stommelner Posted March 9, 2010 Share #1 Posted March 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, da ist dem Leica-Forum wohl ein Jubiläum entgangen: Vor 85 Jahren wurde die Leica auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Und hier würdigt's keiner. Ich bin auch nur zufällig durch einen 20 minütigen Bericht in WDR 5 darauf gestoßen. Wen es interessiert, hier die URL zum Nachhören: Fotografie für jedermann, 10:05: WDR 5 Unschlagbar ist der Leica-Song. Sollte vielleicht als Hintergrundmusik ins Forum gelegt werden. Und weil es so schön passt, folgte in der Sendung noch ein Bericht zur Hündin Laika. Bezeichnender Titel des Beitrags: Von Leica zu Laika. Na ja. Viel Spass beim Zuhören Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2010 Posted March 9, 2010 Hi stommelner, Take a look here 85 Jahre Leica - und keiner merkt's !. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted March 9, 2010 Share #2 Posted March 9, 2010 Vielen Dank für den Hinweis! Vielleicht erinnert sich ja jemand in Solms daran. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 9, 2010 Share #3 Posted March 9, 2010 Vielen Dank für den Hinweis! Vielleicht erinnert sich ja jemand in Solms daran. Hi, Naja, die haben auch schon andere Dinge verschlafen.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 9, 2010 Share #4 Posted March 9, 2010 85 Jahre? Ist verjährt....... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted March 9, 2010 Share #5 Posted March 9, 2010 Die haben auch im Jahr 2008 von 50 Jahre Pradovit nichts mehr wissen wollen. Anscheinend ist Leica jetzt eine vorwärts orientierte Firma. Dazu braucht man keine Vergangenheit mehr. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 9, 2010 Share #6 Posted March 9, 2010 Was ist an der Zahl 85 bemerkenswerter als an den Zahlen 84 oder 86? 81 wäre vielleicht eine nennenswerte Zahl: Im Gegensatz zu vielen runden Zahlen extrem quadratisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted March 9, 2010 Author Share #7 Posted March 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Anscheinend ist Leica jetzt eine vorwärts orientierte Firma. Dazu braucht man keine Vergangenheit mehr. MfG Rudolf Immerhin sind einige Leicaianer (Leitzianer hörte sich besser an ) für die Sendung interviewt worden. Wussten wir nicht gilt also nicht. Oder sollten das Konserven gewesen sein? Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 9, 2010 Share #8 Posted March 9, 2010 und doch gab es sie schon vorher. da kann man sich vortrefflich drüber streiten, welches das wichtigere datum war ... OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 9, 2010 Share #9 Posted March 9, 2010 Noch was: 07. März 1925: Die legendäre Leica | Nachrichten | hr Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 9, 2010 Share #10 Posted March 9, 2010 Hi,Naja, die haben auch schon andere Dinge verschlafen.............. Ja, vielleicht stecken sie ihre Energie z.Z. lieber in neue Innovationen. Es sind sicher schon genug R-Fotografen abgewandert. Feiern kann man dann immer noch 90 Jahre, 95 Jahre, 100 Jahre..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 9, 2010 Share #11 Posted March 9, 2010 Ist doch Blödsinn, alle 5 Jahre zu "feiern". Damit das Image noch rückwärtsgewandter wird? Außerdem: 1989 wurde "150 Jahre Photographie - 75 Jahre Leica Photographie" gefeiert. Denn so alt war der Barnacksche Urtyp schon. Wie hätte Barnack sonst die Fotografien der Mobilmachung für den 1.WK machen können. Die vier Jahre bis zum Jubeltermin "100 Jahre Leica Photographie" werden wir noch überstehen. Kommt hinzu, dass sich die M10-100-Edition wohl doch nur die Wenigsten leisten können und wollen, rechnet man mal die inflationären Preise der letzten Jubelsets hoch. Jetzt noch eine "85 Jahre Marktpräsenz" dazwischen zu schieben diente nur der Verwirrung (und s.o.). Reicht doch, dass man das Markteinführungsdatum 1975 zur "Eichenlaub-Edition" her nahm. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 9, 2010 Share #12 Posted March 9, 2010 Unser Gesangsverein auf dem Dorf feiert alle fünf Jahre ein Jubiläum! