur dass sie bei niedrigeren ISO-Werten stärker als bei höheren ist. Auch bezüglich der Abhängigkeit von der geschätzten Blende bleiben noch Fragen offen; man wird es abwarten müssen. Und warum sind anscheinend nur hinsichtlich einiger Weitwinkelobjektive Änderungen erfolgt? Das Problem mit den roten Rändern tritt ja nicht bei allen Objektiven auf, und ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht bei allen betroffenen Objektiven gleichermaßen gut möglich ist, es abzustellen – schwer zu sagen, wenn man die Firmware-Entwickler nicht fragen kann. Wenn diese Liste so stimmt, dann dürften das die Objektive sein, die zwei Bedingungen erfüllen – dass es nämlich erstens mit diesen Objektiven zu roten Ecken und Rändern kommen konnte und dass es zweitens eine generell anwendbare Abhilfe dafür gibt. Es wäre ja niemandem geholfen, wenn zwar die roten Verfärbungen wegfielen, in anderen Situationen aber dafür aber blaugrüne Verfärbungen auftreten könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 12, 2010 Share #15 Posted March 12, 2010 Wir hatten vor einiger Zeit eine Diskussion zum Thema http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/110686-noctilux-1-1-und-cornerfix.html. In dieser damaligen Runde wurde sehr deutlich durch Bildbeispiele dokumentiert, dass das Rauschen in den Bildecken bei allzu kräftiger Kompensation auch schon bei niederen ISO-Werten sichtbar wird (Noctilux mit Cornerfix bearbeitet). Leica muss nun zwei gegenläufige negative Parameter (Vignettierung und Rauschen) auf ein noch erträgliches Optimum bringen. Es trifft an dieser Stelle wohl zu, dass man da den Teufel mit dem Belzebub austreibt ... Andererseits könnte man sich aber auch vorstellen, dass die Entrauschung als Ausgleich (nur) in den Ecken im gegebenen Falle etwas kräftiger zulangt, was allerdings dann Auflösungs-Einbußen in den Bildecken bedeuten würde. Aber das stört vielleicht nicht so sehr ... Dauerte die neue FW deshalb so lange? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 12, 2010 Share #16 Posted March 12, 2010 Hallo zusammen, leider kein verbesserter Weißabgleich, schade.:( Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 12, 2010 Share #17 Posted March 12, 2010 leider kein verbesserter Weißabgleich, schade.:( Abwarten. Wenn das Problem der sog. roten Ränder erfolgreich angegangen wird, muss man nach meiner bisherigen Erfahrung auch den Weißabgleich "tunen". In Erwartung einer neuen Firmware wollte ich in den letzten Tagen ein paar Probeaufnahmen mit dem 3.8/18 an der M8 machen, weil das Problem der roten Ränder dort sehr deutlich und störend auftritt. Also möglichst gemischtes Kunstlicht, Graukarte usw.....Ergebnis: Nichts! Schlechterdings keine roten Ränder sichtbar. Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt, weil ich seit dem 16.09.09 hier ziemlich ununterbrochen immer wieder über das Problem - gerade auch an der M8 - herumgeschrieben habe. Und jetzt, kurz vor der - vielleicht eintreffenden Lösung - war es plötzlich weg. O.K., ich wollte mich schon damit zufrieden geben, dass ich wahrscheinlich ein Bischen irre bin, damit aber ganz gut leben kann, solange ich - auch ohne neue Firmware - keine roten Ecken sehe. Dann las ich allerdings diesen Beitrag, in dem der Zusammenhang zwischen Weißabgleich und insbesondere Farbtemperatur und den roten Rändern geschildert wird: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/118405-good-news-m9-fw-update-week-4.html#post1261319. Ich habe dann verglichen und festgestellt, dass meine Testaufnahmen ohne jeden roten Rand auch eine untypisch niedrige Farbtemperatur hatten, während die Beipiele, wo ich die roten Ränder deutlich sehe, zumindestens eine normale oder sogar hohe Temperatur hatten. Ich hatte auch schon vorher festgestellt, dass man in vielen Fällen die roten Ecken beseitigen kann, in dem man die Farbtemperatur leicht senkt. Neu war allerdings die Erkenntnis, dass sie bei niedriger Farbtemperatur gar nicht erst auftreten und man sie auch mit deren Erhöhung in der nachträglichen Bearbeitung nicht künstlich erzeugen kann. Langer Rede kurzer Sinn: es gibt ganz offensichtlich einen Zusammenhang zwischen Weißabgleich und Farbtemperatur bereits bei der Aufnahme und den roten Rändern. Es liegt also nahe, dass die Kamerasoftware insofern angepasst werden muss. Das wird allerdings nicht mit einer bloßen Absenkung der Temperatur möglich sein, da man dadurch andere Probleme beim Weißabgleich erzeugen würde, sondern durch ein irgendwie geartetes Feintuning. Vermutlich behebt das in den allermeisten Fällen das Problem. Darüberhinaus kann es bei einigen Objektiven zusätzlich erforderlich sein, auch die spezifische Korrektur über den Weißabgleich hinaus anzupassen. Warten wir also ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 13, 2010 Share #18 Posted March 13, 2010 .... vielleicht siehst Du hier die 'roten Ecken' (M9 - 3,8/18, AWB) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/115088-leica-m9-firmware-update-kommt-am-15032010/?do=findComment&comment=1258096'>More sharing options...
Guest nafpie Posted March 14, 2010 Share #19 Posted March 14, 2010 Einmal werden wir noch wach, heissa dann ist Update-Tag! Link to post Share on other sites More sharing options...
horazio Posted March 14, 2010 Share #20 Posted March 14, 2010 Ich glaub's erst wenn's heruntergeladen ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.