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 9, 2010 Share #13 Posted March 9, 2010 Noch was: 07. März 1925: Die legendäre Leica | Nachrichten | hr Die Beiträge sind fast noch besser. Bitte mal reinhören - lohnt sich @stommelner: Der Link zum Lied:http://www.leicapages.com/quicktime/leicasong.mov Übrigends: Danke für den Link zum WDR. Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted March 9, 2010 Author Share #14 Posted March 9, 2010 Ist doch Blödsinn, alle 5 Jahre zu "feiern". Hallo Friedhelm, wenn Du 85 wirst, feierst Du also nicht und wartest auf die 100, die ich Dir natürlich von Herzen gönne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 9, 2010 Share #15 Posted March 9, 2010 Hans, nicht alles was hinkt... Ich feiere sogar jedes Jahr, aber nur die wirklich runden Geburtstage in größerem Rahmen. Du hast schon gemerkt, dass meine Argumentation etwas differenzierter war, oder? Weißt Du, wie alt Nikon ist? Zeiss hat nicht mal den 100sten des Tessars groß gefeiert. Könnte ja eiiner meinen, die aktuellen Objektive gleichen Namens sind ein wenig rückständig. Nein, bei allem Bewußtsein für Traditionen, das Image eines Technik-Anbieters muss zukunftsgewandt sein. Das Retroimage, das Leica anhaftet, muss, nein darf nicht noch verstärkt werden, indem man permanent Jubiläumsrückschauen hält. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 9, 2010 Share #16 Posted March 9, 2010 Man nehme doch einfach mal die X 1 und stelle sich einen FODIS im Zubehörschuh vor (man kann das auch ausprobieren, wenn man gerade einen FODIS zur Hand hat). Wie sieht das aus? Ja, wie auf der Frühjahrsmesse von 1925 - o.k. die Materialien des Gehäuses wirken schon etwas anders, aber die Übereinstimmung bleibt unverkenbar. Wird das Design der X1 durchweg gelobt? Nachtrag zum Stichwort Tessar: Wenn Leica morgen eine Neuauflage des 50-Elmars auf den Markt bringen würde, müssten sie das 50 Summarit einstampfen - für das Elmar gäbe es monatelange Wartelisten.- Eine begrenzte Auflage von - sagen wir mal 1000 Exemplaren á 1000.-€ - (oder gar ein Elmar asph. für 1500,- ) wäre in 3 Wochen restlos verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 9, 2010 Share #17 Posted March 9, 2010 es wird zeit für eine sonderedition, X1 in himmelblau oder pink mit "85 Jahre Leica" ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 9, 2010 Share #18 Posted March 9, 2010 Und hier würdigt's keiner. Hallo Hans, am Sonntag war ich nach der Arbeit photographieren. Mit einer Leica. Gelesen hatte ich vom Jubiläum bei photoscala.de, die hatten es sogar erwähnt. Eigentlich halte ich nichts von derartigen Jubiläen, so etwas kann man mal selten (z.B. 50/100/125) feiern, sonst wirkt das bei Hochtechnologiefirmen in meinen Augen tatsächlich zu rückwärtsgewandt. Selbst bei Geburtstagen feiere ich nicht jeden fünften oder zehnten größer, nur weil ich damit ein Stück näher an die senile Debilität heranrücke. Hier wird sich allerdings die Feierei gegen das vorhersehbare Lebensende drastisch verdichten. Mit ein Grund, warum ich bei Firmen nichts von derart verdichteten Feiern halte, deuten sie dort doch auch zumeist ein bald bevorstehendes Lebensende an. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 10, 2010 Share #19 Posted March 10, 2010 Danke für die beiden links zum 07.März. DLF brachte 225 Jahre Alessandro Manzoni - ich habe deswegen den Termin "verpasst". Mit ner Leica habe ich am Sonntag trotzdem fotografiert Ich habe jetzt nicht im internationalen Teil gesucht, ob der Termin ein Thema war. Ich könnte mir aber vorstellen das dort nicht das Thema "Erinnern oder nicht" diskutiert wird, man hätte den 07. März einfach zum "Leica-Day" gemacht . Vielleicht sollten wir nächstes Jahr einfach mal weltweit Leica Fotos sammeln die an 07.März gemacht wurden. @ stommelner : das Leica Lied hatte jemand mal auf seiner Homepage (Olaf) - es gab einen Thread hier. (ich meine nicht diesen http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/112685-das-leica-lied.html ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.